|
„Passion“ – Ein Musicalausflug in die holländische Pampa, der aber einer der besten des Jahres werden sollte Veenendaal, 12. & 13. August 2004 Als ich Mitte Februar erfahren habe, dass Pia zusammen mit Stanley bei „Passion“, einem Sondheim-Musical mitspielt, war für mich natürlich (wieder einmal) sofort klar, dass ich dorthin müsse, obwohl ich weder das Musical kannte noch wusste überhaupt wo ich es anschauen konnte, denn es war ja eine Tour und die Daten waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht wirklich veröffentlicht! Aber für uns stand es fest, im Herbst sollte es zu „Passion“ gehen, auch wenn der Sommerurlaub im August in Holland schon fest geplant war, also Holland innerhalb kürzester Zeit gleich zweimal! Aber Pia und Stanley wieder auf einer Bühne vereint, dass durfte ich mir einfach nicht entgehen lassen! J Auch für meine Freundinnen Chrisi und Sue war klar, sie wollen da hin und so fassten wir es einfach mal ins Auge und warteten auf die Tourdaten! In der Zwischenzeit informierte ich mich ein wenig über das Stück und die Rollenverteilung und stellte fest, dass dieses Stück doch eher zu der härteren und schweren Sorte des Genres Musicals gehört und mein erster Gedanke war: Oh weija, und dann das ganze noch auf Niederländisch, das konnte ja heiter werden! Aber andererseits dachte ich mir, für Pia und Stan rentiert es sich, dass Risiko eines etwas seltsamen Musicals auf sich zu nehmen! Und so brachte mich noch nicht mal diese Feststellung von meinem Plan ab, dorthin zu fahren! Auch sollte Pia, was überraschend war, nur eine relativ kleine Rolle, jedoch noch eine der drei Hauptrollen, spielen! Aber egal.....wir wollten da hin! Und so dauerte es bis Mitte April bis endlich die Tourdaten rauskamen und als ich sie las, dachte ich mir noch, halt mal, das erste Tryout ist doch genau der Tag, an dem wir eigentlich aus unserem Sommerurlaub zurückkommen wollten! Wie praktisch, so könnten wir uns einen Weg nach NL sparen, wenn wir dieses Tryout mitnehmen würden! Nur das einzige Problem was ich hatte, war „Wo um Gottes Willen ist Veenendaal, die Stadt in der das erste und noch zwei weitere Tryouts stattfinden sollte?“ Ich also meine Niederlande-Karte rausgekramt und erst mal gesucht und dann Gott sei Dank auch schnell fündig geworden: Veenendaal lag also zwischen Utrecht und Arnhem! Nicht gerade die günstigste Lage von unserem Urlaubsort Scheveningen aus gesehen aber auch nicht die ungünstigste! Und so stand für mich jedenfalls fest, dass würde ich riskieren, in dieser Stadt wird es sicher Hotels geben und mit dem Zug käme man da sicher auch irgendwie hin! Und so schlug ich es also Chrisi und Sue vor doch nach Veenendaal zu fahren, wegen der Wegersparnis und überhaupt waren wir sowieso neugierig mal ein Tryout zu sehen! Alle Schwierigkeiten, die die Lage des Ortes machte, sollten wir schon irgendwie überwinden, für Pia und Stan, war es uns die Mühe und das Risiko wert! Und somit war es beschlossene Sache, wir sollten nach Veenendaal zum ersten Tryout von „Passion“ fahren! Jetzt warteten wir nur noch auf den Start des Ticketverkaufs, der in der ersten Maiwoche sein sollte! Doch bevor wir Ticket buchen konnten, sollte ich bei der letzten Elisabeth-Show vor der Sommerpause in Wien erfahren, dass Jochem (Feste Roozemond) mit dem Gedanken spielt, auch bei „Passion“ mitzumachen, da er ja Eli nun verließ! Und als es dann ein paar Tage später wirklich fix war, gab es also noch einen weiteren Grund zu „Passion“ zu fahren! J Ich freute mich wirklich total drüber, dass nun auch Jochem bei „Passion“ wiedersehen würde, denn ich hatte ihn wirklich lieb gewonnen, während meiner letzten Wien-Besuche und war ziemlich traurig, als ich erfahren hatte, dass er von Eli wegging! Und ich schon Angst hatte, ihn wieder aus den Augen zu verlieren, aber das hatte sich ja Gott sei Dank erledigt und ich freute mich noch viel mehr auf „Passion“! Auch Chrisi und Sue schwärmte ich von Jochem vor und dass ich mich so freue ihn wiederzusehen und ich sagte ihnen, dass er ihnen bestimmt gefallen würde, wenn sie ihn kennen lernen würden! Und so waren sie also auch schon gespannt, Jochem kennen zu lernen! J Als der Ticketverkauf frei gegeben wurde, versuchte Chrisi zuerst die Buchung über das Theater direkt, dies klappte aber leider nicht so wie wir das uns vorgestellt hatten und somit buchten wir doch ein paar Tage später über die Topticketline! Wir entschieden uns zwei Vorstellungen sehen zu wollen, da erstens die Karten nicht so teuer waren und wir den Weg nicht nur wegen einer Show auf uns nehmen wollten und drittens war schon allein des Textverständnisses wegen, besser das Stück zweimal zu sehen! Und so bekamen wir bei beiden Vorstellung Reihe 3, in der ersten etwas an der Seite und in der zweiten mittig! Wir waren zwar etwas enttäuscht, dass es nicht mit der ersten Reihe geklappt hatte, aber wir dachten uns