|
Ein Ostern voller Musicals! J Bastiaan hat ein neues Musicalengagement! Musical: 3 Musketiers; Rolle: D’Artagnan Spielort: Nieuwe Luxor Theater Rotterdam/Niederlande Als ich das erfuhr, war für mich mal wieder klar: Ich muss nach NL, das will ich mir doch nicht entgehen lassen! Auch für meine Freundinnen Chrisi, Sonja und Sue (wieder mal dieselben!) war das bereits beschlossene Sache und so wurde schnellstmöglich ein geeigneter Termin gesucht, was gar nicht so einfach war, da die Spielzeit von 3M (von uns kreierte Abkürzung) nur bis Anfang Oktober 2003 dauern sollte. Und da ich mit studieren und die anderen mit Arbeit beschäftigt waren, blieben uns nur die üblichen Feiertage bzw. Wochenenden! Unsere Wahl fiel dann auf die Osterfeiertage 2003, genauer Gründonnerstag, 17.4., bis Ostermontag 21.4.! Wir nutzen diese paar freien Tage für einen ausgedehnteren NL-Besuch, nicht nur die 3 Musketiers, auch Aida, das zu der Zeit noch in Scheveningen, wollten wir uns noch mal anschauen! Also war das beschlossene Sache, am Abend des Gründonnerstags sollte es mit dem Nachtzug von München aus Richtung NL gehen, Karfreitag war dann der große 3M-Tag mit dem Besuch der Vorstellung am Abend, Karsamstag ging’s dann in Aida und am Sonntag abend nach einen schönen Tag in Amsterdam, sollte es wieder nach Hause gehen. Gründonnerstag, 17.4.2003: Nachdem meine Mitreisenden (Sue aus Stuttgart bereits am Mittwoch, Chrisi und Sonja aus Weiden am Donnerstag mittag) alle bei mir eingetrudelt waren, verbrachten wir den Nachmittag voller Vorfreude und glückseliger Aufregung bei mir, vertrieben uns die Zeit mit Spaziergehen und Spielen. Gegen 22 Uhr war es dann endlich soweit, wir machten uns auf dem Weg zum Bahnhof, wo unser Zug um 22:42 Uhr nach Köln (dort mussten wir umsteigen in den ICE Richtung Amsterdam, war billiger als die Direktverbindung) ging! Wir hatten diesmal zum Glück früh genug gebucht, so dass wir Liegeplätze hatten! Von geruhsamem Schlaf konnte aber leider nicht die Rede sein, ich hatte das Gefühl kein Auge zu gemacht zu haben, aber wenigstens konnte man sich ausstrecken! Es war eine furchtbare Nacht, aber ich sollte ja dafür entlohnt werden! J Und auch die furchtbarste Nacht geht einmal zu Ende.... Karfreitag, 18.4.2003: Der große Tag war da! 3M und Bastiaan, WIR KOMMEN!!!!! Doch bis dahin, war’s doch noch ein langer Weg! Um 6:32 Uhr kamen wir also in Köln an! Dort frühstückten wir erst mal, soweit ich noch etwas vor lauter Aufregung zu mir nehmen konnte. Wir hatten fast 1 ½ Stunden Aufenthalt bis uns der ICE nach NL bringen sollte. So schauten wir uns nach dem Frühstück noch kurz den Kölner Dom von außen an und dokumentierten das mit Fotos! Nachdem wir noch die restliche Zeit auf einer Bank totgeschlagen hatten, ging dann endlich unser Anschlusszug um 8:18 Uhr nach Amsterdam CS! Dieser Zug war so überfüllt, die Leute drängten sich auf den Gängen, viele aus NRW waren wohl auf die Idee gekommen, Ostern in Amsterdam zu verbringen! Zum Glück hatten wir ja reservierte Plätze und das Gedrängel störte uns nicht weiter! Als wir endlich bei Emmerich über die Grenze fuhren, überflutete mich ein schieres Glücksgefühl, endlich wieder in NL, meiner zweiten Heimat! J Endlich wieder gelbe Nummerschilder! *g* Den anderen ging’s da nicht anders! Gegen 11 Uhr kamen wir also dann schlussendlich in Amsterdam an, obwohl das natürlich immer noch nicht unser Zielort war, waren wir schon total happy, wenigstens diese Etappe geschafft zu haben! Und endlich wieder über den Damrak zu flanieren! J Jedoch lange konnten wir