Dezember 04

Home Nach oben August 2004 Dezember 04

 

 

Passion again - Ein unvergesslicher Trip mit viel ungesundem Essen! *g*

 

Wie bereits im Bericht über Passion in Veenendaal angedeutet, waren zwei Tage nach unserer Rückkehr bereits die Tickets für Passion in Rotterdam am 28.12. und 29.12.(wir saßen beide male Reihe 9 – zum Glück etwas weiter hinten als beim letzten Mal – so konnte man uns schlechter von der Bühne aus beobachten! *g*)  und auch Hotel bereits wieder gebucht, obwohl wir 4 Mädels eigentlich nicht genau wussten, ob das alles so klappen sollte, wie wir uns das vorstellten, denn es stand uns doch noch so einiges im Wege! Aber wir handelten frei nach dem Motto „Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!“ und so buchten wir halt einfach, denn für uns war klar, wir mussten „Passion“ unbedingt noch einmal sehen, um des Stückes Willen und auch wegen „unseren“ Lieblingen, die wir ja  auch schnell wiedersehen wollten! J

 

So war es also beschlossene Sache, Ende Dezember sollte es nach Rotterdam gehen, ein würdiger Jahresabschluss dieses musicalreichen Jahres 2004 für mich! Wobei ich mich ja nicht damit zufrieden geben konnte und schon ein paar Wochen später noch einen Trip zum Jahreswechsel nach Wien plante, der gleich im Anschluss an den NL-Aufenthalt stattfinden sollte! *g* Sollte etwas stressig werden, aber ich war mir sicher, dass es sich lohnen sollte! J Und ich behielt doch im Nachhinein recht.... J

 

Und so konnten wir alle 4 nicht mehr erwarten, bis endlich Ende Dezember sein sollte! Anfang November kaufte ich dann noch die Zugtickets für Chrisi, Sue und mich! Wir entschieden uns dafür, dass wir uns alle bei Sue in Stuttgart treffen sollten und dann von dort aus nach NL fahren sollten, war für mich und Chrisi wesentlich unstressiger und für Sue kam es auch billiger! Leider bekamen wir nicht mehr unsere eigentlich gewünschten Zugverbindungen, aber doch kamen wir noch an halbwegs tragbare Alternativen und so hatten wir das dann auch endlich fix! Alle weiteren Hindernisse, die Mitte August bei Buchung noch bestanden hatten, ließen sich bis Anfang Dezember aus der Welt schaffen und auch ich brachte meine Klausur, die ich Mitte Dezember noch schreiben musste, gut hinter mich!

 

 

27. Dezember 2004

 

Nach ruhigen und besinnlichen Feiertagen im Kreise der Familie ging’s dann am Montag für mich nachmittags mit dem Zug nach Stuttgart zu Sue, wo ich auch auf Chrisi treffen sollte! Da wir ja eigentlich nicht schon zu viel vor hatten die nächsten Tage, entschieden wir uns auch noch am Abend in Stuttgart für ein ausgedehntes Abendprogramm – nein kein Musical, was man vielleicht denken konnte, aber so was ähnliches – wir wollten uns den Phantom der Oper-Film im Kino angucken, den Sue und Chrisi noch nicht gesehen hatten bis dato (ich sah ihn bereits zum dritten Mal, aber das machte nichts, denn ich bin von diesem Film restlos begeistert!). Und so waren wir also am Vorabend unseren NL-Trips noch schnell im Kino, was eine schöne Einstimmung auf diese Reise darstellte!

Obwohl es mir schwer fiel zu glauben, als ich so im Kino saß, dass ich am nächsten Abend um diese Zeit schon in Rotterdam wieder in Passion sitzen sollte! Irgendwie war das so irreal, ich konnte es mir gar nicht vorstellen! Aber es sollte doch wahr sein....

 

 

28. Dezember 2004

 

Nach einer mehr oder weniger schlaflosen Nacht (ich weiß nicht, was mich wach hielt, das Phantom oder war’s doch die Vorfreude auf Rotterdam?) ging’s dann morgens um kurz vor acht mit dem Zug Richtung Rotterdam. Nach Umsteigen bei Schneesturm in Köln und bei Regen in Utrecht (wo wir dann auch Simone trafen, die bereits 2 Tage in Utrecht war, um sich Mamma Mia! anzugucken!) erreichten wir vier gegen 13:30 Uhr Rotterdam Centraal! Jetzt hieß es erst mal Theater bzw. Hotel finden, die ja beide genau nebeneinander lagen, so dass wir nur einmal suchen mussten, aber dank einer guten Karte war das gar nicht mal so schwer und wir konnten gut zu Fuß vom Bahnhof aus hinlaufen!

 

Im Hotel erwartete uns dann erst mal ne böse Überraschung, denn irgendwie hatte unsere Buchung nicht ganz so geklappt, wie wir uns das vorgestellt hatten, obwohl Simone damals auch noch angerufen hat, weil keine Bestätigung kam, und da hieß es, es ginge in Ordnung! Aber nach einer Weile wusste das Hotelpersonal doch, dass wir gebucht hatten und so bekamen wir unsere Zimmer und das war dann die nächste negative Überraschung, diese Zimmer waren so das schlimmste, was ich dieses Jahr an Hotelzimmern gesehen habe, der Teppich wellte sich, die Möbel fielen halb auseinander und das Bad war nicht wirklich sauber, eigentlich eine Katastrophe! Und das Zimmer von Simone, die ja ein Einzelzimmer gebucht hat, war nicht viel besser! L Aber was sollten wir machen, für zwei Tage würde das schon gehen und die Lage in unmittelbarer Nachbarschaft zum Theater war einfach unschlagbar, wir hatten von unserem Balkon genau den Haupteingang vom Theater im Blickfeld, wir mussten also wirklich nur aus der Tür rausfallen und dann standen wir auch schon fast vorm Theater! Für diese Lage nahmen wir auch diese Zustände in unseren Zimmern auf uns! Und wir wussten dass wir dieses Hotel nimmer buchen würden in Zukunft, aber für jetzt ging es schon!

 

Wir erholten uns etwas von der anstrengenden Reise und quatschen noch ein bisschen mit Simone auf ihrem Zimmer und planten unser weiteres Vorgehen! Wir wollten so gegen halb fünf zum Theater, denn wir wussten ja nicht genau, wann der Bus mit dem Ensemble und der Rest der Hauptdarsteller auftauchen sollte und ich wollte doch meine Geschenke noch vorher loswerden! J

Gesagt, getan, um halb fünf verließen wir aufgestylt unser Hotel und machten uns am Theater auf der Suche nach dem Artiesteningang! Viele Möglichkeiten gab es ja nicht, da das Theater ein Eckgebäude war und so nur 2 Seiten zur Verfügung standen, wovon eine bereits nur aus dem Haupteingang bestand! An der anderen Seite des Theaters gab es zwar haufenweise Türen, aber das waren alles Notausgänge, die nicht wirklich nach Bühneneingang ausschauten und so war das also wohl ein Theater ohne separaten Eingang für die Künstler und so stellten wir uns dann halt vor den Haupteingang! Was nicht ganz so schlecht war, denn dieser war wenigstens überdacht, so dass wir uns bei Regen, der ab und zu mal vom Himmel kam, unterstellen konnten! J (Überdachte Eingänge sind schon was schönes! *g*) Und wir hatten einen guten Überblick über das ganze Geschehen rund ums Theater, einen großen Bus konnten wir erst recht nicht übersehen! J

Und so hieß es jetzt also warten und gucken! Eigentlich war es kaum zu glauben, dass wir nun wieder vor einem Theater standen und auf die „Passion“-Cast warteten genau so wie vor 4 ½ Monaten in Veenendaal, damals begann Passion erst und nun war es schon fast wieder vorbei (Ende Januar sollte die Dernière in Amsterdam sein!). Aber jetzt noch ein Wort zum Theater selbst: Dieses Theater strahlte den Flair der 50’er Jahre aus, in denen es wohl gebaut wurde, am lustigsten fand ich ja die Ankündigungstafeln unter dem kleinen Dach, das waren ganz normale Tafeln auf dem die Ankündigungen der jetzigen Show bzw. der zukünftigen Shows in Kreide geschrieben standen und das große Ankündigungsbanner an der Vorderseite des Theaters war per Hand gemalt worden, also das übliche „Passion“-Plakat mit Vera, Stanley und Pia handgemalt....von näher wirkte das ja so überhaupt nicht, von weiter weg ging es schon! *g* Ja, ja dieses Theater gehörte wohl auch schon zu den Antiquitäten unter den Theatergebäuden, aber ich wahr ja mal gespannt, wie das drinnen aussehen mochte.

Nach einiger Zeit tauchten dann noch 2 niederländische Fans auf, die wohl auch auf die Darsteller warteten! Ich möchte nicht wissen, was die beiden über uns gedacht haben mögen....aber das konnte uns ja auch egal sein, wir wussten ja, warum wir hier waren! J Eigentlich wusste ich gar nicht so richtig auf wen ich mich mehr freuen sollte, auf Jochem, Pia, Stanley oder Vera? Oder doch auf das Stück an sich? Ich war ja so gespannt, ob sie was verändert hatten, im Vergleich zu den ersten Tryouts in Veenendaal! Und so langsam wurde ich doch ungeduldig und immer aufgeregter, so langsam kam es mir ins Bewusstsein, dass ich gleich Jochem und Pia und auch Stanley wiedersehen sollte....

 

Nach einiger Zeit sahen wir Ids van der Krieke in das Theater gehen, also so langsam tauchten dann doch die Leute vom Ensemble auf...