halt, dass dort die hohen Tiere sitzen sollten, es war ja immerhin die ersten Tryouts und so waren unsere Plätze wirklich nicht schlecht, lagen beide Male am Gang! Nun hieß es also nur noch ein Hotel finden in Veenendaal! Und das gestaltete sich schwieriger als angenommen, es gab nämlich im ganzen Ort nur ein einziges Hotel und das war das IBIS Hotel direkt an der Autobahn, also denkbar schlecht für unsere Zwecke, da das Theater im Zentrum lag und nicht gerade billig war es auch noch, besonders weil wir zwei Zimmer für uns drei buchen mussten! Aber was sollte man tun, wir brauchten ja ein Hotel! Und für die Wegstrecken die wir in Veenendaal zurücklegen mussten, musste dann wohl doch das Taxi herhalten, denn Bus war noch umständlicher! Aber darüber konnte man sich Sorgen machen, wenn wir erst mal in Veenendaal waren! Und so war also Mitte Mai alles weitere gebucht und die Zugtickets für den ganzen Niederlande-Aufenthalt auch gebucht, somit konnte der Urlaub also kommen! J J J Kaum war alles gebucht, erfuhren wir, dass noch 3 andere deutsche Fans nach Veenendaal kommen wollten, was eigentlich gar nicht so schlecht war, denn so konnten wir uns wenigstens nicht alleine blamieren mitten in der holländischen Pampa, wo ich mir noch nicht mal sicher war, ob sie überhaupt schon mal deutsche Touris gesehen hatten! *ggg* So sollten wir also zu sechst sein in Veenendaal und die deutsche Fanfraktion vertreten! Und dann stieß auch noch Simone zu unserer Gruppe, die wir im Chat kennen gelernt hatten und ich hatte sie schon im April in Wien getroffen! J Und so freute ich mich, dass ich auch sie wiedersehen sollte! Also waren es also sieben verflixte deutsche Fans in Veenendaal! J Und alle im gleichen Hotel, natürlich, gab ja nur eins! *ggg* Donnerstag, 12. August 2004 Nach fünf tollen Tagen in Scheveningen am Strand (unserem alljährlichen üblichen Niederlande-Sommerurlaub) und einen Musicalbesuch bei „Lion King“ (zur Einstimmung! J), verließen wir also am Morgen das nette Familienhotel in Scheveningen, um uns auf dem Weg nach Veenendaal zu machen! Endlich war es soweit, wir sollten an diesem Abend als eine der ersten „Passion“ auf der Bühne sehen! Die Odyssee nach Veenendaal ins Hotel dauerte über 2 Std. und führte über Utrecht! Dort besorgten wir noch Blumen für Pia zum Geburtstag (sie hatten ja genau eine Woche vorher) und einen Bund Rosen, die wir am Abend für die Hauptdarsteller (und ich zusätzlich für Jochem! J) auf die Bühne werfen wollten! Schließlich in Veenendaal Centrum angekommen, mussten wir uns erst mal orientieren! Es schaute schon sehr nach Pampa aus, ein ganz normaler Regionalbahnhof, erinnerte mich eher an eine S-Bahnstation bei uns in München! Wir fanden dann zum Glück das einzige Taxi, dass dort so rumstand und ließen von selbigen uns zum Hotel bringen! Im Hotel angekommen, es war halt ein typisches Autobahnhotel checken wir erst mal in aller Ruhe ein und machten es uns in den Zimmern gemütlich! Sue bekam das Einzelzimmer, da sie von uns drei am längsten im Bad brauchte! *g* Jetzt konnte ich mich erst mal wieder etwas entspannen, die erste Etappe war geschafft, wir waren also in Veenendaal im Hotel! J Nun hieß es aber erst mal die Geschenke für die Cast fertig machen! Für die gesamte Cast hatten wir bereits in Scheveningen eine Karte gebastelt mit der Aufschrift „Veel Geluk“ und nun wollten wir noch kleine Schokomarienkäfer als kleine Glückbringer für jedes Castmitglied außen rum kleben! Und die Rosen mussten entdornt und mit Schildchen versehen werden, damit auch die richtigen die Blumen dann bekommen sollten! Auch Pias Geburtstagskarte musste noch geschrieben werden und Jochems Geschenk (ein Brief und ein kleines Beaniebaby Känguruh) mussten ich noch den letzten Schliff verpassen! Und so waren wir also den Nachmittag noch gut beschäftigt, während wir auf die anderen deutschen Fans warteten! J Simone sollte mit dem Auto kommen, die anderen drei mit einer Mutter von den drei (sie waren ja alle erst 15 Jahre alt) mit dem Zug! Zuerst meldete sich Simone, die zuvor erst mal im Stau stecken geblieben war und so richtig eingeregnet wurde vor Arnhem! Sie suchte uns auf unserem Zimmer auf, da ich ihr unsere Zimmernummer gesmst habe! Wir freuten uns beide uns wiederzusehen und Chrisi freute sich, Simmi aus dem Chat endlich mal persönlich kennen zu lernen. Und nun hieß es überlegen, wie wir am besten zum Theater kommen sollten, da Simone eben ihr Auto dabei hatte, mussten wir etwas Überzeugungsarbeit leisten, damit sie sich dem Weg zum Theater zutraute! Sie hatte sich den Weg von Hotel zum Theater bereits erklären lassen und es wirkte gar nicht mal so schwer, dorthin zu finden und ein großer Parkplatz sollte auch gleich neben dem Theater sein! Simone meinte dann, sie würde es sich zutrauen, wenn einer von uns Karte lesen würde und da ich dies eigentlich konnte, beschlossen wir also es zu wagen und