natürlich nicht bleiben, wir wollten natürlich schnellstens nach Rotterdam, aber für einen kleinen Snack in unserer Lieblingsteestube hat es noch gereicht! J Um 12:41 Uhr ging’s dann auf die letzte Etappe unserer Anreise, die Zugfahrt nach Rotterdam, vorbei an (fast) allen Klischees der Niederlande: Kühen, Windmühlen und Tulpenfelder! Letztere waren aber traumhaft, so was hatte ich noch nie gesehen, da ich ja sonst immer im Sommer oder im Winter in NL war: Diese Farben, die Riesenflächen! Aber zurück zum eigentlich wichtigen: Die Reise zu 3M! *g* In Rotterdam angekommen, hieß es erst mal die richtige Tram finden, wir gingen also zum Infoschalter an dem uns ein netter Herr zuerst auf Englisch dann auch auf Deutsch den Weg zum Hotel bzw. vom Hotel zum Nieuwe Luxor Theater erklärte, was sehr nett war. Wir kauften auch gleich unsere Tramtickets dort und stiegen nicht viel später in die Tram Nr. 5, deren Endstation unser Ziel sein sollte! Und als wir ausstiegen, erblickten wir sofort am anderen Maasufer das Nieuwe Luxor Theater, Bastiaans neue Wirkungsstätte, geziert mit einem überdimensionalen 3M-Plakat! Und als wir uns dann umdrehten, standen wir auch schon vor dem Eingang unseres Hotels! Wir mussten uns wirklich selbst auf die Schulter klopfen für diese grandiose Wahl des Hotels, kostengünstig und nah am Theater, einfach perfekt! *g* Im Hotel hatten wir noch eigene Zeit, so dass wir uns erst mal entspannten und ausruhten, soweit das mit der Vorfreude und Aufregung, die uns jetzt schon ziemlich plagte, vereinbar war! Aber wir hatten eine anstrengende Reise hinter uns, kaum zu glauben, das wir am Morgen noch in Köln waren! Um 16:15 Uhr fingen wir uns dann langsam an zu stylen, denn wir wollten ja schon früh am Theater sein, um vielleicht Bas noch vor der Vorstellung abzufangen! Und außerdem mussten wir uns ja zu viert ein Bad teilen, was ja bei Frauen immer etwas problematisch sein kann! *fg* Eine Stunde später waren wir alle ausgehfertig und so machten wir uns auf dem Weg zum Theater! Wir überquerten die imposante Erasmusbrug und merkten kaum das wir aus dem Hotel waren, dass wir uns unser Hairstyling hätten sparen können, denn es ging ein grausamer Wind, der unsere Frisuren wieder total durcheinander brachte (da half auch kein Drei-Wetter-Taft! *g* ), sonst war das Wetter sehr schön, die Sonne schien, passend zu unserer guten Laune! J Und dann standen wir also vor diesem modernen Bau des Nieuwe Luxor Theater, endlich hatten wir unser endgültiges Ziel erreicht! Wir gingen erst mal nach drinnen und sahen da die Auflistung des Casts für den Abend! Und zu unserer Freude stellten wir fest, dass nicht nur Bastiaan, sondern auch die komplette Erstbesetzung spielen sollte, was natürlich klasse war! Und wir sollten Bas wieder mal in Aktion sehen! Jetzt wir natürlich nervlich fast am Ende vor lauter Vorfreude! J Wir verließen das Theater und umrundeten es, um den Künstlereingang zu finden, dieser war nicht schwer zu finden, da es ziemlich groß dran stand, auch wenn wir natürlich das Theater gerade falsch rum umrundeten, wären wir anders rum gegangen, wären wir schneller am Ziel angelangt! *g* Aber egal.....wir hatten ihn gefunden! Wir stellten uns etwas abseits vor 4 Poster von 3M, da wir nicht so auffallen wollten, hatten aber alles gut im Blick! Es waren noch zwei holländische Jungs da, die wohl auch auf die Darsteller warteten! Und so beobachten wir das Treiben, es war ein munteres Kommen und Gehen: Ensemble-Mitglieder, die zum Joggen bzw. vom Joggen kamen, und sonstige Theater-Leute, die wir natürlich