Und dann plötzlich bog ein großer weißer Bus um die Ecke, das war der Ensemble-Bus! Mein erster Gedanke war „Flucht!, wie peinlich muss das ausschauen, wie wir da warten, ich will nur noch weg von hier!“ Und mir schlug das Herz bis zum Hals.... Natürlich rührte ich mich nicht von der Stelle und ich starrte eigentlich nur Richtung Bus....zuerst stiegen die Damen des Ensembles aus, gefolgt von Stanley (anscheinend nahm er diesmal den Transferservice des Tourbuses in Anspruch und sparte sich die eigene Anreise!), doch lange konnten wir uns nicht auf Stan konzentrieren, der gleich von den niederländischen Fans bestürmt wurde, denn im weiter hinten erspähten wir schon Jochem der mit großen Armbewegungen winkend fast rennend auf uns zukam. Er umarmte jede von uns total herzlich, meinte aber sofort, dass er krank sei und deshalb fiel die Umarmung nur ganz kurz aus, er wollte uns ja nicht anstecken! Süß! JEr freute sich riesig uns zu sehen und erzählte so, dass er erst im Bus seine 53 ungelesenen Mails durchgearbeitet hat und da erst gelesen hat, dass wir kommen! „Der 28.12. ist ja heute!“ ist ihm im Bus aufgegangen! J  Als wir ihn dann auf seine Baustelle zu Hause ansprachen, die er uns ja in seiner letzten Mail per Fotos gezeigt hatte, meinte er nur ganz stolz, dass er sie jetzt aufgeräumt hätte und er würde jetzt in einer aufgeräumten Baustelle wohnen! J Dann schilderte er uns noch ein paar Details seiner Baustelle, was ganz lustig war! J Aber eigentlich war Jochem schon ganz schön arm dran....wer will schon monatelang in einer Baustelle wohnen, aber wir trösteten ihn damit, dass es dann wieder superschön sein wird, wenn’s erst mal fertig ist! J

Dann erzählte er uns noch, dass das ganze Ensemble nicht wirklich gesund ist und er vielleicht den Solopart von Jurko übernehmen musste im zweiten Akt, denn Jurko war nicht so gut bei Stimme! Jochem war zwar davon nicht so sonderlich begeistert, denn er meinte es sei ihm zu hoch, aber wir hätten das doch ganz gerne gesehen! J Also waren wir mal gespannt auf die Show, ob Jurko oder Jochem diesen einen Part singen würden! Und Jochem erzählte dann auch noch total begeistert von dem Weihnachtsschmück-Wettbewerb, die das ganze „Passion“-Ensemble veranstaltete, so nach dem Motto „Wer kann seine Gardarobe am schönsten weihnachtlich schmücken?“ Als ich das hörte, dachte ich echt, ich hör nicht richtig, erwachsene Menschen schmücken ihre Gardaroben um so einen komischen Wettbewerb zu gewinnen! *g* Aber Jochem schien sich da voll reinzuhängen, denn er meinte, sie (also die Ensemble-Herrn) hätten schon so gut wie gewonnen, obwohl die Bewertung wohl erst am nächsten Tag stattfinden sollte, aber laut Jochem, waren sie die Besten und es wäre ne Frechheit, wenn sie nicht gewinnen würden! J Ja, ja, Jochem schien sehr von seiner Schmückkunst überzeugt zu sein und hatte immer noch mehr Weihnachtsschmuck dabei und so ließ sich auch erklären, warum eigentlich alle Castmitglieder so schwer bepackt waren, anscheinend hatten alle ihren kompletten Weihnachtsschmuck dabei! *ggg* Er meinte dann noch so, er müsse jetzt rein, um seine Haare zu schneiden, die seien nämlich schon wieder viel zu lang und das würde mit dem ganzen Gel einfach nicht mehr halten! Aber bevor er ging musste ich noch die Chance nutzen, um endlich meine Grüße und mein Geschenk los zu werden, Jochem freute sich total drüber und meinte so, er macht es in Ruhe drinnen dann auf! J Jochem blickte dann mal kurz auf die Uhr und meinte so, er müsse wohl dann noch schnell zum McDonalds oder Burger King, um was zu Essen zu bekommen, wir nickten nur und dann fragte er uns wie lange wir in Rotterdam bleiben würden und wir meinten dann so, morgen gehen wir noch mal in die Show und übermorgen würden wir dann nach Hause fahren! Und dann meinte er doch glatt so, dass wir ja dann morgen irgendwo was zusammen essen gehen könnten, halt Burger King oder McDonalds (er erzählte uns dann noch, dass er bei McDonalds gerade die Monopolystraßen sammelt um das Auto zu gewinnen! J ) oder so, wenn wir wollten! Und das er uns dann einladen würde....Konnten wir so ein Angebot ausschlagen, natürlich nicht! J Doch kam es ziemlich überraschend und ich freute mich total darüber! J Und dann musste er auch schon rein, und meinte so, falls wir uns nicht gleich noch mal sehen sollten, wünschte er uns ne schöne Show, anscheinend wusste er wirklich nicht, wie viel Zeit er noch haben sollte an diesem Tag! Und dann ging er nach drinnen.

Wir waren immer noch etwas perplex von Jochems Angebot mit dem Essen, das war ja fast zu schön um wahr zu sein! Aber lange konnten wir nicht drüber erstaunt sein, denn wir sahen bald ein kleines Auto mit Wiener Kennzeichen an uns vorbei fahren und ins Parkhaus gegenüber einbiegen und dann wussten wir also, dass auch Pia nicht mehr lang auf sich warten lassen konnte, denn wer sonst fuhr ein Auto mit Wiener Kennzeichen mitten in Holland! J Und während wir so warteten bis Pia aus dem Parkhaus rauskam, tauchte auch schon wieder Jochem auf (mit immer noch ungeschnittenen Haaren! *g* War wohl nix mit Haare schneiden!), kam wieder sofort auf uns zu und meinte so, er hätte jetzt doch noch Zeit zum Essen gehen, ob wir nicht gleich mitkommen wollen oder ob wir noch auf irgendwen warteten....ich glaub uns sah man an, dass wir auf Pia warteten! *g* Und ich meinte dann so zu Jochem, dass Pia grad ins Parkhaus gefahren wäre und gleich kommen müsste und er spielte dann zwar etwas beleidigt, aber er wusste ja, dass wir auch wegen Pia da waren und meinte so, na dann warten wir halt mal auf sie, mitnehmen können wir sie ja nicht, sie isst ja kein Fleisch! Wie recht Jochem hatte... J Er meinte nur, dass er um Sieben wieder im Theater sein musste, es war jetzt so kurz nach sechs! Lang ließ Pia dann nicht mehr auf sich warten und sie kam dann auch sofort auf uns zu, ich glaub, sie wusste noch wer wir sind, denn sie wusste sofort, dass wir Deutsche waren und freute sich total darüber! Als ich ihr mein Geschenk gab, bedankte sie sich gleich total überschwänglich bei mir mit 3 Küsschen, was ich total süß von ihr fand und sie wusste ja noch nicht mal was drin war! J Auch über die Grüße, die ich ausrichtete freute sie sich sehr! J Wir fragten dann natürlich gleich die Frage, die uns am brennendsten interessierte, was nun mit 3 Musketiere in Berlin sein würde, denn die Gerüchte brodelten in der letzten Zeit schon ziemlich! Und sie bestätigte uns dann, dass sie ganz klar Milady in Berlin spielen werden würde, aber nur für 6 Monate! J (Eigentlich schade nur für 6 Monate, aber besser als 3 Monate, wie es in diversen Gerüchten hieß!) Dann holten wir uns noch Autogramme! Pia blätterte erst mal mein Autogrammbuch mit den vielen Fotos durch, zum Glück nur die Fotos von ihr! J Und schrieb dann unter eins der Fotos „Schöne Fotos! Bussi Pia Douwes”, voll süß! J Und Jochem wartete während der ganzen Zeit ganz brav im Hintergrund, was ich auch voll niedlich von ihm fand! J