mit dem Auto zum Theater zu fahren! So hatten wir also ein billiges Taxi, Parkgebühren wollten wir uns dann teilen, was aber sicher billiger kam als ein Taxi und der Stress des Taxirufens auf Niederländisch oder Englisch blieb uns auch ersparen! J Sehr praktisch! J Und so verabredeten wir uns für ca. 16:30 Uhr unten in der Lobby, damit wir uns auf dem Weg zum Theater machen konnten, wir wollten ja möglichst die Geschenke noch vor der Show loswerden! Und so machten wir uns ausgehfertig! Als wir kurz vor halb fünf das Hotelzimmer verließen, kamen uns dann die anderen 3 Fans, Sina, Eva und Rick, entgegen, die auf der Suche nach uns waren! Wir unterhielten uns kurz mit ihnen und sagten, dass wir jetzt schon auf dem Weg zum Theater waren und sie meinten, sie kämen dann auch gleich nach und wir träfen uns dann sicher vor der SD! Wir verabschiedeten uns dann von ihnen und warteten in der Lobby auf Simone, die auch bald auftauchte! Jetzt ging es also endgültig zum Theater, nur noch wenige Stunden, dann sollten wir endlich wieder im Theater sitzen! Und Pia und Stan wieder auf der Bühne sehen! J Kaum zu glauben! J Auf der Suche nach dem Theater verfuhren wir uns natürlich doch noch prompt, was aber eher an der Wegbeschreibung lag und es schaute alles so anders aus, als ich mir das eigentlich vorgestellt hatten, und nach dem wir einmal im Kreis gefahren waren, erblickten wir dann doch das Theater und mein erster Gedanke war: Was ist das denn bitte? Dieses Theater sah beim besten Willen nicht wie ein Theater aus, sondern eher wie eine Fabrikhalle, vielleicht war es das ja auch mal früher, vielleicht eine Lampenfabrik, denn das Theater hatten den Namen „De Lampegiet“, also vielleicht war das mal ne Lampengießerei! Doch der Parkplatz neben dran, war wirklich riesig und wir hatten kein Problem hier einen Parkplatz zu finden! Wir hatten es also geschafft, wir standen auf dem Parkplatz vor dem Theater! Und es war gar nicht so kompliziert, wie wir gedacht hatten! Die SD war auch schnell gefunden, da sie ja sogar ausgeschildert war und eigentlich nicht zu übersehen war! Leider war sie nicht überdacht, so dass wir doch auf unsere Regenschirme angewiesen waren, denn es schaute doch stark nach Regen aus, als wir ankamen, auch wenn es noch nicht nass von oben kam! Und so postierten wir uns vor der SD, etwas abseits, da wir ja schon auffällig genug waren und nicht noch auffälliger sein wollten! J Wir waren vorerst die einzigen, die dort standen, es waren zwar wohl einige Leute rund um das Theater unterwegs, aber die waren eher in der City einkaufen und parkten halt auf dem Parkplatz ihr Auto, oder sie wollten beim Theater Karten kaufen, aber Fans sah ich noch gar keine! Und auch in Sachen Darsteller tat sich erst mal nichts, die waren wohl alle schon am Proben! Also hieß es erst mal abwarten, wie sich die Dinge entwickeln sollten! Nach einiger Zeit kamen auch Sina, Eva und Rick mit Ricks Mutter an der SD an und auch ein paar niederländische Fans versammelten sich nun an der SD! Und so langsam tat sich auch an der SD was, anscheinend war jetzt mal Rauchpause für die Darsteller (Rauchen im Gebäude war nämlich verboten!) und sie waren mit Proben fertig, denn es kamen immer mehr Darsteller, die wir aber nicht erkannten und saßen bzw. standen um den Aschenbecher rum! Sue meinte einer von ihnen sei Ids van der Krieke, den wir schon vom „3 Musketiers“-Ensemble kannten, aber natürlich trauten wir uns nicht an ihn ran, die Sprachblockade war doch noch zu groß! J Aber jetzt ließ ich die SD nicht mehr aus dem Auge, vielleicht tauchte ja jemand von unseren Lieblingen auf! J Und lag dauerte es nicht mehr und ich sah Jochem und dann war jede Schüchternheit vergessen, ich ging auf Jochem zu und begrüßte ihn mit einem „Hi Jochem! Wie geht’s?“ Und der er kam sofort strahlend auf mich zu und fragte, ob wir aus Deutschland seien und als ich das bejahte, freute er sich noch mehr und umarmte mich gleich und drückte links und rechts ein Bussi auf die Wange! J J J Ich war zwar doch etwas überrascht, aber ich wusste ja, dass das typisch Jochem war und freute mich über die herzliche Begrüßung! J Jetzt hieß es erst mal den ersten Teil unserer Geschenke los zu werden! Ich gab ihm den Briefumschlag mit dem kleinen Känguruh und er freute sich total drüber und auch über die Karte, die wir fürs ganze Ensemble hatten, war er begeistert und er verbesserte noch nicht mal unsere einen Satz den wir auf Niederländisch dort reingeschrieben hatten! J Also hatten wir alles richtig gemacht! *freu* Und als er das las, fiel ihm wohl auf, dass er einen der Namen schon mal gelesen hatte und fragte so in die Runde: Irgendwer von Euch hat mir ne Mail geschrieben? Und als ich sagte, dass ich das war, meinte er nur so, ja er hat’s gelesen und er hatte ja versprochen sich öfters zu melden, aber irgendwie schaffe er das einfach nicht im Moment, die Proben seien ziemlich zeitaufwendig! Ich meinte dann nur so, „ja ja, das dachte ich mir schon!