|
Fortsetzung des Berichts über 3M (hier)
Karsamstag, 19.4.2003: Um 7:30 Uhr klingelte der Wecker und wir packten wir unsere Koffer und machten uns fertig zum Frühstück! Nach einem für mich kläglichem Frühstück, aber ich hatte einfach keinen Hunger, ruhten wir uns dann noch ein bisschen im Hotelzimmer aus, wir waren trotz der Nacht noch immer müde! Nachdem wir dann aus unserem Hotel ausgecheckt haben und noch einen letzten wehmütigen Blick über das Maasufer zum Nieuwe Luxor geworfen haben, ging es wieder zum Bahnhof! Dort decken wir uns mit den niederländischen Klatschblättern ein, da noch viel über die Premiere von 3M drin stand! Dann ging es auch schon Richtung Den Haag CS für unsere nächste Etappe unserer kleinen NL-Musicalreise: Aida, Fortis Circustheater in Scheveningen! In Den Haag HS angekommen, hatten wir noch einige Zeit bis wir nach Scheveningen in unser Hotel konnten, somit bummelten wir durch die Läden im Bahnhof und aßen Mittag bei Burger King!
Danach fuhren wir dann also mit der Tram Richtung Scheveningen, für Chrisi und mich bereits das dritte Mal, dass ich das Theater und Musical sehen sollten, für die anderen beiden das zweite Mal! Wir stiegen als am altbekannten Circustheater aus der Tram und schon standen wir einmal davor! J Wir wollten gleich mal checken, wer denn spielen sollte, am Abend, doch leider war der Bildschirm noch nicht an, es war ja auch noch ein bisschen früh! Wir hofften nur alle inständig, dass wir endlich Chaira Borderslee (Erstbesetzung) als Aida auf der Bühne erleben durften, da wir sonst immer nur Leona Phillipo, die 3. Besetzung und wir wollten doch Chiara auch mal so gern sehen. Aber wie gesagt es war noch zu früh. Wir betrachteten dann noch die Bilder vom Musical, die draußen hingen und sagten uns einstimmig, dass René van Kooten irgendwie einfach nicht ins Bild passte, der dunkelhaarige Radames mit der dunkelhäutigen Aida, irgendwie waren wir da was Blondes gewohnt: Bastiaan! J Aber über gesangliche und schauspielerische Qualitäten von René konnten wir uns noch kein Urteil bilden, hoffentlich sollten wir ihn an diesem Abend sehen! Wir machen uns also schließlich auf dem Weg zu unserem Hotel, das wir ja auch schon vom Jahr vorher kannten und es war ja nicht weit von Theater aus! Nachdem wir eingecheckt haben, wurden wir von unserem Zimmer sehr positiv überrascht, denn es war ein Appartement (bei dem natürlich die Küche abgesperrt war, weil wir ja kein Appartement, sondern nur ein Vierbettzimmer gebucht hatten)! Es war schön groß, wir hatten viel Platz um uns auszubreiten und das taten wir dann auch! J Und da wir immer noch total fertig waren und auch das Wetter an diesem Samstag nicht so schön war in Scheveningen, so dass an den Strand gehen ins Wasser fiel, blieben wir im Hotelzimmer und relaxten wir ein bisschen! Wir quatschten über 3M, aber natürlich auch über AIDA und was uns da wohl heute abend erwarten würde. Wir waren alle schon sehr gespannt und freuten uns total, dieses Musical wieder zu sehen! Nachdem wir uns dann gegen Abend ausgehfertig gemacht haben, schauten wir uns noch im NL-Fernsehen die TMF Awards (niederländische Musikawards, ähnlich wie der VIVA Comet), da uns geflüstert wurde, dass Tooske und Bastiaan dort einen Award verleihen sollten und da sie ja auch am Abend ins Theater mussten, konnte es ja nicht lange dauern bis sie kommen konnten, war ja immerhin schon 18:00 Uhr! Es war ja ne Live-Übertragung! Und da kamen sie auch schon als erste Award-Verleiher für die beste Band national! Auch wenn ich die Gewinner nicht kannte, war es super schön Bas und Tooske im Fernsehen zu sehen, grad weil wir sie ja erst am Tag vorher gesehen hatten! J Als sie dann wieder gegangen waren, machten wir uns auch auf dem Weg, denn wir wollten doch noch mal vor der Vorstellung kurz zur Promenade und aufs Meer gucken, wenn schon mal wieder am Meer waren! Auch holten sich dann noch