Und als dann Pia reinging, nachdem die niederländischen Fans auch noch Autogramme von ihr wollten und Fotos, gingen wir zusammen mit Jochem Richtung Fußgängerzone um einen Burger King oder McDonalds zu suchen! Das erste was wir erspähten war ein Burger King und so gingen wir da rein! Dort brachten wir dann fast den Verkäufer zur Verzweiflung, was müssen wir auch für ein Bild abgegeben haben ein Mann mit 4 Frauen im Schlepptau und alle Deutsch labernd... *g* Bis wir alle unser Zeug hatten, was wir auch wollten, dauerte es etwas und Jochem spielte fleißig Übersetzer, ich glaub, wir haben den ganzen Burger King damit unterhalten! *g* Als wir endlich alle bestellt hatten, hatten wir dann auch noch Glück und ergatterten einen Tisch, der groß genug für uns 5 war und so warteten wir also auf unser Essen, dass erst frisch zubereitet werden musste! J Als wir dann so saßen, dachte ich mir nur, wie irreal das ganze doch ist, wir sitzen hier mit Jochem bei Burger King bevor wir ihn auf der Bühne sehen sollten! Ich war immer noch etwas durcheinander über diese überraschende Entwicklung! Aber die Unterhaltung ging dann munter weiter, Jochem erzählte uns von seinen Silvesterplänen, er meinte so: „Es ist alles bestellt, was Gott verboten hat!“ J Diesen Ausspruch fand ich total witzig....das hörte sich ja nach nem tollen Jahreswechsel an! *g* Und so quatschte er noch über dies und jenes, er redete noch ein bisschen von seiner Baustelle zu Hause, dass er froh ist, wenn er wieder etwas frei haben sollte im Februar und er dann endlich mal seine Wohnung fertig renovieren konnte, was ja auch verständlich ist! J Und dann erzählte er uns dass halt im Januar wieder Auditions anstehen sollten, wofür wir ihm natürlich die Daumen drücken werden! J So ganz uneigennützig ist das ja nicht, wir wollten Jochem ja auch bald mal wieder irgendwo sehen! J Irgendwann kam dann unser Futter und wir futterten alle zufrieden vor uns hin und redeten immer noch viel zu viel... Und dann diskutierten wir dann irgendwie über die Musicalsituation in Deutschland und die Niederlande, die überhöhten deutschen Ticketpreise und das sich das ja keiner mehr leisten kann und das wir Holland dafür lieben, da hier die Ticketpreise noch im Rahmen des zahlbaren sind! J Und Jochem meinte dann so, dass läge daran, dass in Holland eh die Leute nicht so viel ins Theater, Musical oder Oper gehen, nur so ca. 5 % sind daran interessiert und so ca. 13 % der Bevölkerung geht ins Musical, was schon viel ist! J Und dann schilderte uns Jochem die Situation in Holland ganz genau, war sehr interessant! J Dann kamen wir aus dieser ganzen Diskussion heraus auf das Thema Fans zu sprechen, und wie bekloppt wir eigentlich sind und Jochem stieg dann voll drauf ein und meinte so....ja Fans sind schon irgendwie bekloppt, wenn sie so auf Darsteller warten und ein und dasselbe Stück immer wieder sehen, aber die Darsteller sind auch bekloppt auf ihre Weise (er schloss sich also nicht aus!) und das würde ja dann passen! *g* Recht hat Jochem und dann meinte er noch so, als ich sagte, ich sei wirklich total bekloppt wenn man ein Stück innerhalb von wenigen Monaten 8 mal und bald noch mal 2 weitere Male sieht (ich meinte damit „Elisabeth“) und Jochem so: „Ja, das ist bekloppt, aber das heißt ja noch nicht dass du ein schlechter Mensch bist!“ Dieser Ausspruch beruhigte mich ungemein, bekloppt ja, aber ein schlechter Mensch nein! Ja da hatte Jochem mal wieder Recht....und wir wussten jetzt also was Jochem über uns dachte und das er das alles nicht so ernst nahm! J Und plötzlich kam vom Nachbartisch irgendwie leises Gemurmel, anscheinend machten sich da 2 Typen über uns lustig und Jochem der mit dem Rücken zu denen saß drehte sich um und sagte irgendwas nicht wirklich nettes zu denen, ich hatte es nicht verstanden, aber danach waren sie dann zum Schweigen gebracht! Jaja, das war typisch Jochem, wenn ihn was stört, sagt er geradewegs seine Meinung und wie Recht er hatte!

Irgendwann meinte Jochem dann er müsse jetzt wieder zurück, wir könnten ja noch sitzen bleiben, aber natürlich blieben wir nicht sitzen, warum auch, wir waren ja auch fertig mit essen und wollten zurück und so packten wir unser Zeug und begleiteten Jochem noch zurück zum Theater, als er dann drinnen verschwunden war nach dem er uns eine schöne Vorstellung gewünscht hatte, sahen wir noch Vera mit ihrem Hund an der Ecke stehen und da konnten wir uns die Gelegenheit natürlich nicht entgehen und holten uns noch von ihr Autogramme, sie war auch ganz überrascht Fans aus Deutschland zu sehen und war noch viel mehr überrascht als wir ihr sagten, dass wir bereits in Veenendaal bei „Passion“ waren! Und als auch Vera gegangen war, zogen wir uns für die letzte halbe Stunde auf’s Hotelzimmer zurück. Im Hotelzimmer angekommen, waren wir noch total durcheinander, wir konnten das immer noch nicht ganz fassen, dass wir mit Jochem gerade Essen waren und er uns sogar eingeladen hatte, mir fiel nur noch ein Satz  aus Notting Hill ein „Surreal aber schön“, aber genau das umschrieb die Situation für mich ziemlich gut! J Es war soooo schön und ich fand das alles soooo nett von Jochem! Und jetzt freuten wir uns nur noch auf die Show! J

 

Um halb acht machten wir uns dann erneut auf zum Theater, jetzt war bereits Einlass für das Publikum und es war auch schon ziemlich gut gefüllt! Das Foyer versprühte ähnlich wie die Außenfassade den Flair der 50’er Jahre, man sah dem Theater an, in welcher Zeit es gebaut wurde und um so voller es wurde, um so enger wurde es und mir wurde klar, warum sich die Stadtväter von Rotterdam wohl entschlossen haben das Nieuwe Luxor Theater zu bauen, denn das Oude Luxor ließ ja keinen Platz! Und wie Jochem vorher erzählte, war es auch im Backstagebereich sehr sehr eng, was ich mir wirklich gut vorstellen konnte, war es doch vorne schon nicht sehr groß! Ich war froh, als dann endlich die Türen zum Saal aufgingen, denn so langsam bekam ich Platzangst zwischen den ganzen Leuten, es war doch ziemlich eng alles! Der Theatersaal zeigte sich als großzügig abgestuft, ähnlich wie ein Kinosaal oder wie das „Theater de Lampegiet“ in Veenendaal, daran erinnerte mich der Saal! Die Bühne an sich wirkte kleiner als die in Veeendaal, was uns dann auch die spätere Vorstellung bestätigte, es war alles enger auf der Bühne als in Veenendaal!

Mit unseren Plätzen in Reihe 9 konnten wir echt zufrieden sein, denn es stellte sich raus, dass wieder 2 Reihen (wie in Veenendaal) fehlten und wir also in Reihe 7 saßen und ziemlich mittig, so dass wir eigentlich ne gute Sicht auf die Bühne hatten und trotzdem nicht so offensichtlich von der Bühne aus gesehen werden konnten! J

Und während wir so saßen und warteten bis die Show begann,  erspähten wir zwei Reihen vor uns ganz am Rand ein uns aus der deutschen Comedy-Landschaft bekanntes Gesicht – Dirk Bach, der in einem unmöglichen Aufzug im Theater saß, blaue Wollstrickmütze auf dem Kopf! *g* Wir fragten uns ehrlich, was der wohl hier mitten in Holland in dieser Show machte, aber vielleicht war er halt einfach auch musicalbegeistert und hatte von „Passion“ gehört und wollte sich das mal anschauen und es lohnte sich ja wirklich dieses Stück! J Aber witzig war’s dennoch ....denn eigentlich dachte wir, wir wären die einzigen Deutschen hier....aber nein....und dann waren sie auch noch in Deutschland bekannte Leute! Witzig, witzig! *g*

Jetzt wurde ich aber langsam schon ganz schön hibbelig, die Show hätte schon längstens beginnen sollen und irgendwie tat sich da noch nichts....aber nach einigen Minuten ging es dann doch los! Leider wurde der „Droombrief“ der auf dem Vorhang stand nicht wie in Veenendaal von Pia zuerst als Einleitung vorgelesen, das fand ich so schön, aber nun gut, das hatten sie wohl abgeschafft nach den Tryouts! L Und kaum erklagen die ersten Gesangspassagen von Pia und Stanley dachte ich mir, „Hoppla, was ist denn da los? Bist du so verwöhnt von der CD oder klingt das wirklich so furchtbar?“ Und bald war klar, das gesamte Ensemble kämpfte wirklich gegen Krankheit an und das hörte man leider auch, und einige Stellungsfehler bei den Kulissen gab es auch, aber dennoch genoss ich die erste Hälfte des Stückes sehr, es war einfach wieder toll Pia, Vera, Stanley und Jochem auf der Bühne zu erleben in diesem genialen Stück! J Ich wusste ja wie es klingen sollte und da ich ja wusste, dass sie alle krank waren, konnte ich ihnen auch die schlechte gesangliche Leistung verzeihen! J Ich war begeistert trotz alle dem! J

In der Pause machten sich dann Simone und ich auf dem Weg um uns von Dirk Bach und Georg Uecker (der war nämlich auch noch da, die waren wohl zusammen dort!) uns Autogramme zu holen, wir verfolgten sie bis nach Draußen, wo sie eine rauchten! J Sie waren durchaus sehr überrascht, von Deutschen gesprochen zu werden (das ist ja auch verständlich, wir waren ja genauso überrascht sie in Rotterdam zu sehen), aber sie erfüllten uns unseren Wunsch gerne und meinten noch so, dass Passion ein ganz tolles Stück sei! J Wie Recht sie haben.... J Simone wollte dann auch noch ein Foto mit den beiden, die das auch gerne machten und so knipste ich Simone zwischen den beiden! J Die beiden waren sehr nett überhaupt, genauso wie sie auch im Fernsehen rüberkommen, was mich echt überrascht hat! J Aber nachdem Simone ihr Foto und wir unsere Autogramme hatten zogen wir uns aber dann auch schnell zurück, wir wollten ja nicht weiterstören, immerhin waren die beiden ja privat hier und uns wurde es draußen auch kalt!

Wieder drinnen im Saal entdeckten wir dann kurz vor Beginn des 2. Aktes dann auch wo Georg Uecker saß, der saß 1 Reihe hinter uns auch ganz auf der Seite, anscheinend waren das Restplatzkarten, die die beiden da bekommen hatte und nur noch getrennt weiter vorne sitzen konnten, denn ganz oben waren doch noch ein paar Reihen frei, aber sonst war es wirklich gut gefüllt!

Der 2. Akt war nicht viel besser wie der erste Akt....Wir waren echt gespannt auf das Solo von Jurko, wer sollte es wohl singen, Jurko selbst oder vielleicht doch Jochem in Vertretung, ich hoffte ja sehr auf Jochem, aber leider sang es dann doch Jurko, aber es klang auch normal....also hatte Jurko doch noch genug Stimme für dieses Solo! J Was ja auch gut war.... Ganz anders bei Stanley, da dachte ich am Schluss echt, der bekommt bald gar keinen Ton mehr raus, hat sich wirklich schlimm angehört...