alle nicht wirklich kannten! Wir warteten ja auf jemand bestimmtes! J Und dann plötzlich, wir hatten erst 10 min gewartet, um kurz vor 18:00 Uhr, bog ein großer, blonder Herr um die Ecke, in Jeans und Pulli, ganz leger: BASTIAAN! *freu* Da Bas aber keine Anstalten machte, sich um uns (ich war mir nicht sicher, ob er uns überhaupt wahr genommen hatte, da wir ja etwas entfernt standen) bzw. um die anderen zwei zu kümmern, schrie ich mehr reflexartig als willentlich nach Bastiaan, ich kreischte regelrecht, oh Mann, war das peinlich, was mir aber auch erst hinterher klar wurde, ich war ja wie in einer Art Trance, immerhin hatte ich Bas 9 Monate nicht mehr gesehen! Aber in dieser Situation wollte ich in auf keinen Fall gehen lassen, ohne kurz mit ihm gesprochen zu haben! Und mein Gekreische zeigte wohl Wirkung, er drehte sich um, sah uns und blieb dann doch stehen. Da wir erst zu ihm laufen mussten, machten die Holländer zuerst mit Bas Fotos und dann kamen wir an die Reihe! Ich war wieder nicht in der Lage ein Wort rauszubringen, aber Chrisi übernahm das Reden, so dass wir anderen nicht viel zu sagen brauchten! Bas erzählte, das er es eilig hätte, da er noch zum „Hairdresser“ (Zitat, Bastiaan) müsste. Ich dachte nur, da könnte er uns gleich mitnehmen, denn unsere Frisuren waren ja kaputt nicht die seine! *g* Aber er nahm sich wenigstens noch Zeit für Fotos mit uns! Ich war die erste, die in seinem Arm liegen durfte fürs Foto und da kam doch gerade eine blöde Windbö, die mir die Haare ins Gesicht wehte und ich hatte nichts anders zu tun als zu sagen: „Oh Mann, schau ich scheiße aus!“ Wieder so ne peinliche Aktion! Bastiaan muss sich auch seinen Teil dabei gedacht haben! Ich frag mich nur, wer so blöd ist und sich innerhalb weniger Minuten gleich zweimal zum Affen macht: Natürlich ich! Aber eigentlich war mir das ja egal, ich war ja so glücklich! Als die anderen dran waren mit Fotos machen, hatte ich noch mal die Gelegenheit, mir Bas genauer zu betrachten und ich musste wirklich sagen, dass der Junge immer hübscher wird, um so älter er wird. J Als wir alle unser Foto hatten, wünschte er uns und wir ihm viel Spaß für die Vorstellung und dann gab er noch kurz den Holländer Autogramme (auf die wir nicht so scharf waren, weil wir ja schon genügend von ihm haben und wir ihn ja nach der Vorstellung auch noch mal treffen wollten) und verschwand dann in der Tür! Jetzt waren wir überglücklich, die ganze Reise hatte sich jetzt schon gelohnt! J Und wir freuten uns noch mehr auf die Vorstellung! Da wir aber noch etwas Zeit hatten, gingen wir in das kleine Café, gleich neben dem Künstlereingang (ich glaub, es hieß „Hartog“, oder so ähnlich!), dort wärmten wir uns bei Cappuccino und Tee etwas auf! Als wir danach ins Theater wollten, da es schon ziemlich frisch draußen war, waren die Türen leider geschlossen, keine Ahnung warum, vorher waren sie ja noch auf! So mussten wir halt in der Kälte stehen und warten! Um kurz vor 19:00 Uhr war’s dann soweit, die Türen wurden wieder geöffnet und wir gingen mit einigen anderen Musicalbesuchern hinein! Ins Foyer konnten wir dann erst um 19:00! Aber dann waren wir also endgültig im Theater! Unser erster Weg führte uns natürlich zum Theatershop, den wir plündern wollten! Doch zu unserer Enttäuschung war noch nicht viel da zum Plündern! (Es war wohl noch zu früh, 3 Wochen nach Premiere!) Es gab weder CD noch Poster, noch die Souvenirbroschüre! Aber dennoch kaufte ich das Programmheft, einen Notizblock und eine doppelseitige Karte zum Aufstellen! J Nachdem jeder mit einer