alle die Hunger hatten noch schnell, was bei McDonalds (ja ja, der Fastfood-Tag *g*). Und dann ging’s auch schon zum Theater, viel Zeit war dann eh nicht mehr, bis 20:00 Uhr. Im Theater war natürlich unser erster Weg zum Bildschirm mit dem Cast und wir hatten wirklich Glück, wir hatten genau wie bei 3M, die komplette Erstbesetzung! Endlich Chaira und auch über René konnten wir uns dann ein Urteil bilden! Und auch Antje Monteiro sollten wir als Amneris sehen! Wir waren so happy darüber! Und dann ab zum Theatershop, obwohl wir ja fast schon alles, was schön und interessant war! Aber einiges war heruntergesetzt, jetzt schon 3 1/2 Monate vor Ende der Show und da konnten wir uns natürlich nicht verkneifen wieder zuzuschlagen! Ich holte mir die Making-Of-DVD und auch eine doppelseitige Karte zum Aufstellen! Und dann war’s fast schon Zeit ins Foyer bzw. auch in den Saal zu gehen! Wir hatten genau wie im Juli 2002 die billigste Kategorie und dieselben Plätze nur diesmal noch 2 mehr! Diese Plätze waren klasse, da sie am Balkon ganz vorne waren! Obwohl man zwar nur gut die Hälfte der Bühne sah, war man wenigstens nah am Geschehen! Und für den Preis waren es wirklich Superplätze! Und dann ging’s auch schon los! Der Vorhang hob sich! Jetzt waren wir aber sehr gespannt auf René! Und ich muss sagen, als ich ihn mir durchs Fernglas angeguckt habe in der ersten Szene, dacht ich mir: „Mensch, der Junge schaut gar nicht so schlecht aus!“ J Nur als er dann in seinem ersten Lied „Moed woord altijd beloond“ die ersten Töne sang, mussten wir uns alle das Lachen so verkneifen, er gab sein Bestes, aber für meinen Geschmack fehlte ihm die Stimmgewalt eines Bastiaans! Mir viel auch die ganze Show über auf, dass er teilweise versuchte Bastiaan zu imitieren, klar er hatte ein schweres Erbe angetreten, von Zweitbesetzung auf Erstbesetzung, mit Bastiaan, dem Musicalawardgewinner für genau diese Rolle! Aber er tat wirklich sein Bestes, und er war auch nicht schlecht! Nur bei einem Lied fiel er mir noch negativ auf, bzw. eigentlich eben gar nicht, was die Kritik war: Bei „Te ver gegaan“ wurde er von beiden Damen (Antje und Chaira) niedergesungen, man hat ihn fast nicht gehört, wenn man nicht wusste, dass er auch auf der Bühne stand (wir sahen ihn ja auch nicht), hätte man geglaubt, er wäre nicht da gewesen! Aber sonst war er schon gut! Auch Chaira hat mich begeistert, mit wie viel Gefühl und Hingabe sie diese Rolle spielte, in der Gerichtssaal bzw. in der Grabkammerszene hat sie sogar geweint vor Rührung als sie „Verwarrend bestaan“ (Reprise) und „Als schepen in der nacht“ sang und daraufhin kamen mir auch die Tränen (zuvor kamen mir nie die Tränen bei dem Stück) und ich weinte den Rest des Stückes bis zum Schlussapplaus. Ich fand das soooo traurig und rührend! Das Musical an sich war natürlich wieder super, auch wenn ich am Schluss nur geheult habt! Was uns nur auffiel im Vergleich zu 3M war es sehr kurz....wir verließen gegen 22:15 Uhr schon wieder den Saal! Jetzt war also auch dieses Musical zu Ende und ich würde es in NL nicht mehr sehen können, was mich natürlich noch trauriger stimmte, als ich da eh schon war. Als wir das Theater verließen, waren wir noch etwas unschlüssig, ob wir noch zum Künstlereingang gehen sollten oder nicht, aber da wir auf dem Weg zum Hotel eh dort vorbei mussten, gingen wir halt in diese Richtung! Als wir dann beim Eingang standen, wussten wir nicht ob wir wirklich noch stehen bleiben sollten, da wir die einzigen waren und auch nicht mehr Leute kamen! So standen wir halt kurz rum und dann kam auch schon Antje mit ihrer Tochter raus und sie schaute uns an und wir sie, sagen aber nichts (unser Niederländisch war auch nicht das beste) und so ging sie halt an uns vorbei....oh Mann wie peinlich....was muss sie sich wohl dabei gedacht haben! Aber nach dieser Erfahrung war klar, wir bleiben nicht stehen, wir trauen uns ja eh