Irgendwie war ich dann doch froh, als endlich der letzte Ton verklungen war, obwohl es schon wieder vorbei war, was ich eigentlich gar nicht wollte...aber für die Stimmen besonders die von Stan, dacht ich echt, Gott sei Dank, jetzt haben sie’s geschafft....hoffentlich geht’s denen morgen wieder etwas besser.....wahrscheinlich hat Stanley hinter der Bühne kein Wort mehr gesprochen, um die Stimme zu schonen....

Der Schlussapplaus war nichtsdestotrotz sehr euphorisch und sie standen alle sofort nach dem der letzte Ton verklungen war, war ganz überrascht, bin das ja so aus Deutschland gar nicht gewohnt...die Stimmung war gut im Publikum, es war genauso begeistert wie wir! J

 

Nach der Show postierten wir uns dann wieder vor der Türe und warteten bis sich Jochem blickten ließ, vor der Show hatte er uns ja noch versprochen sich zu beeilen! J Und Tatsache wir mussten gar nicht lange warten, bis dann auch Jochem rauskam und das erste was wer uns entgegenwarf, war dass die Show so schlecht verlaufen ist, gesanglich wie technisch und das sie alle eine Standpauke zu hören bekommen haben und immer noch bekommen drinnen vom Regisseur, der grad bei dieser Show mal wieder da sein musste....was für ein Pech für sie, grad bei so ner verkorksten Show musste Paul anwesend sein! L Kein Wunder, dass Jochem da nicht sonderlich gut drauf war....aber er meinte noch, er hätte sein bestes gezeigt und wir pflichteten ihm bei, er hatte wirklich das beste rausgeholt aus der Show, er musste sich also nicht wirklich angesprochen fühlen! J Wir sprachen Jochem dann auch noch auf das Publikum an, dass sofort gestanden wäre als das Stück zu Ende war und er antwortete dann nur ganz trocken, in Holland seien die das so gewohnt, da heißen Standing Ovations gar nichts, da muss man am Applaus und den Reaktionen merken ob es gefallen hat oder nicht! Ich dachte mir nur so super, die 13 % die in Holland ins Musical gehen sind also schon konditioniert auf Aufstehen am Schluss! Irgendwie lustig.... *g* Aber wir waren ja noch aus Überzeugung aufgestanden! J Als wir Jochem erzählten, dass es in Deutschland durchaus mal vorkommen kann, dass sich Leute beschweren, wenn man am Schluss dann aufsteht schüttelte er nur verständnislos den Kopf.....und meinte so....wenn es während der Vorstellung wäre, würde er es ja verstehen.... *g* Und dann viel Jochem mitten im Gespräch ein, dass er sich ja für die Geschenke noch gar nicht bedankt hatte und er kam auf mich zu und drückte mir links und rechts ein Küsschen auf die Wange und meinte so, dass das ganz schöne Fotos sind und er noch nicht alles durchlesen konnte, weil er nicht so viel Zeit hatte! (Ich hatte ihm ja einen selbst geschriebenen Jahresrückblick über meine Erlebnisse mit ihm im letzten Jahr mit ganz vielen Fotos geschenkt! J)  Ich freute mich riesig, dass er sich darüber so gefreut hat, dann hatte sich die ganze Mühe ja gelohnt! J

Er erzählte uns dann noch, dass in der heutigen Rotterdamer Zeitung einen Bericht über Passion drin sein sollte, wo er auch erwähnt würde! Und wir blickten auf die Uhr es war kurz vor elf, sollten wir diese Zeitung noch irgendwo bekommen? Wir versprachen Jochem auch noch eine für ihn zu kaufen, falls wir sie bekommen sollten, denn auch er hatte den Artikel noch nicht wirklich gelesen!

Und nun nutzte ich einmal die Gelegenheit, als endlich mal Stille zwischen uns herrschte (was ja selten vorkommt!), dass wir jetzt Fotos machen sollten, denn wir wollten ja unbedingt Fotos mit Jochem und bevor wir wieder nicht dazu kommen sollten, machten wir das lieber sofort! J Jochem, eitel wie er ist, spiegelte sich noch mal schnell im Glas eines Schaukastens vorm Theater! *g* Aber natürlich schaute er gut aus.... J Und so machte jede ihr Foto mit ihm! Was für ein Genuss, sich ein bisschen an Jochem zu kuscheln! J Und als wir alle 4 unsere Fotos dann hatten, musste Jochem auch schon zum Bus, er verabschiedete sich wie üblich mit ner Umarmung, wünschte uns morgen nen schönen Tag und das wir uns dann morgen abend sehen würden! J Er sagte dann auch noch, dass der Bus ne halbe Stunde später als heute abfahren würde, so dass wir uns ungefähr auf die Ankunftszeit einstellen konnten! (Fand ich voll nett von ihm, so mussten wir weniger warten und frieren vorm Theater! J) Und dann ging er Richtung Bus und als Jochem eingestiegen war, fuhr der Bus dann auch schon los! Jochem winkte uns dann noch zu und wir winkten zurück und plötzlich winkte der ganze Bus uns zu! *g* Na klasse, das ganze Ensemble winkte nur uns....wie peinlich war das denn, aber irgendwie auch voll süß.... J

Und jetzt hieß es noch auf Pia und Stan warten, Vera hatte sich bereits an uns vorbeigeschlichen als wir mit Jochem beschäftigt waren, was ich persönlich gar nicht bemerkt habe, aber Simone es wohl aus dem Augenwinkel gesehen hatte! Na ja, Vera brauchten wir ja auch nicht so dringend unser Autogramm hatten wir ja und Foto war nicht so wichtig...

Und dann kam aber auch gleich Pia durch die Tür und als sie mich sah, zog sie sofort den kleinen Teddy, den ich ihr geschenkt hatte aus ihrer Tasche, drückte ihn an ihre Wange und schwärmte „Der ist so süß und sooooo kuschelig weich“ und strich so mit dem Bär über ihre Wange, voll niedlich von ihr! Und dann meinte sie noch so „und auch das Schwein“ (ich hatte ihr noch so nen kleines Stoffschweinchen-Schlüsselanhänger als Glücksbringer für’s nächste Jahr ans Geschenk rangehangen) und  dann kramte sie erst mal in ihrer Tasche bis sie es fand, zog es raus und fügte hinzu „das ist auch so süß!“ Da freute ich mich ganz besonders drüber, dass mein Geschenk bei Pia soviel Anklang fand, ich war richtig happy! J Meinte aber dann noch so, sie hätte Glück gehabt, dass sie den Teddy bekommen hat, hätte ihn beinahe selbst behalten....oh oh das hätte ich besser nicht gesagt, denn dann zog sie beleidigt (natürlich nur gespielt! J ) von dannen.... *g* Als ich sie dann noch auf Fotos ansprach, meinte sie so, heute nicht mehr, sie war doch auch zu müde, was ich verstand und meinte so....ok, dann aber morgen! Wir wünschten ihr dann noch nen schönen Tag morgen und ließen sie gehen! J Nun waren wir selbst auch doch ziemlich müde und es war schon fast halb zwölf und falls wir noch die Zeitung von diesem Tag irgendwo her haben wollten, sollten wir uns jetzt schon mal auf die Suche machen! J Ob Stanley noch drin war oder nicht, war uns in dem Moment irgendwie egal! Wir hatten für heute echt genug erlebt.... J

 

Sue wollte dann auch nimmer mit zum Zeitung suchen gehen und wir gaben ihr alle unsere Taschen und ließen sie schon mal ins Hotel gehen, während Chrisi, Simone und ich uns noch auf dem Weg zum Bahnhof machten! Doch leider wurden wir am Bahnhof nicht mehr fündig, da klappen die Holländer wohl schon um 23 Uhr die Bürgersteige hoch, alle Läden bereits geschlossen, bis auf einen Kiosk mit Essen! L Nun war guter Rat teuer, wo sollte wir denn jetzt die Zeitung hernehmen? Simone kam dann auf die Idee, ne Tankstelle zu suchen, aber das war leichter gessagt als getan, woher mitten in der Innenstadt ne Tanke nehmen!L Wir gingen halt dann mal die Weena hoch wieder Richtung Hotel und am großen Kreisel fanden wir dann auch ne Tankstelle, aber leider war die auch geschlossen, so ein Mist und so machten wir halt aber noch einen kleinen Abendsparziergang bevor wir es völlig aufgaben und züruck ins Hotel sind! Ohne Zeitung! L Im Hotel dann erblickten wir unsere letzte Chance und guckten an der Rezeption ob die vielleicht diese Zeitung da hatten! Und Tatsache, sie hatten sie wirklich da das Rotterdamse Dagblad vom 28.12.! J Wir fragten noch ganz lieb, ob wir die Zeitung haben dürften, der an der Rezeption muss sich auch gewundert haben, was wir mit der mittlerweile alten Zeitung (es war ja jetzt schon nach 0 Uhr) wollten, aber natürlich durften wir sie haben! J Jetzt hatten wir wenigstens ein Exemplar, das wir morgen dann noch irgendwo kopieren gehen wollten!

Im Hotelzimmer wollten wir 4 dann noch den Artikel lesen, aber irgendwie war unsere Konzentration schon so auf dem Nullpunkt angekommen, dass wir kein Wort mehr verstanden und so wollten wir eigentlich nur noch ins Bett....wir verabschiedeten uns von Simone, machten dann noch aus dass wir uns am nächsten Tag um halb neun frühstücken und ihr  wünschten ne gute Nacht und sie ging zu sich auf’s Zimmer!