Tüte deren Inhalt mindestens ein Programmheft war, versorgt waren, schauten wir uns im Theater um und suchten unseren Eingang zum Saal! Das Nieuwe Luxor ist ein modernes Gebäude mit vielen Treppen, die zum Verlaufen einladen! J Da wir schnell fündig wurden, setzten wir uns noch ein bisschen auf eine Bank und studierten das Programmheft, besonders die Story des Musicals! Und dann kurz vor dem endgültigen Einlass in den Saal, suchten wir auch noch die Toiletten auf, sowohl aus Aufregung als auch aus Bedürfnis! J Um 19:45 Uhr wurde dann der Saal geöffnet! Wir hatten gute Karten im Parterre, Reihe 7 Mitte! Wie wir dann im Saal festgestellten war die Reihe 7 sogar Reihe 5, da Reihe 1 und 2 dem Orchestergraben weichen mussten! So waren wir also ganz nah am Geschehen und wir hatten freie Sicht auf Bastiaan und seine Kollegen! *g* Und dann ENDLICH 20:00 Uhr, der Vorhang hebt sich! Und wir mussten nicht lange warten bis Bas in Aktion trat, immerhin sang er gleich das erste Lied! J Und er sah natürlich wieder umwerfend aus! Und die Show, die er uns bot, war wirklich grandios, auch wenn ich persönlich einige Probleme mit der Sprache hatte, was mich natürlich nicht jeden Witz verstehen ließ! Da wir so nah an der Bühne saßen, hätten wir Bas auch locker mal rausbringen können mit irgendwelchen Gesten, aber so gemein waren wir natürlich nicht, aber Bas guckte ein paar mal zu uns und musste sich doch mal das Grinsen verkneifen! J Wir grinsten ja nur noch die ganze Vorstellung vor Glück! J Das Musical an sich, abgesehen von Bastiaan, war natürlich auch klasse, die Kostüme (besonders die Kleider beim Ball!), die Kulissen (eine Mischung aus modernem Minimalismus und exakten Realismus) waren der Wahnsinn! Auch wenn mir einige Szenen auf Anhieb nicht so gefallen haben, war ich vom Gesamteindruck wirklich begeistert (besonders auch von den Massenfechtszenen)! Von den anderen Darstellern gefielen mir Tooske (Constance), Pia (Milady de Winter; besonders ihr Lied „Mannen“ *ggg*) und Stanley (Kardinal Richelieu) besonders gut! Um 23:00 Uhr fiel der Vorhang! Wir sprangen sofort für die Standing Ovations auf, wir schrieen, pfiffen und klatschten bis uns die Hände qualmten! Wir mussten doch die klasse Leistung von Bas und seinen Kollegen angemessen honorieren, da war uns alles andere egal, doch wir fielen in der emotional geladenen Stimmung, die im Theater herrschte, nicht weiter auf! Und plötzlich nach der letzten „Verbeugungsrunde“ tauchte ein holländischer TV-Moderator auf der Bühne auf, im Schlepptau 4 Kameras und 2 Fotografen! Die Darsteller waren genau so überrascht wie das gesamte Publikum! Was sollte das? Diese Frage wurde aber schnell beantwortet: Es sollten hier jetzt die Nominaties für die John Kraaikamp Musical Awards 2003 bekannt gegeben werden! Mein erster Gedanke als ich das hörte: Bas ist sicher wieder nominiert (immerhin hatte er ihn letztes Jahr, 2002, für seine Rolle als Radames in Aida bereits gewonnen)! Und mein zweiter war: Wahnsinn, sie werden gerade jetzt bekannt gegeben, wenn wir hier in der Vorstellung sitzen, der helle Wahnsinn! Und sie werden dieses Jahr doch verliehen, wir hatten uns nämlich schon gewundert, weil wir noch nichts davon gehört hatten! Aber jetzt zurück zu den überraschten und gespannten Darstellern! Die erste Nominierung ging an Ellen Evers für die beste weibliche Nebenrolle als Königin Anna! Sie freute sich total und ich freute mich auch für sie, obwohl ich nur eins dachte: „Bas muss nominiert sein!