“ Und weiter beschwerte er sich, dass sich in seinem Gästebuch auf seiner HP nichts tat, und erzählte ihm dann, dass ich mich erst am Freitag, bevor wir nach Holland gefahren, einen Eintrag gemacht hab und er war ganz überrascht, aber er versprach doch mal wieder reinzugucken und wir versprachen ihm sein Gästebuch etwas mit Einträgen zu füllen! J Er sollte doch immer was zum Lesen haben! J Nun erwähnten wir noch, dass wir jetzt noch einen Blumenstrauß für Pia zum Geburtstag hätten und Jochem dann so auf seine typische Art mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht: „Ach ja, sie hatte ja Geburtstag, wie alt ist sie geworden??? [pause] 28???“ Wir dann so, „ja ja genau 28“ und lachten, wir wussten ja alle, dass die gute Pia 40 geworden ist am 5. August, aber darüber redet man ja nicht! J Nun erzählte er uns, dass er unglaublich stolz sei, bei „Passion“ mit dabei sein zu dürfen, denn es sei so ein tolles aber so trauriges und ernstes Stück, obwohl sein Rolle wirklich sehr, sehr klein ist! Außerdem erkundigte er sich ganz süß, ob wir denn wissen um was es in dem Stück ginge und als wir ihm sagten, dass wir die englische CD und das Libretto hätten, war er beruhigt, so musste es also gehen zum Verstehen! Er erwähnte, dass die Generalprobe vor ein paar Freunden am Vortag ganz gut verlaufen und er gespannt sei, wie es uns gefiele, aber wir sollten nicht vor Kritik zurückschrecken, denn ein Stück, dass nur gefällt, ist kein gutes Stück! J Wir meinten dann nur, wir werden es versuchen, denn so ganz sicher waren wir uns nicht, ob wir an diesem Stück bei dieser Cast überhaupt etwas kritisieren konnten! J Nun verschwand Jochem wieder in der SD um die Geschenke abzuliefern und endlich in Ruhe Rauchen zu können! J Nun unterhielten wir uns wieder etwas unter einander und Chrisi, Sue und Simone waren von Jochem begeistert! J So hat er also wieder 3 neue Fans gefunden! J J J Plötzlich sprach uns dann eine Niederländerin an, die sich als Leiterin des Pia-Douwes-FCs rausstellte und mit der wir bereits gechattet haben! Wir unterhielten uns ein bisschen über dies, aber ließen nebenbei natürlich die SD nicht aus dem Auge! Jochem kam dann wieder raus und hatte mein Känguruh in der Brusttasche seines Hemdes! Voll süß....hab ich total gefreut, als ich das sah! J Und anscheinend fragte ihn ein Kollege der draußen am Rauchen war, woher er das Känguruh hatte, denn er zog megastolz meinen Briefumschlag aus seiner hinteren Hosentasche und deutete zu erst auf meinen Brief und dann auf mich und winkte mir breitgrinsend zu und mir blieb nichts anderes übrig als zurückzugrinsen und zurückzuwinken! Ohje war das peinlich, aber auch soooo niedlich! J J J Jochem schien wirklich stolz darauf zu sein, dass er einen Brief bekommen hat! J Und das freute mich mehr als ich sagen kann und ich wusste in diesem Augenblick schon, dass sich der ganze Aufwand der Anreise nach Veenendaal gelohnte hatte! J Nun setzte sich Jochem zu den anderen zu stecke sich ne Zigarette an und ich war die ganze Zeit am Überlegen, ob ich ihm nach nem Foto mit ihm fragen sollte oder nicht, aber dann überwand ich meine Zweifel und drückte Sue meinen Fotoapparat in die Hand und ging zu Jochem und fragte nach einem Foto! Er grinste mich an und meinte dann todernst, „Nein jetzt nicht, die Zeiten sind vorbei!“, ich dachte mir nur „Super Jochem, danke!“ Aber sofort als ich ihn etwas fragend anblickte, korrigierte er sich und stand auf und meinte „Ja natürlich, komm her!“ und grinste mich total lieb an! Er wollte das Foto vor dem „Passion“-Poster machen, dass dort an der SD hing und ich war natürlich damit einverstanden! Und während wir uns so hinstellten, hielt er mich vor, dass sich doch sicher schon 20 Fotos mit ihm hätte, was ich jedoch sofort verneinte und ihm erzählte, dass ich auf dem einzigen Foto mit ihm total bescheuert ausschauen wurde und er meinte nur, dass wolle er sehen und ich musste ihm versprechen es ihm zu schicken! „Klasse genau dies wollt ich eigentlich verhindern, denn das Foto ist doch schon ziemlich peinlich, fand ich! Aber nun gut, es war ja immerhin Jochem, als sollte er es auch bekommen! J Und dann wurde es erst richtig peinlich für mich (ich schaffe es auch nie mich nicht blamieren!), als wir dann so standen, ich lehnte in Jochems Armen, was wirklich schön war J, und Sue wollte das Foto machen und was macht mein Fotoapparat, er wollte ums Verrecken nicht auslösen und so standen und standen wir und alles guckte schon, warum das mit dem Foto so ewig dauerte und Jochem setzte der ganzen Situation dann noch die Krone auf in dem er ziemlich laut sagte, so dass es alle mitbekamen: „Das ist sicher ein Trick, damit sie noch länger in meinen Armen liegen kann!