Wir machten uns dann auch bettfertig, so schnell es halt ging und krochen dann auch unter die Bettdecke, an Schlafen war zwar noch gar nicht zu denken, jedenfalls bei Chrisi und mir (Sue schlief schon fest, als wir noch gar nicht so richtig fertig waren! J ) und so quatschten wir noch geraume Zeit und des dauerte bis ca. halb drei bis wir endlich Ruhe gaben und auch einschliefen! J Es war ein toller Tag mit so vielen Überraschungen und wunderschönen Erlebnissen, der wohl nur schwer zu toppen war, aber wir freuten uns schon sehr auf den nächsten Tag und besonders auf den nächsten Abend! J

 

 

29. Dezember 2004

 

Am nächsten Tag trafen wir uns 4 also um halb neun zum Frühstück, das eigentlich ganz gut war, soweit ich das beurteilen kann, da ich ja morgens eigentlich nichts runterbringe....aber im Vergleich zu anderen Hotelfrühstücks stand es eigentlich in Nichts nach, was bei der sonstigen Qualität des Hotels doch überraschend war!

Nach diesem ausgiebigen Frühstück machten wir uns dann auf den Weg die Innenstadt von Rotterdam zu erkunden, denn wir wollten ja noch ein bisschen shoppen, hauptsächlich natürlich CD’s und DVD’s, die wir in Deutschland nicht bekommen konnten!

Und so ging unsere Einkaufstour erst mal durch den Freerecordshop sowie den Music store, bis wir dann schlussendlich bei Media Markt landeten, den wir dann ausführlich nach irgendwelchen Schnäppchen und Raritäten durchsuchten, aber wir wurden nicht wirklich fündig! L

Dann machten wir uns noch auf die Suche nach dem niederländischen Musicalbuch „Musicals in Nederland“, aber wir konnten auch von diesem nur noch ein Exemplar auftreiben... L Aber so kam es wenigstens etwas günstiger und ich konnte nicht so viel Geld ausgeben! J

Und aicj die Suche nach einem Copy-Shop verlief nicht erfolgreich nach dem wir alle Straßen in Laufdistanz abgelaufen waren, so dass wir es bei unserer Rückkehr noch mal im Hotel versuchten! Chrisi und Simone fragten nach, aber leider stellte sich heraus, dass der Kopierer des Hotels defekt war, aber sie verwiesen sie dann auf’s Postamt, wo die beiden dann doch noch Kopien von dem Zeitungsartikel ziehen konnten! J Also wenigstens das hatten wir geschafft....

Nach dieser Einkaufstour waren wir dann wirklich ziemlich fertig, shoppen ist ja so anstrengend ...

Also hieß es dann erst mal Mittagsruhe bis wir uns wieder fürs Theater fertig machen mussten....

Diesmal hatten wir ja etwas mehr Zeit, weil wir beschlossen hatten, erst gegen halb sechs ans Theater zu gehen, früher würde ja „unsere“ Cast nicht auftauchen laut Jochem! J Also warum unnötig in der Kälte warten?

 

Also machten wir uns dann theaterfertig und machten uns, wie gesagt, um halb sechs auf zum Theater und dort traf mich dann fast der Schlag, da standen bzw. saßen auf den Treppen zum Eingang schon ca. 10 niederländische Fans, die wohl auf Pia und Co. warteten. Wo kamen denn plötzlich diese Fans her? In Holland war das doch gar nicht so üblich, über dieses Thema hatten wir doch erst am Vortag mit Jochem diskutiert! Naja, was sollten wir machen, sie waren also nun mal da und groß stören sollten sie uns ja nicht (höchstens hatten die wieder was zu reden von den komischen deutschen Fans! *g* Aber uns konnte das ja egal sein!), wir hatten ja eh einen strategischen Vorteil, denn von uns wussten die Darsteller (und ganz besonders einer! J), dass wir da sein sollten!

Während wir also warteten, beobachteten wir das Geschehen rund um das Theater, plötzlich parkte genau vorm Theater ein Kombi, gefahren von einem älteren Herrn, an sich nicht wirklich was aufregendes, doch dieser stieg aus und entlud eine komplette Filmausrüstung mit Stativ, Klappstuhl und natürlich Kamera und trug sie ins Theater! Wir fragten uns sofort, wer das wohl sein könnte und was er mit der Filmkamera machen würde, würde er die Vorstellung filmen und warum sollte er dies dürfen? Es blieb und erst mal ein Rätsel....aber neugierig waren wir schon....doch vergaßen wir das schnell wieder, denn wir wurden abgelenkt, der große weiße Bus bog nämlich gerade um die Ecke! Hui, jetzt stieg die Aufregung wieder, obwohl wir ja wussten, dass Jochem uns schon erwartete! J Auch die niederländischen Fans wurden jetzt unruhig. Aber wir hatten ja wirklich nur einen im Blick! J Und Tatsache Jochem stieg aus und suchte sofort uns und als er uns erblickte gab er laut kund: „Ich sehe Groupies“ (Ganz toll Jochem, jetzt wusste wieder jeder das wir Deutsche sind J ) und er schritt schnellen Fußes auf uns zu! Ich hatte schon die Befürchtung, er würde zwei der niederländischen Fans gleich umrennen, die gerade dabei waren zu Annemieke hinzugehen, aber er umrundete sie doch und begrüßte uns dann wieder wie übliche mit den 3 obligatorischen Küsschen! J Er fragte uns dann sofort, was wir den Tag über gemacht hatten und als wir sagten, dass wir shoppen waren, meinte er, woher wir nur das Geld nehmen um nach Holland zum Musical zu fahren und dann auch noch zu shoppen! Mei, wir konnten es uns halt leisten.... *ggg* Simone gab ihm dann den kopierten Zeitungsartikel und er freute sich sichtlich! J Und dann teilte er uns mit einem Lächeln mit, dass er befürchtete, heute wieder zu McDonalds oder Burger King zu müssen, er uns diesmal aber nicht einladen würde und wir entgegeneten dann aber sofort, dass das nichts macht, denn wir wollten ihn diesmal einladen zu McDonalds, damit er seine Monopolystraßen weiter ausbauen konnte! *g* Diesmal konnte Jochem nicht Nein sagen und er meinte so er bringe schnell sein Zeug rein und müsse noch telefonieren und dann käme er! J Und so verschwand er drinnen...

 

Und während wir auf Jochem warteten, tauchte auch schon Pia auf, diesmal hatten wir sie gar nicht ins Parkhaus fahren sehen, waren wohl zu sehr mit Jochem beschäftigt! J Jedenfalls kam sie gleich lächelnd auf uns zu, obwohl ja auch die niederländischen Fans sie sofort bestürmten. Aber Pia kam zuerst zu uns, denn sie hatte uns ja am Vorabend versprochen Fotos mit uns zu machen und das taten wir dann auch! Jeder bekam erst mal sein Foto mit Pia und als dass dann erledigt war, durften dann mal die holländischen Fans ran! Pia war so süß, sie kümmerte sich wirklich vorbildlich um alle! Fragte mehrmals, ob noch irgendwer etwas wollte! Plötzlich stand der ältere Herr neben Pia und Pia begrüßte ihn herzlich und da fiel es mir wie Schuppen von den Augen! Jetzt wusste ich wer dieser älterer Herr war, es war Pia’s Vater, ich hatte vor gar nicht langer Zeit ein Foto von den beiden gesehen und die Ähnlichkeit war unverkennbar! J Und jetzt war mir auch klar, warum dieser Herr eine Kamera ins Theater mitbrachte, denn  Pias Vater durfte ja die Vorstellungen seiner Tochter filmen, wie er das schon bei Elisabeth in Wien gemacht hat! J Ich fand es toll, Pias Vater mal live zu sehen! J Und er strahlte auch eine Nettigkeit aus, da war es kein Wunder das die Tochter so nett ist ! Wie Vater, so Tochter! J

Aber das lustigste war, dass sich Pia irgendwann mal einen Passant der gerade am Luxor vorbei gehen wollte, schnappte und zusammen mit einem Fan und ihm ein Foto machte! J Der wusste irgendwie gar nicht, wie ihm geschah! *g* Aber noch verrückter war wohl ein Alleinunterhalter, der irgendwie Aufmerksamkeit suchte und plötzlich mitten auf der Straße vor Pia anfing „No woman no cry“ zu singen, Pia lachte nur und verschwand dann drinnen...und dieser Verrückte wollte einfach nicht mehr verschwinden und sang immer weiter „No woman no cry“ und ich dachte nur, bitte Jochem, beeil dich, erlöse uns von dieser Qual! Aber Gott sei Dank wurde er es dann doch bald leid und verschwand....

 

Und dann kam auch schon Jochem zusammen mit Bert raus und Jochem stieg dann demonstrativ langsam über die Taschen der holländischen Fans die an der Treppe lagen zur Belustigung aller! J Und dann machten wir uns auf dem Weg Richtung McDonalds! Kaum waren wir 10 m vom Theater weg, rief uns plötzlich einer der holländischen Fans hinterher, sie rief nach Jochem und Jochem und wir drehten uns ganz verblüfft um, denn wer kannte Jochem hier schon? Aber Jochem war gleich ganz happy und rannte sofort zurück und fiel vor denen auf die Knie! Das war ein Bild für Götter als Jochem vor denen auf Knien robbte! *g* Aber ich dachte mir nur so, oh weija, wie lange wird das jetzt dauern bis Jochem von denen loskommt und mit uns endlich zum McDonalds geht.... L Aber wir hatten Jochem anscheinend doch ganz gut im Griff nach einer kurzen Handbewegung, dass er herkommen sollte, war er dann auch sofort wieder bei uns! *g* Der arme Kerl hatte halt auch Hunger und wollt uns nicht so alleine stehen lassen! J Aber er meinte sofort, dass er total überrascht war und gar nicht mehr gewöhnt war, dass ihn außer Deutsche noch welche kennen! J Gegönnt war’s ihm ja! J Und hauptsache er war wieder bei uns.... *fg* (nein, wir sind nicht besitzergreifend....nein, gar nicht.... *ggg*) Und dann machten wir uns also entgültig auf zu McDonalds, den hatten wir uns bei unserer Einkaufstour ausgespäht...war auch um’s Eck!