“. Jetzt ging der Moderator zu Bastiaan und ich glaubte, jetzt bekäme die Normierung, aber er wurde nur gefragt, wie es ist, normiert zu sein und dann gleich zu gewinnen, er kannte das ja schon! Die nächste Normierung ging an Cees Geel für die beste männliche Nebenrolle als Musketier Porthos! Und es brandete wieder Applaus auf, wie zuvor bei Ellen! Die Freude konnte man den Darstellern richtig ansehen und das schwappte auch aufs Publikum über! Die Stimmung war grandios, richtig enthusiastisch! Und dann kam noch eine Nominierung für Tooske für den Newcomer-Award als Constance dazu! Tooske strahlte vor Freude übers ganze Gesicht! J Und jetzt kam sie auch endlich: die Normierung für die beste männliche Hauptrolle und die ging natürlich an Bas, wie nicht anders zu erwarten! *freu* Wir waren so happy, wir kreischten und klatschten wie blöd und Bastiaan strahlte und auch Tooske sprang jetzt vor Freude in die Luft! J Und genau in diesem Moment der überschwänglichsten Freude, wurden wir von Fernsehkameras gefilmt....oh Mann, wie peinlich, aber uns eigentlich doch egal! J Jetzt verabschiedete sich der Moderator mit dem Hinweis auf die Nominaties-Show und die Musical-Awards und verließ die Bühne, tauchte aber sekundenspäter mit einem weiteren Umschlag in der Hand auf und steuerte auf Pia zu, und überreichte ihr den Umschlag mit der Nominierung für die beste weibliche Hauptrolle als Milady de Winter! Und Pia kippte vor Überraschung gleich nach hinten weg (natürlich nur als Showeffekt!)! *gg* Nun verabschiedete sich der Moderator wirklich und auch die Darsteller verabschiedeten sich überglücklich vom begeisterten Publikum! Bas winkte uns auch noch mal zu und grinste .... Jetzt war die Vorstellung also endgültig vorbei und wir verließen das Theater, wir brauchten uns gar nicht so zu beeilen um an den Künstlereingang zu kommen, da es jetzt eh erst mal ne große Party hinter den Kulissen geben würde, um die Nominierung angemessen zu feiern! Wir kamen um ca. 23:30 Uhr am Künstlereingang an und warteten dort mit ein paar niederländischen Fans! Und die Hauptdarsteller ließen natürlich auf sich warten....war ja nicht anders zu erwarten.... Die Ensemble-Mitglieder verließen so nach und nach das Theater, grinsten uns dabei mitleidig an und schnitten uns durchs Fenster blöde Grimassen! Sie fanden das und vor allem uns wohl witzig! J Uns war das wie immer egal, das waren wir so langsam gewöhnt! J Nur trotzdem froren wir ziemlich, der Wind hatte nicht nachgelassen und die wärmende Sonne war natürlich jetzt auch weg! Aber wir wollten nicht aufgeben, wir wollten Bas noch mal sehen! Als hieß es weiterfrieren! Um ca. 0:20 Uhr kam ein weiteres Ensemble-Mitglied, aber sie ging nicht wortlos an uns vorbei, sondern fragte uns, ob sie sie (die Hauptdarstellerriege!) mal fragen sollte, wann sie gedenken zu gehen? (Natürlich auf niederländisch, aber wir haben’s trotzdem verstanden). Wir bejahten dies so enthusiastisch wie in unserem Zustand noch möglich und schon verschwand sie wieder im Theater! Nach kurzer Zeit kam sie wieder zurück und erzählte uns, dass sie gleich kommen würden! Wir freuten uns natürlich riesig und bedankten uns bei ihr, jetzt konnte es also nicht mehr lang dauern.... Um ca. 0:30 spähten wir durchs Fenster Richtung Treppe und da sahen wir einen älteren Herr mit Blumenstrauß und dahinter kamen doch tatsächlich Tooske, BASTIAAN und Stanley die Treppe hinunter! Jetzt war er also endlich da, das hieß, nicht mehr lange frieren! Als Bas uns durchs Fenster erblickte, verdrehte wer voll die Augen, ich wusste nicht genau, ob das nur ein Spaß sein sollte, was ich mir bei Bas auch gut vorstellen konnte, oder ob er wirklich genervt war uns zu sehen, so nach dem Motto: „Hätte ich mir doch denken können wer da wieder ganz vorne steht, die komischen Deutschen!