“ Und ich glaubte im Erdboden versinken zu müssen und stammelte nur noch, „nein, gar nicht wahr, meine Kamera spinnt“ Wobei sicherlich war es kein Nachteil länger in Jochems Armen zu liegen! Ich hab’s jedenfalls genossen! *ggg* Sue machte dann das Foto mit ihrem Fotoapparat und als ich dann endlich ein Foto mit Jochem hatte, war ich wirklich froh und ich schwor mir, so schnell wie möglich eine neue Kamera zu zulegen, so was möchte ich nicht noch mal erleben.....war das peinlich! L Aber doch so schön! J Nun durfte er dann wieder in Ruhe weiterrauchen! J Und kurz darauf ließ sich dann auch endlich Pia in der Tür blicken und guckte so nach draußen, so mit einem prüfenden Blick, wer denn da alles draußen stand! J Erst dacht ich mir, sie schaut nicht so ganz glücklich drein...am besten sollten wir sie nicht stören! Aber dann meinte Jochem, der neben ihr stand wohl zu ihr, dass dort und nickte so in unsere Richtung, Fans standen, die was für sie hatten! Jedenfalls schaute diese Unterhaltung so danach aus, weil wir standen ja doch immer noch etwas abseits! Kaum wusste sie Bescheid, kam sie lachend auf uns zu, voll lieb! J Und als Chrisi ihr den Blumenstrauß und ich ihr die Geburtstagskarte und die ausdruckten Geburtstagswünsche aus dem Eli-Forum überreichten freute sie sich total darüber und meinte nur so, „Das ist aber lieb, dass ihr daran gedacht habt!“ und sie strahlte nur noch so! J Ach, was freute ich mich darüber, dass sie sich so freute! J Und dann erkundigte sich Pia sofort danach ob wir denn wissen, um was es in „Passion“ ginge, denn anscheinend machte sie sich Sorgen, dass wir es nicht verstehen würden, aber als wir ihr sagten, dass wir das englische Libretto und die CD kannten, lachte sie und meinte, „na dann wird’s schon gehen!“, was ich total süß fand! Und nun hieß es für uns endlich mal unsere Fragen loszuwerden! Die brennendste Frage überhaupt war natürlich, was ist mit 3 Musketiere in Deutschland, spielt Pia sicher die Milady oder ist es immer noch nur ein Gerücht! Und als die Frage kam, grinste Pia schon total verschwörerisch, und meinte aber so, sie wurde offiziell noch nicht gefragt, es wurde noch keine Gespräche geführt, die definitiv sind und sie könne nicht mehr sagen! Na klasse, Pia konnte es uns also immer noch nicht bestätigen, wobei ihr Grinsen Bände sprach! *ggg* Eigentlich wussten wir nun Bescheid! Und nun wollte ich dringend noch wissen, wie es denn mit Wien aussehen würde und strahlte sofort wieder als ich Wien erwähnte und meinte so, sie würde so gerne wieder in Wien spielen, aber leider gibt es im Moment überhaupt keine passenden Rollen für sie in Wien! Und in Sachen Eli erzählte sie nur, dass sie eben für die Wiederaufnahme 2003 gefragt worden ist, aber da wollte sie lieber „3 Musketiers“ weiter machen und auch die letzten 2 Monate in Wiederaufnahmespielzeit gingen nicht, wegen Broadway und dann wurde es eh verlängert, so dass es hinfällig wurde! Pia hat jedoch nichts über mögliche Gastauftritte in der nächsten Saison verloren, und meiner Meinung nach, so wie sie sich ausgedrückt hat, stehen diese wohl auch nicht in Aussicht! Leider..... Nun wandte sich Pia mal den anderen Fans, die so um sie rumstanden zu, u.a. auch Sina, Rick und Eva, die ja auch noch ein Geschenk für sie dabei hatten! Währenddessen kramten wir unser Zeug zum Unterschreiben raus und holten uns dann von Pia noch Autogramme und Pia rief dann auch noch auf Bitten der anderen nach Stanley, der nun auch in der Tür stand und der kam dann ganz brav angetrottet und schrieb auch fleißig Autogramme! Auch Vera Mann erblickten wir, die aber für uns erst mal nicht so wichtig war! Und so standen alle Hauptdarsteller und zahlreiche Ensemblemitglieder zwischen den Fans und unterhielten sich mit ihnen! Pia meinte so als ich ihr ein Foto von ihr in ihrem knappen Chicago-Kleidchen von Musical Moments hinhielt, ach ist das cool, das war Berlin und ich war mir nicht ganz sicher, denn ich hatte es ja nicht gemacht! Und ich war aber ziemlich überrascht, dass sie das so ohne weiteres erkannte! J Pia war so locker und gut drauf, es machte wirklich total Spaß sich mit ihr zu unterhalten! Und sie sah so gut aus, diese Klamotten die sie an hatte, der Wahnsinn und das in ihrem Alter, aber sie sah so gut aus! Sie hatte einen apfelgrünen Trägertop, drunter einen zartrosa Spitzen-BH (die Trägen spitzen nämlich unter den Topträgern hervor! J ) und einen heißen Mini-Rock mit Wassermelonen drauf an und dazu pinke Highheels-Sandalen! Einfach der Wahnsinn, mit dem Outfit und der Figur, konnte sie jeder 20-jährigen Konkurrenz machen! Was auch sehr lustig war, Rick ließ sich das Poster aus der Da Capo von Musical Moments unterschreiben und Pia dann so, „Das ist ja klasse! Woher hab ihr das?“ Und wir klärten sie dann alle auf und sie meinte dann nur so „Ich will das haben, wer schickt es mir?