 

Als wir reinkamen erschlug uns schon die Masse der Menschen, der war gesteckt voll....aber wir hatten Glück und im Erdgeschoss wurde gerade ein großer Tisch frei, wie für uns bestellt! J Ich bot mich dann an, den Platz freizuhalten und setzte mich möglichst breit an den Tisch, während die anderen das Essen holten! Und so saß ich da ganz alleine und musste unseren Tisch aufs bitterste verteidigen gegen eine Großfamilie mit 3 Kinderwägen, sie taten mir ja leid, aber den Tisch gab ich nimmer so schnell her, wir hatten ja auch nicht so viel Zeit.... Und irgendwie wurd mir die Wartezeit dann doch etwas lang und ich dacht mir so....super, die lassen mich hier ganz alleine sitzen....Und kaum hatte ich das zu Ende gedacht, tauchte auch schon Jochem auf und meinte so, er setzt sich mal dazu, die anderen können das Essen selbst holen, er müsse ja nicht zahlen und damit ich nicht so allein bin! J Oh wie recht er hatte, im ersten Moment freute ich mich wie eine Schneekönigin, dass sich Jochem zu mir gesellte und als er dann genau mir gegenüber Platz nahm, dacht ich mir „Oh weija, jetzt gibt es kein Ausweichen mehr!“ J Und ich dachte ich hätte die Aufregung abgelegt, wenn mir jemand gegenüber steht, der mir etwas bedeutet, immerhin sollte ich ja doch etwas abgeklärter in solchen Situationen sein nach meinen ganzen Erlebnissen! Aber anscheinend war dies wieder ne Ausnahmesituation, die mein Gehirn wohl auf seine Art verarbeitete und so war ich doch tierisch aufgeregt und wusste nicht wirklich viel zu sagen! Ich wusste nicht ob Jochem mir das anmerkte, ich hoffte ja nicht!  Jochem saß mir also gegenüber und blickte mich immer mit seinen treuen braunen Augen an (Adrenalinspiegel schoss da jedes Mal in die Höhe J ) und zum Glück redete er viel, so dass ich immer nur zustimmend nicken musste, aber ab und zu entkamen mir dann doch ein paar total blöde Kommentare, ich hoffe Jochem nahm die nicht ganz so ernst, ich war ziemlich fertig mit den Nerven, genoss aber jede Minute! J Und dann nutzte ich doch mal die Gelegenheit und zog mein großes Autogrammbuch raus, denn von Jochem wollt ich doch jetzt endlich mal ein Autogramm in mein großes Buch! J Er meinte zwar wieder so typisch Jochem, ich hätte doch sicher schon zig Autogramme von ihm, aber das stimmte ja gar nicht, erst zwei! J Dann fragte ich ihn noch, welches Foto er unterschreiben wollte, hatte ja mehrere zur Auswahl, aber bevor er es dann unterschrieb, musste auch er (genau wie Pia) erst mal das Album wenigstens teilweise durchblättern! J Und er blieb natürlich an den Fotos von Pia von Musical Moments im Chicago-Outfit hängen! J Ja ja, Jochem stand halt auf Pia! *g* Und als er sich dann von den Pia-Fotos losreißen konnte, unterschrieb er mir eins meiner Fotos wie folgt: „Für mein allerrrrrliebste Fan aus München. Hoffentlich bis balt in woimmer (Wien, Amsterdam, ...) xxx J.F. Roozemond“ Ich fand das so süß, ich hatte ihn extra nicht verbessert, weil ich das in der Schreibweise viel netter fand! J Und während er so schrieb, kam dann auch die anderen, worüber ich in dem Moment doch glücklich war, denn so konnte sich mein Adrenalinspiegel wieder etwas beruhigen! J Jochem 5 Minuten oder so ganz für sich alleine zu haben, war doch ein sehr ungewohntes Gefühl, aber auch schön! J

Als dann alle mit Essen versorgt waren und ich mein Buch wieder weggepackte hatte, machte sich Jochem erst mal über die Monopolystraßen, die an den Packungen waren, her! Er war ganz heiß darauf und als dann alle von sämtlichen Packungen runter waren, schob er sie ganz vorsichtig in seinen Geldbeutel, als könnte er was zerbrechen! J So süß! Er hofft wirklich aufs Auto, wir drücken ihm auf alle Fälle die Daumen! J Und als dann alle zufrieden mampfend da saßen diskutierten wir wieder über dies und jenes, Jochem erzählte uns die Scherze, die sie in die Weihnachtsshows (in der Weihnachtsszene – für alle die das Stück kennen – wie passend!) eingebaut hatten! Mei, hätt ich das gern gesehen, das muss so lustig gewesen sein, als anstelle von Alberto, der sein Opernsolo schmetteren sollte, plötzlich Bert ein Weihnachtslied voller Inbrunst sang und Alberto wusste von der Aktion gar nichts, aber alle andern wussten es! *fg* Und in der zweiten Weihnachtsshow kam dann direkt die Revanche für das verpatzte Solo von Alberto, der sang dann sein Solo völlig ohne Kolarationen zum erstem Mal und dann setzte er einfach noch ein paar Mal an, ohne dass das das Orchester wusste, nur der Pianist wusste darüber Bescheid! Wie witzig muss das gewesen sein, und das ganze Ensemble und auch das Orchester machten es sich schon gemütlich, denn Alberto schien gar nicht mehr aufhören zu wollen! *g* Jochem erzählte das auch so plastisch, ich lag fast unter Tisch vor Lachen....wie gerne hätte ich das gesehen! J

Weiter diskutierten wir dann noch über Elisabeth und erfuhren so, dass Jochem ein Fan der Wiener Fassung ist (klar in selbiger hatte er ja mitgespielt!) und ich konnte ihm nur zustimmen und dann kam unserer Diskussion auch auf die Rolle des Franz-Joseph, die Jochem ja in Wien in der Drittbesetzung verkörperte (und beinahe auch in Stuttgart hätte gespielt, was aber dann nicht hätte sein sollen, schade eigentlich! L Aber na ja, kann man nix machen!) und Jochem führte gezielt aus, wie sehr er es bedauert hat in Wien nicht öfter diese Rolle spielen zu dürfen, weil man sich laut Jochem nur so in einer Rolle weiterentwickeln kann, wenn man sie auch spielt! Und da mussten wir ihm echt recht geben! Leider hatte ich Jochem ja nie in der Rolle gesehen und konnte dazu dann auch nicht viel sagen! Hätte ihn gern mal in der Rolle gesehen....

Um 19:00 Uhr meinten wir dann so zu Jochem, ob er nicht zurück müsste ins Theater (war ja am Vortag auch so!) und er meinte dann nur ganz lapidar, ach nee, er hätte schon noch ein bisschen Zeit, die würden nur den „Flashback“ noch mal proben und da sei er ja nicht dabei! J Was hatten wir doch für ein Glück und so blieben wir halt noch sitzen....aber wir machten uns trotzdem Sorgen dass Jochem Ärger bekommen würde wegen uns, aber er wehrte ab, er würde schon keinen Ärger bekommen! J Also blieben wir sitzen und quatschen weiter.... Simone konnte sich dann nicht verkneifen, Jochem auf seine Mails anzusprechen und ihm zu sagen, dass er so schreibt wie er spricht und wenn man sich die Mails laut vorliest, man meint man höre ihn sprechen! Und Jochem amüsierte sich köstlich über diesen Kommentar, aber wir stimmten alle gleich ein, dass wir das total super finden und wir das total lieben und wir auch immer total viel Spaß haben, wenn wir das lesen, er soll bloß damit nicht aufhören! J Er erzählte dann, dass er auf seinem PC halt ne Rechtschreib und Grammatikprüfung hat, wie halt eigentlich auf jedem Computer drauf ist und er die halt immer drüber laufen lässt, sonst würde man wahrscheinlich gar nichts lesen können! *g*

Und zum Schluss hin kamen wir dann irgendwie wieder auf die Monopolystraßen von McDonalds, als Jochem wieder auf der Suche war, ob er auch wirklich alle von den Packungen runter gemacht hatte und dann erzählte uns Jochem ausführlich die Werbung für Monopoly bei McDonalds in den Niederlanden – es ist ne andere als die, die bei uns in Deutschland lief! *g* War aber ganz witzig....wir sitzen mit Jochem bei McDonalds und er schildert uns die Werbung.... *ggg*

Naja um 19:10 Uhr musste dann Jochem doch so langsam zurück ins Theater, wir wollten ja auch noch mal kurz aufs Hotelzimmer und so packten wir unser Zeug zusammen und machten uns auf den Rückweg!