kein Wort zu sagen! J So gingen wir halt in unser Hotel! Wir waren wieder ziemlich aufgekratzt, wie immer nach einem Musicalbesuch, und da es ja noch nicht sehr spät war, diskutierten wir dann halt noch über die Vorstellung und die Darbietungen der Darsteller und kamen zu dem Schluss, dass Bastiaan als Radames zwar besser war, aber sich auch René gut geschlagen hat! J Aber wir gingen dann doch auch schon früh ins Bett, da wir morgen ja noch einen anstrengenden Tag in Amsterdam vor uns hatten. Ostersonntag, 20.4.2003: Wiederum um 7:30 Uhr klingelte der Wecker und wiederum packen wir unser Zeug zusammen und machten uns auf zum Frühstück! Nach dem Frühstück blieben wir dann noch bis 11 Uhr in unserem Hotelzimmer und schauten uns noch mal die Wiederholung von den TMF Awards ein bisschen an und sahen Bastiaan und Tooske wiederum! J Dann hieß also wieder auf die Reise gehen, diesmal leider die Rückreise, wir verließen unser Hotel und gingen noch ein letztes Mal beim Theater vorbei: Wann sollten wir es wieder sehen? Wir waren alle sehr wehmütig! L Und dann ging’s schon zum Bahnhof und Richtung Amsterdam! In Amsterdam erwartete uns Traumwetter, ein schöner warmer Frühlingstag! Doch zuerst musste unser Gepäck in Schließfächern verstauen, was gar nicht einfach war, denn sie waren alle ziemlich besetzt, da viele Leute am Ostersonntag in Amsterdam waren, besonders bei dem Wetter! Aber schlussendlich ergatterten wir noch zwei! Und dann konnte unser Tagesaufenthalt in Amsterdam beginnen! Wir bummelten den Damrak entlang, und entdeckten, dass man auf dem Dam ein Jahrmarkt aufgebaut hatte, mit Riesenrad und allem drum und dran! Wir fanden das total super, auch wenn wir eigentlich nichts fahren wollten! Aber es war doch ne nette Abwechslung, da wir ja bis dahin den Dam nur als leere Platz mit vielen Menschen drauf gesehen hatten! Außerdem machten wir bei dem schönen Wetter auch noch eine Grachtenfahrt und es war so entspannend durch die Grachten zu schippern und den Amsterdamern beim Genießen der Sonnenstrahlen zu zuschauen! Viele saßen an den Fenstern ihrer Häuser oder in ihrem Booten! Es war traumhaft....ein richtig schöner Frühlingsfeiertag in Amsterdam und ich mittendrin! J Am Abend gingen wir dann ins Pankoekenhuis zum lecker Pfannkuchen essen! Und dann mussten wir auch schon langsam wieder zum Bahnhof, da unser ICE Richtung Köln bereits um 19:05 Uhr fuhr! In den Zug stiegen wir nur widerwillig, wir wollten einfach nicht weg von Amsterdam bzw. von NL! Aber unser Urlaub war wieder zu Ende und wir waren nichtsdestotrotz überglücklich, dass wir soviel Glück mit dem Wetter, den Besetzungen und überhaupt mit dieser ganzen Reise hatten! Es war einfach nur unbeschreiblich schön! In Köln angekommen hatten wir dann ne gute ¾ Std. Aufenthalt bis unser Nachtzug nach München gehen sollte! Wir aßen noch mal bei McDonalds, schauten uns den Musicaldome, in dem grad Jekyll & Hyde gespielt wurde von außen an und dann war’s auch schon wieder soweit, wieder eine Nacht im Liegewagen! Wieder nicht sehr bequem und erholsam, aber ich hatte ja dann zu Hause mein eigenes Bett, auch wenn ich eigentlich nie aus NL weg wollte, war ich dann wieder froh zu Hause zu sein.
Ostermontag, 21.4. 2003: Um 7:18 Uhr kamen wir somit in München an! Und unsere Reise war endgültig vorbei! Wir fuhren dann alle noch zu mir nach Hause und legten uns für ein paar Stunden noch aufs Ohr! Mittags wurden dann Chrisi und Sonja von Sonjas Eltern abgeholt! Sue blieb noch eine Nacht bei mir in München, bevor sie auch wieder die Heimreise nach Stuttgart antrat! Es war ein schöner Urlaub, doch er war fast zu schön mit zu vielen schönen Erlebnissen, denn ich hatte noch gut eine Woche dran zu knabbern, ich war ziemlich niedergeschlagen und mich plagte seltsames „Heimweh“ nach NL und Bas! Aber auch das habe ich überwunden und wollte diese Erlebnisse um kein Geld der Welt missen wollen!
|