“ Ich war einigermaßen erstaunt, dass Pia von Da Capo noch nie etwas gehört hatte, wobei sie natürlich im letzten Jahr wenig in Deutschland war, aber trotzdem.... Die Da Capo hätte sie schon mal anschreiben können, zwecks eines Interviews oder sonstiges! Aber irgendwie fand ich das lustig, Pia wusste weniger als die Fans! J Jetzt waren aber auch mal die niederländischen Fans dran, die wohl wirklich alle nur wegen Pia da waren, aber viele waren es nicht! Doch hatten wenigstens Sue und ich noch Gelegenheit mit Pia ein Foto zu machen, diesmal ließ ich es aber Sue gleich mit ihrer Kamera machen, bevor die Blamage sich noch mal wiederholte! Bei Jochem hat mir das gereicht! *ggg* Nun musste sich aber Pia verabschieden und meinte so: „Damit ich für Euch auch heute Abend rechtzeitig auf der Bühne steh, muss ich jetzt gehen!“ Es war ja immer schon 19:00 Uhr, also eine Stunde vor Vorstellungsbeginn! Sie wünschte uns viel Spaß und wir allen viel Glück und so verschwanden alle wieder hinter der Tür! Nun waren sie also alle weg und wir konnten auch so langsam ins Theater gehen, wir waren ja so alle so happy, da wir alle Geschenke losgeworden waren (außer natürlich die Rosen, die sie erst auf der Bühne bekommen sollten) und unsere Lieblinge war alle so lieb und haben sich so viel Zeit für uns genommen, war echt super und ich war ihnen allen insgeheim so dankbar, es hatte sich jetzt schon voll gelohnt nach Veenendaal zu kommen! J Aber nun waren wir schon so gespannt auf das Stück an sich, so dass wir alle immer hibbeliger wurden, um so näher der kleine Zeiger der 8 entgegenrückte! Doch zuerst mussten wir im Theater feststellen, dass auch der Innenraum des Theaters nicht viel besser aussah als von außen! Eher noch schlimmer....es war eine einzige Baustelle, der Boden bestand aus Rohgipsplatten und an der Decke waren die blanken Stahlträger zu sehen! Wo waren wir hier hin geraten? Die Leute an der provisorischen Bar mussten aufpassen, dass sie über nichts stolperten, da der Boden voller Löcher war! Anscheinend war das Theater gerade im Begriff einer größeren Umbauphase und wurde nur schnell provisorisch für die 3 Tryouts von „Passion“ hergerichtet! Wir gaben unsere Jacken ab, denn wir durften sie nicht mit reinnehmen und außerdem war es eh praktischer ohne! Wir setzten uns dann noch ein bisschen ins Foyer, weil wir noch ne halbe Stunde bis Einlass in den Saal hatten! Wir beobachten ein bisschen das Publikum, was nun so langsam eintrudelte, es war sehr gemischtes Publikum von Jung bis Alt, aber hauptsächlich eher ältere Herrschaften! Wir waren da eher die Ausnahme, wir waren ja eh schon auffällig genug, da wir ja Deutsch sprachen! J Wir hielten eigentlich aber Ausschau nach den richtigen großen Berühmtheiten, denn wir hatten von der Fanclubleiterin erfahren, dass sich auch Joop van den Ende, der Big-Boss angekündigt hatte und draußen ist uns auch schon mehrere der Creatives über den Weg gelaufen, u.a. Yan Tax, der ja schlecht zu übersehen war! J Aber wir erspähten kein bekanntes Gesicht und so verabschiedeten wir uns dann um 19:45 Uhr von Simone, die am anderen Ende saß und wünschten ihr viel Spaß beim Schmachten! J Und so gingen wir also Richtung Saaleingang wir wussten ja, dass wir relativ weit vorne saßen! Und als ich dann auf dem Flur so einige Theaterstühle sah, schoss es mir durch den Kopf, „Das sind doch keine Ersatzstühle, dass sind zwei komplette Reihen, sie werden doch nicht zwei Reihen abmontiert haben?“ Und dann stand ich aber schon im Saal und blickte auf die erste Reihe und daran stand „Reihe 3“ und jetzt gab es kein Halten mehr, ich flippte total aus, wir sitzen in Reihe EINS, der helle Wahnsinn!!!!! J J J J J Nur noch der Orchestergraben sollte uns von der Bühne trennen, wie geil ist das denn???? Einfach unglaublich!!!!! Als ich mich einigermaßen beruhigt hatte von dieser einfach genialen Überraschung und erst mal einem prüfenden Blick in den Orchestergraben, wenn man da schon mal direkt dran saß, hatte ich Zeit endlich mal den Vorhang wahrzunehmen, auf dessen ganzen Fläche ein Brief von Clara an Giorgio (Das wussten wir bereits vom englischen Libretto) und da waren wir also erst mal am übersetzen! Danach konnte ich mich dann erst mal in aller Ruhe umsehen, und stellte fest, dass auch der Saal nicht unbedingt an ein Theater, sondern eher an einen Kinosaal erinnerte, so steil ging der nach oben! Schaute zwar etwas seltsam aus, aber er hatte den Vorteil, dass niemand Köpfe vor sich hatte! Aber uns war das ja egal, wir saßen ja bereits ganz vorne! J J Und nun erspähten wir auch Simone die in der 2 Reihe ganz außen auf der anderen Seite saß, sowie Sina, Eva, Rick und Ricks Mutter, die ebenfalls in Reihe 2 saßen auf der anderen Seite! Kurz vor 20 Uhr kam dann auch der große Joop van den Ende in den Saal, also er war wirklich da, wir saßen den großen Joop van den Ende, den Menschen mit dem ganzen Geld, der uns diese vielen Musicals in NL sowie in Deutschland ermöglichte, einfach Wahnsinn wir saßen wirklich mit ihm in einer Vorstellung und er