 

Wieder am Theater angekommen, war schon Publikumseinlass (so lang hatten wir das also doch rausgezögert! *g*) Und Jochem schaute ganz entsetzt und fragte uns, er hätte keine Karte, wie soll er denn jetzt da reinkommen ohne Karte? *ggg* Aber hatte sofort ne Lösung parat „Dann bleiben wir halt draußen und gehen ins Kino! J Naja das wäre ne echte Alternative gewesen, nur ich hätte Jochem doch lieber an diesem Abend auf der Bühne gesehen! J Na ja, aber Jochem kam natürlich auch ohne Karte da rein, das Theaterpersonal kannte ihn ja auch nach der eine Woche, die sie jetzt schon in Rotterdam spielten! J Und er wünschte uns also dann noch eine schöne Show und er meinte dann noch so, er hätte uns gestern beim Schlussapplaus gar nicht richtig gehört! J Also hieß das für uns wir sollten uns noch etwas auffälliger machen beim Schlussapplaus, da hatten wir ja für diese letzte Show, die wir von Passion sehen sollte, eine Aufgabe! J

Wir verzogen uns dann wieder mal aufs Hotelzimmer, wir mussten ja eigentlich nicht vor Viertel vor acht in diesem Theater sitzen....was wollten wir denn auch da?!

Im Hotelzimmer erholten wir uns dann erst mal wieder von dem unterhaltsamen Essen und ich von meinen 5 Minuten mit Jochem ganz alleine....ich war immer noch völlig durcheinander! J Ich muss ja Jochem sehr dankbar sein, dass er uns immer zum Essen mit genommen hat, denn so aß  ich wenigstens etwas, wäre das nicht gewesen, hätte ich wahrscheinlich gar nichts gegessen! J (Also Jochem noch mal DANKE dafür, dass du mich vorm Nichtessen bewahrt hast! J )

 

Um Viertel vor acht machten wir uns dann wieder auf dem Weg zum Theater, zum Glück konnten wir dann auch schon direkt in den Saal zu unseren Plätzen, so blieb und das Gequetsche im Foyer erspart! Als wir auf unseren Platz gingen kamen wir am Regiepult vor und daneben stand dann auch schon die Kamera von Pias Vater, ein wirklich exquisiter Platz für ne Kamera! J Oh was würd ich dafür geben, diese Aufnahme zu besitzen! J Unsere Plätze waren ja wieder in Reihe 9 nur etwas weiter drüben, aber wir hatten wieder genau so gute Sicht wie bei der ersten Show! Obwohl ich leider diesmal eine extremgroße Person vor mir sitzen hatte, so dass ich immer deren Kopf im Bild hatte, aber mit ein bisschen hin und herschaukeln ging das schon!

Viel bekam ich von dem Stück dieses Mal eh nicht mit, denn kaum erklang der erste Ton und Pia und Stan fingen an zu singen, kullerten bei mir schon die ersten Tränen, denn das sollte wohl das letzte Mal sein, die ich dieses Stück live sehen sollte und das stimmte mich von Anfang an so traurig, dass ich mich auch in das Stück, das ja an sich schon sehr traurig und ernst ist, noch mehr hinein versetzte, dass ich die Tränen nicht zurückhalten konnte! Der neben mir muss sich auch was gedacht haben, als ich bereits nach 5 Minuten schon ziemlich tief im Sitz drinhing und versuchte Fassung zu bewahren!

Alles in allem war die Show wieder erstklassig, eine ganze andere Welt als die Show vom Vortag, Pia, Vera und Stan waren wieder einsame Spitze, ok, teilweise hörte man die kränkelten Stimmen schon noch, aber wenn ich’s nicht gewusst hätte, wär mir das nicht aufgefallen! J Es war wieder eine Show, so wie sie hätte verlaufen sollen, wenn Paul dagewesen wäre, aber er war an diesem Tag wieder nicht da....schade eigentlich, denn seine Cast hat eine wirklich tolle Leistung gezeigt! J Ok, es gingen immer noch ein paar Dinge schief, aber anscheinend ließen die sich nicht aus der Welt räumen, aber diese kleineren Pannen fielen glaub ich dem ungeübten Auge kaum auf! J Beim „Droombrief“ war’s dann mit meiner Fassung ganz vorbei, ich weinte Sturzbäche und beim Finale erster Akt dann, heulte ich schon wie ein Schlosshund, die Szene war ja an sich schon so herzzerreißend und dann auch noch das Bewusstsein, dass zum letzten Mal zu sehen, ließen bei mir alle Dämme brechen und so war ich die Pause beschäftigt, meine Tränen für den 2. Akt zu trocknen!

Aber lange blieben meine Augen auch im zweiten Akt nicht trocken, aber wenigstens gab Jochem mir und eigentlich uns allen in der Weihnachtsszene noch mal einen Anlass herzlich zu lachen (bzw. uns das Lachen irgendwie schwerlich zu verkneifen!), denn  Jochem findet ja als Koch Sergeant Lombardi das Opernsolo von Alberto als Luitenant Torasso tot langweilig und das bringt er immer deutlich zum Vorschein, doch diesmal wollte er uns wohl ganz besonders unterhalten und zog sein Geschirrtuch raus (das er als Koch ja dabei hatte) und fuhr mit der Hand so unter das Geschirrtuch und formte so ne Handpuppe und ahmte damit Torasso nach! Ich dacht ich werd nimmer, ich lag bei Sue über den Knien, weil ich mir so das Lachen verbeißen musste (der Herr neben mir wird sich gedacht haben, was hat sie jetzt schon wieder, ist der schlecht oder was?)! Jochem war wirklich der Abschuss in dem ganzen Stück! *gggg* Trotz aller Tränen, die ich vergossen hatte, brachte er mich wieder zum Lachen, auch wenn man ja nicht lachen durfte so richtig....das Stück war ja eigentlich nicht komisch....

Und auch bald nach dieser Szene hatte mich meine trübe Stimmung wieder eingeholt und das Stück näherte sich ja auch immer weiter dem Ende und es wurde immer tragischer und das Finale sah ich dann schlussendlich nur noch durch einen Tränenschleier und bekam gar nicht mal mehr so viel mit! Und als sich dann am hinteren Vorhang die Schrift „Ik wou  dat ik een keer in jouw ziel kon kijken“ rot verfärbte, brach ich entgültig zusammen, ich wollte nicht, dass es zu Ende ging, ich wollte es einfach nicht! Und beim Schlussapplaus versuchte ich dann so laut zu jubeln so laut es halt mit der tränenerstickten Stimme ging, Jochem sollte ja merken, dass wir noch da waren und auch die anderen! J Ich hoffe nur, dass Jochem und Co. uns beim Schlussapplaus nicht gesehen haben, denn das man mich so verheult sehen musste, wollte ich keinem zumuten! Obwohl bei Jochem war ich mir echt nicht ganz sicher, denn er suchte die Reihen schon während des Stückes regelrecht nach uns ab! Also konnte es auch gut sein, dass er uns gesehen hatte.... Jedenfalls brauchte ich nach dem der Vorhang dann entgültig gefallen war erst noch einige Minuten bis ich mich wieder einigermaßen gefasst hatte, aber bevor das soweit war, schocken wir noch mal nichtsahnende Theaterbesucher! Es war schon hell im Saal und die Leute verließen schon das Theater aber das Orchester spielte noch ein wenig und als es aufhörte, jubelten wir dann auch noch mal ganz laut los, denn auch das Orchester hatte ja ihren Teil zu dieser genialen Show beigetragen, jedenfalls saßen zwei Reihen vor uns noch Leute, die ihr Zeug zusammenpacken und die drehten sich nach unserem Jubelschrei ganz verschreckt um....und wir grinsten dann nur zurück! J War lustig....

 

Als wir draußen vorm Theater standen war meine Fassung schon fast wieder ganz hergestellt und ich konnte Jochem auch wieder so unter die Augen treten! J Und da kam dann auch schon Jochem an, der uns aber nur schnell Bescheid geben wollte, das drinnen noch ne kleine Party steigt (immerhin war das ja die letzte Show im alten Jahr! Da durften die ruhig ein bisschen feiern!) und wir nicht zu warten brauchen, wenn wir nicht wollen! Aber Jochem wusste natürlich genau, dass wir warten würden, ob wir die ¾ Stunde hier noch länger stehen sollten oder nicht, war ja auch schon egal! J Aber ich fand’s süß, dass er uns Bescheid gegeben hat, so brauchten wir uns also nicht zu wundern! Aber bevor er wieder reinging, quatschte er sich doch noch ein bisschen fest bei uns.... J Wir sprachen ihn auf die Weihnachtsszene an und er meinte nur ganz frech, er wollte mal was anderes ausprobieren, aber es war gar nicht so einfach aus diesem Geschirrtuch ne Puppe zu machen! J Als wir ihn dann noch fragten, wie es jetzt um das Ergebnis des Weihnachtsschmück-Wettbewerbs stand, konnte er uns noch keine Auskunft geben, denn da doch irgendwie einige fehlten, würde das erst im neuen Jahr bekannt gegeben werden, dann mussten wir also hoffen, dass Jochem uns dann irgendwie per Mail Bescheid geben würde, ob sie nun gewonnen hatten oder nicht! Und auch als wir auf Pias Vater und dessen Aufnahme zu Sprechen kamen, erzählte Jochem ganz respektvoll, dass Pias Vater wohl der einzige Mensch in Europa sei, der offiziell ne Vorstellung mitfilmen durfte! J Und wie als hätten wir ihn gerufen, kam Pias Vater vom Auto zurück und schnappte sich Jochem und zog ihn erst mal richtig an, in dem er bei Jochems Strickweste den Kragen hochschlug und den Reisverschluss ganz zu zog und Jochem war zuerst ganz perplex , aber wehrte sich dann spielerisch indem er ihn auch an den Kragen ging, das war ein Bild für Götter und irgendwie fand ich das total niedlich von Pias Vater! Anscheinend ist Pias Vater so was wie der Papi für alle! J Immer um die Gesundheit von Pias Kollegen besorgt....so niedlich! J Und dann verabschiedete sich Jochem dann doch von uns, weil er wieder rein musste, aber wir meinten ja dann nur, wir sehen uns dann nachher und noch viel Spaß beim Party machen! J

Und dann stellten wir uns also auf Warten ein, aber die ¾ Stunde bis um 12 Uhr konnten wir auch noch abwarten, Gott sei Dank war es nicht sehr kalt, so ging das schon! J Aber bald wurden wir vom Haupteingang weggescheucht vom Theaterpersonal, denn sie wollten den Haupteingang zusperren und verriegeln und so wurden wir von denen auf eine der Notausgangstüren in der Seitenstraße verwiesen! Na ja, dann zogen wir halt in die Seitenstraße um, auch wenn’s da weniger gemütlich war als auf den Stufen des Haupteingangs! Und so ganz geheuer war uns das in dieser Nebenstraße auch nicht, aber was sollte auch sein, wir waren ja zu viert, aber doch trieben sich da Leute rum, denen ich allein nicht gerne begegnet wäre! Denn in unmittelbarer Nähe (unter unserem Hotel) war auch noch ein Nachtclub, der bald öffnen sollte. Aber wir wollten ja noch warten, wir wollten uns ja wenigstens noch richtig von allen verabschieden und auf Stanley warteten wir ja immer noch, weil wir Autogramme und Fotos haben wollten!