“ *ggg* Aber das war ja noch nicht alles! Tooske und Stanley verließen zügig das Theater und waren schon mit Autogramme schreiben beschäftigt! Nur Herr Ragas meinte jetzt, er müsse jetzt in diesem Moment die Pinwand im Vorraum lesen, obwohl er das wahrscheinlich schon mehrere Male gemacht hatte! (Es war ja eine Glastür also sahen wir das alles recht gut!) Ich hatte aber so das Gefühl, dass er uns ein bisschen ärgern wollte und er sich extra demonstrativ vor die Pinwand gestellt hat, ich glaub, er hat es noch nicht mal richtig gelesen, was da draufstand! Aber damit noch nicht genug, jetzt kam Bas noch auf die Idee ein Ründchen mit dem Pförtner zu schwatzen und sich wahrscheinlich über uns Fans zu amüsieren, aber auch um sich seine Glückwünsche für die Normierung von ihm abzuholen! Ich dachte mir nur: „Das kann doch nie und nimmer Bastiaans Ernst sein, dass er sich jetzt mit dem Pförtner unterhält, tolle Hinhaltetaktik! Komischer Humor“ und „Junge mach hinne, ich bin gleich ein Eisklotz!“ Aber wir waren von Bastiaan ja so einiges gewöhnt! Und dann endlich kam der gnädige Herr doch raus und in dem Moment als er die Tür aufmachte, klingelte dann auch noch sein Handy! Auch das noch... J (Es war glaub ich ein Nokia 6110, soweit ich das erkennen konnte J) An der anderen Ende der Leitung war wohl sein Chauffeur, soweit ich das Gespräch verstehen konnte! Und schlussendlich, als er das Gespräch beendet hatte, hatte er Zeit für die Fans! Da wir am nächsten standen, kam er halt dann gleich zu uns, wir beglückwünschten ihn zur Nominierung, über die er sich sehr freute und wir holten uns Autogramme (Fotos hatten wir ja schon! J ) Ich ließ mir das „Alles“-Cover unterschreiben (sogar mit Widmung! J) Das war mein erstes Autogramm von ihm seit knapp 2 Jahren! J Als wir alle 4 unser Autogramm hatten, machten wir halt dann noch Fotos von Bas, wie er sich um die niederländischen Fans kümmerte (soweit wir noch in der Lage waren, mit unseren steifgefroren Fingern!) Viel Zeit hatte Bas nicht mehr und schon spurtete er (mit einer sehr guten Beschleunigung *g*) Richtung Parkhaus, entweder war er sehr in Eile oder ihm war einfach nur kalt, hatte nämlich wieder nur den Pulli an und keine richtige Jacke drüber! J Und schon war er um die Ecke entschwunden! Wir machten uns dann auch auf den Heimweg zum Hotel, der Weg kam uns mindestens doppelt so lang vor, da unsere Beine durch das lange Stehen ganz steif waren und wir kaum noch richtig laufen konnten! Aber wir waren überglücklich, dieser ganze Tag war ein Erfolg, auch wenn ein kleiner Wehmutstropfen doch dabei war, alles war ja jetzt schon wieder vorbei! (Jedenfalls was 3M und Bastiaan anbelangt!) Zurück im Hotel waren wir total aufgekratzt, aber auch die totale Müdigkeit überfiel uns, immerhin waren wir jetzt schon knapp 27 Std. ohne richtigen Schlaf! Gegen halb zwei schlüpften wir noch total überwältigt von den Ereignissen und erschöpft unter die Decken! Morgen sollte wieder ein ereignisreicher Tag auf uns warten! J
(FORTSETZUNG dieser Story über den AIDA-Besuch findet ihr hier )
Anmerkung: Weitere Musical Award Nominierungen bei den 3 Musketiers bekamen Yan Tax und Jeroen ten Brinke für die besten Kostüme! Gewinner der Musical Awards waren für die 3 Musketiers Ellen Evers und Jeroen ten Brinke! Die anderen gingen leider leer aus! :( Aber schon nominiert zu sein, war ein großer Erfolg für alle! |