wirkte total nett, er mischte sich richtig unter das normale Volk, saß mit seiner Frau irgendwo in Reihe 12 oder so! Und da kam es mir erst, wir werden uns vor ihm total blamieren, wir waren nämlich diejenigen die Blumen werfen wollten, was ja in den Niederlanden eigentlich nicht so üblich war, dass da was auf die Bühne flog, aber egal....wir waren eh schon auffällig genug und ob Joop das jetzt auch noch mitbekommen würde, dass da so ein paar verrückte deutsche Fans saßen, war eh schon wurscht! J Gesprächsthema waren wir womöglich eh schon hinter der Bühne..... Und dann wurde auch schon die Türen geschlossen und im Saal wurde es dunkel.... Zum Stück selbst möchte ich jetzt eigentlich nicht wirklich was schreiben, da ich meine Eindrücke einfach nicht in Worte fassen kann, ohne das ich das ganze Stück nacherzähle, und so Seiten über Seiten füllen könnte! J Das Stück ist hammergenial, finde ich jedenfalls, mögen andere Leute anderer Meinung sein, ist es mir auch recht, mir gefällt es so wie es ist. Die ganzen Ideen der Inszenierung einfach der helle Wahnsinn, wie mit einfachsten Mitteln, wie Vorhängen, wenigsten verschiebbaren bzw. tragbaren Kulissen, Stimmungen erzeugt werden konnten (immerhin ist es ja eine Tournee-Produktion)! Und dann die Leistung der Darsteller auf der Bühne, Hammers! J Vera Mann hat mich zu tiefst beeindruckt, wie sie die unattraktive, geisteskranke Fosca auf der Bühne darstellte war der einsame Spitze, aber erst einmal Kompliment an die Maskenbildner, die Vera zu Fosca werden ließen, man erkennt, das kleine zierliche Persönchen von Vera überhaupt nicht mehr und hab mich erst mächtig erschrocken, als Fosca das erste Mal auftrat! Aber nicht nur die äußerliche Verwandlung, sondern auch die darstellerische Leistung Veras war grandios, wie sie die Verrückte mit ihren klaren und absolut irrsinnigen Phasen spielte, war klasse, unbeschreiblich! Wie Sie Giorgio anfleht geliebt werden zu wollen, sie sei doch auch nur ein Mensch, Gänsehaupt pur, oder wie sie vor ihm auf die Knie fällt und ihm die Schuhe küsst und das Finale des ersten Aktes, einfach grandios!!! Und auch ihre Stimme, einfach klasse! Ich kannte Vera vorher gar nicht und sie hat mich sofort in ihren Bann gezogen! Einfach grandios die Frau....Kompliment! Stanley ist die Rolle des Giorgio auch auf den Leib geschnitten, wie er diese Zerrissenheit seiner Gefühle zwischen der wunderschönen Clara und der unattraktiven Fosca auf der Bühne darstellt ist erste Klasse! Und dann dieses Hammerstimme von ihm, ich hing förmlich an seinen Lippen, wenn er sang! J Und was er sich in der ersten Szene zusammen mit Pia traut, verdient meine Hochachtung, nicht jeder würde sich völlig nackt, nur kaschiert durch einen weißen, transparenten Vorhang, auf eine Bühne stellen! Diese Szene wirkte zuerst sehr irritierend auf mich, aber ich fand hinter her, dass man nur so wirklich diese starke Bindung zwischen Giorgio und Clara am Anfang dieses Stücks richtig verstehen konnte! Pia und Stan spielten dies so überzeugend, dass man fast glauben konnten, die beiden seien auch in Wirklichkeit ein Paar! Wenn sich jetzt jemand daran stößt, dass sich Darsteller völlig nackt aber der Bühne zeigen, soll gesagt werden, dass diese Szene so geschickt choreographiert wurde, dass es nur pure Erotik darstellte und nichts Obszönes enthielt! Einfach eine grandiose Leistung zweier erfahrener Darsteller, die sich schon ewig kannten und zusammenarbeiten! Meine Hochachtung und Kompliment an die beiden!
Und auch die Leistung von Pia als Clara, sollte man nicht verachten! Auch wenn es für sie eine ungewöhnlich kleine Rolle war, war sie doch sehr präsent auf der Bühne, obwohl sie ja eigentlich nur zu Beginn und in Mitte des Stücks wirklich real im Geschehen ist und sonst nur in ihren Briefen bzw. in Giorgios Briefen auftaucht, aber auch dieses irreale Dasein auf der Bühne spielt sie überzeugend und man merkt auch hier, dass sich Stan und Pia schon wirklich sehr gut kennen! Gesanglich war Pia grandios, zu ihr passte die Rolle einfach! Und auch an dieser Stelle noch mal ein Kompliment an die Kostümmacher, Pias Kleider waren der Wahnsinn, sooooo schön! J J J Und was auch noch erwähnt werden muss, Pia wäre eine klasse Mutter, glaube ich! In einer Szene trägt Clara, während sie einen Brief an Giorgio liest die ganze Zeit eine Puppe (ihr Kind!) umher und das macht Pia so einfühlsam und es wirkt so echt! J So schön! J Alles in allem kann man über die Hauptcast sagen, sie sind PERFEKT für dieses Musical (auch wenn ich das Stück eher als moderne Oper oder Operette bezeichnen würde, denn so typisch Musical ist es meiner Meinung nach nicht)!!!! Und jetzt noch ein Wörtchen zu Jochem, auch wenn er nur eine relativ kleine Ensemblerolle spielt in diesem Stück! Er spielt den Koch des Regiments und die Rolle passt für ihn wie die Faust aufs Auge! Er bringt, wie das ganze Ensemble im Rahmen der