Und während wir warteten tauchte dann auf einmal Vera mit ihrem Hund auf, sie kam wohl grad vom Gassi gehen zurück und verschwand dann durch den Notausgang nach drinnen! J Dann kam Pia kurz raus und lief sofort zu einem dieser unheimlichen Gestalten hin und begrüßte ihn überschwänglich, wir wunderten uns echt, woher Pia den kannte, aber was wir dann irgendwie am Rande mitbekommen haben, muss Pia ihm geholfen haben von der Straße wegzukommen und dafür war er ihr sehr dankbar und dann war der Kerl uns auch nimmer ganz so unheimlich, wenn er mit Pia per Du ist! J Aber dann wollte sich der Typ auch noch auf Teufel komm raus mit uns unterhalten und wir verstanden ihn immer nur zur Hälfte und was wir verstanden haben, wussten wir auch schon! J So scheiterte unserer Konversation an unseren mangelnden Niederländischkenntnissen!

Und wir waren froh, als dann Jochem (mit ner Bierflasche in der Hand – ja ja, die Überbleibsel von der Party! *g*) wieder rauskam, relativ pünktlich und er kam dann auch sofort auf uns zu und meinte so er hätte es eilig, denn der Bus wolle gleich fahren! Und so verabschiedeten wir uns relativ schnell von Jochem, wünschten einen guten Rutsch ins neue Jahr und bedankten und noch mal für alles, was er für uns in den zwei Tagen getan hatte und versprachen ihm sämtliches Fotomaterial dieser Tage im zukommen zu lassen! J Er umarmte uns noch mal schnell und dann war er auch schon im Bus verschwunden! Ich war eigentlich ganz froh, um diese schnelle Verabschiedung, denn hätte sie nur wenig länger gedauert, wären mir sicher die Tränen wieder gekommen und das musste ja Jochem nicht unbedingt sehen, wenn ich heule! J Aber dann dauerte es doch noch ein bisschen bis der Bus dann abfuhr, denn anscheinend waren noch nicht alle Ensemblemitglieder von der Party zurück, denn Jurko wurde dann noch mal reingeschickt um den Rest zu holen, der dann auch brauch hintereinander aus der Tür kam! J Und kaum waren dann alle „eingeladen“ in den Bus, fuhr er auch schon los und dann gab’s die selbe Prozedur wie am Vortag, Jochem winkte uns zu und wir winkten zurück und dann winkte der gesamte Bus uns noch ein letztes Mal Goodbye! J Fand ich so süß.....jetzt waren sie also gefahren...Jochem war weg.....*heul* Wann würde ich ihn wiedersehen??? Das war jetzt die große Frage....aber noch war keine Zeit zum Trauern, denn noch waren ja Pia, Vera und Stanley im Theater und so warteten wir halt weiter! Der Typ versuchte immer noch Konversation mit uns zu betreiben und fragte uns dann wer denn das war mit dem wir uns unterhalten haben, aber mit dem Namen Jochem Feste Roozemond konnte er natürlich nix anfangen.....und die ganze Konversation geriet mal wieder ins Stocken!

Und dann kam auch schon Pia raus zusammen mit ihrem Vater, der ihr ganz gentlemanlike die Tüten mit den ganzen Blumen, die sie an diesem Abend bekommen hatte trug! J Wir wünschten Pia noch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr und sagten ihr, dass wir sie ja dann in Berlin wiedersehen würden und sie lachte darauf nur, ihr war das wohl schon so klar, dass wir uns Berlin nicht entgehen lassen würden! J Dann gab sie noch einem Fan der mit seiner Mutter dastand schnell ein Autogramm, unterhielt sich noch mal kurz mit dem Typen und verschwand dann mit ihrem Vater um die Ecke!

Jetzt hieß es nur noch Stanley und Vera abwarten, mittlerweile standen wir dann alleine da und so warteten wir halt....und es wurde immer später und später und nichts tat sich, es kamen zwar immer mal wieder Leute noch raus aus dem Theater, nur nicht Stanley und Vera! Und irgendwann gaben wir dann auf, denn es wurde dann doch ziemlich kühl und wir wurden ziemlich müde, war ja auch ein anstrengender und langer Tag!  

Somit mussten wir leider ohne Stanley-Autogramm und –Foto von dannen ziehen, obwohl wir dass uns ja fest vorgenommen hatten, aber Stanley glich einem Phantom (um den Kreis zum Beginn der Reise zu schließen), tauchte einmal kurz auf und ward dann nimmer gesehen....so mussten wir das Foto und Autogramm wohl auf unbestimmte Zeit in der Zukunft verschieben....wir wollten einfach nimmer warten....und so gingen wir zurück in unser Hotel, noch einmal kurz dem Theater im Geiste „Tschüß“ gesagt und dann hoch in das wolligwarme Zimmer....und dort wurde sich gleich bettfertig gemacht und dann in die Koje, am nächsten Tag hieß es wieder früh aufstehen, da wir relativ früh aus Rotterdam weg mussten....

 

 

30. Dezember 2004

 

Nach einem frühen Frühstück, verließen wir gegen halb neun das Hotel und machten uns auf den Weg zum Bahnhof, denn wir mussten schon ziemlich früh in Utrecht sein, um unsere reservierten Züge zu erwischen! In Utrecht liefen wir noch ein bisschen durch die Passagen bis unser Zug ging, versorgen uns noch mit Essen und dann ging’s auch schon wieder in den ICE Richtung Deutschland! In Köln verließ uns dann Simone (auch hier stellte sich die Frage, wann würden wir uns wiedersehen, aber ich denke, irgendwo auf dem europäischen Festland an irgendeinem Theater werden wir uns schon mal wieder sehen! Und wenn’s sein muss auch wieder in NL, bei Stanley oder Jochem! J ) und wir fuhren dann noch weiter bis Frankfurt/Main, wo wir den Zug nach Stuttgart nahmen! In Stuttgart stiegen wir dann alle aus und warteten noch auf meinen Anschlusszug nach München (der natürlich Verspätung hatte, wie sollte es auch anders sein!), denn ich musste ja wieder zurück nach München. Chrisi blieb über Silvester noch bei Sue in Stuttgart! Aber ich hatte ja am folgenden Tag gleich wieder ne Reise vor....Wien und Elisabeth sowie die letzte Barbarella warteten auf mich! *g*

 

Aber die letzten 2 Tage in Rotterdam waren schwer zu toppen und da kam auch Wien nicht ran, es waren unvergessliche Tage für mich, noch unvergesslicher als die Tage in Veenendaal im Sommer und dazu trug eine ganz spezielle Person ganz entscheidend bei! J J J

 

@Jochem TAUSEND DANK FÜR DIESE TOLLEN TAGE IN ROTTERDAM, DANKE für alles was du für uns getan hast, Du weißt was alles gemeint ist! J J J J Habt Ihr jetzt den Wettbewerb gewonnen? Verdient hättet ihr es sicher! J

Ich wünsch Dir jedenfalls alles erdenklich Gute für die anstehenden Auditions – möge alles zum Besten verlaufen! J Du schaffst es....und wir sehen uns dann bei dem neuen Job in woimmer sicher wieder.... J Ich werde da sein, ganz bestimmt..... Vermisse Dich jetzt schon total..... L Aber meld dich mal wieder zwischendurch, damit wir wissen, dass Du noch lebst.... J Und noch viel Glück und Erfolg mit deiner Baustelle.....das wird schon werden.....Und ich könnte jetzt noch ewig so weiterschreiben, aber das sprengt den Rahmen! J Also mach’s gut....  *knuddel* (Ich darf das doch, oder? J )

 

@Pia Auch Dir DANKE für die tolle Zeit, Dich wiederzusehen und auf der Bühne zu erleben ist immer wieder ein Genuss und ich freue mich schon sehr auf „3 Musketiere“ mit dir in Berlin.....Bis dann J En garde.... *g*

 

@Chrisi, Sue und Simone Euch natürlich auch ein großes DANKESCHÖN, dass wir diese WUNDERSCHÖNE ZEIT zusammen erleben durften und es war gut, dass wir uns im Sommer für diesen erneuten Passion-Trip entschlossen haben, hätte gar nicht besser sein können (auch wenn das Hotel zu wünschen übrig lies! L Aber davon haben wir uns ja nicht die gute Laune verderben lassen! J) Hoffe wir können so einen Trip bald mal wieder irgendwie irgendwohin wiederholen und wenn wir dazu Jochem wieder besuchen werden! *g* HEGDL *ganzdolleknuddel*