Soldaten, durch die Kommentierung der Ereignisse auf eine subtile Art und Weise ein bisschen Humor in die gar so tragische Handlung, jedoch nie zu viel! Meine Lieblingsszene mit Jochem ist die Weihnachtsfeier, als der Colonel sagt, dass Weihnachten nicht nur das Fest der Geburt Jesu, sondern auch ein Fest der Familie und Freunde und dann unterbricht in Jochem einfach ihn seiner Rolle als Koch mit dem Satz „en om te eten“ („und um zu essen“)! J Die Gesamtleistung, auch des ganzen Ensembles auf der Bühne (die sich auch mal als Bühnenarbeiter betätigen müssen, um Kulissen hin und her zu schieben), ist einzigartig und das Stück ist trotz seinen schweren und höchsttragischem Inhalt nie langweilig und zu niederschmetternd, einfach ein schönes Stück, das man, wenn man die Chance bekommt, unbedingt gesehen haben sollte! J (Dies war jetzt einmal mein Versuch meine Eindrücke über dieses Stück und die Cast niederzuschreiben, was mir sehr schwer fiel, denn das Stück ist einfach unbeschreiblich, man muss es gesehen haben!) Kaum war der letzte Ton des Stückes nach 2 ½ Stunden verklungen, sprangen wir sofort auf und applaudierten was die Hände hergaben und jubelten auch so, aber nicht nur wir, sondern das ganze Theater stand sofort und es wurde richtig Stimmung gemacht, obwohl wir wohl eindeutig die lauteste Fraktion waren! J Aber sie hatten sich das wirklich verdient, ein so geniales Stück und eine so grandiose Leistung des ganzen Ensembles, musste einfach belohnt werden! Und man sah allen richtig an, wie ihnen ein Stein von Herzen fiel, als sie merkten, dass das Stück sehr gut angekommen ist! Und wir warfen dann auch noch die Rosen auf die Bühne, sah richtig gut aus, vor dem dunklen Hintergrund und sie mussten nun richtig aufpassen, dass sie nicht auf die Rosen stiegen beim restlichen Schlussapplaus, aber ich glaub, es hat sie doch gefreut, dass Rosen flogen! J Der Schlussapplaus war sehr lang und war schwer zu toppen, besonders schön fand ich, dass alle einbezogen worden sind, die Darsteller applaudierten dem Orchester sowie auch den Bühnenarbeitern, der Licht- und Tonregie, die das alles überhaupt möglich machten, dass so eine Produktion überhaupt auf Tournee gehen kann! Es war ein voller Erfolg und alle strahlten auf der Bühne soviel Freude aus und Jochem grinste einmal ganz breit zu uns, was ich total süß fand, ihn freute es wohl, dass es uns so gefiel oder er fand uns einfach lustig, was wir da in der ersten Reihe veranstalteten! J Nach dem Schlussapplaus verließen wir dann langsam das Theater schon voller Vorfreude auf den nächsten Abend, wo wir das Stück noch mal sehen sollten! Wir hatten ja einiges an Zeit, da wir ja wussten, dass sich das Ensemble jetzt erst mal zum anschließenden Gespräch über das erste Tryout treffen würde um den Verlauf zu besprechen. Einiges war ja doch noch schiefgelaufen, Tonprobleme bei Stanley, Stellungsfehler und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten, aber nichts wirklich weltbewegendes! Und so holten wir erst mal in aller Ruhe unsere Jacken und verließen dann das Theater! Überraschenderweise war es doch noch sehr warm, auch um diese Uhrzeit! Leider mussten sich Sina, Eva und Rick schon verabschieden, weil sie nicht mehr warten wollten und das Taxi schon gerufen war! Wir verabschiedeten uns von ihnen und warteten der Dinge! Joop van den Ende stand vor der SD und unterhielt sich mit ein paar Leute, wir standen genau daneben, irgendwie schon lustig in der Nähe dieses großen Mannes zu, der eigentlich nicht viel größer war als wir und eigentlich so ganz normal wirkte! J Ich überlegte mir noch, ob ich hingehen sollte und nach nem Autogramm zu fragen, aber dann hab ich mich doch nicht getraut und wartete lieber auf die Darsteller, die ich besser kannte! J Lange mussten wir zum Glück nicht warten, denn Jochem kam relativ schnell raus, um eine zu rauchen! Was für ein Glück, dieses Rauchverbot im Gebäude! *ggg* Und ich konnte mich einfach nicht zurückhalten und bin sofort zu ihm hin und musste ihm sagen, wie geil, ich das Stück finde!!! Und wir eigentlich nichts zu kritisieren hatten, außer vielleicht einr Sache und da horchte Jochem auf und schaute uns ganz interessiert an und Simone bemerkte dann, dass ihr die Bettszene am Ende zwischen Giorgio und Fosca zu kurz war und Jochem meinte dann nur so, dass sei im Original auch so, aber er werde es mal anmerken! J Er freute sich aber total, dass uns das Stück so gut gefallen hat! J Und er erzählte uns gleich noch mal, wie stolz er ist, dass er bei dieser Produktion dabei zu sein! Mit Stanley und Vera hätte er schon mal zusammen gearbeitet, aber mit Pia noch nie und das wollte er schon immer einmal, deswegen sei er eigentlich auch nach Wien gegangen, da dort eigentlich Pia spielen sollte, aber dann kam doch Maya und nicht Pia! „Maya ist super! Aber nicht Pia und Pia ist eben Pia!“ (O-Ton Jochem! J ) Und er meinte dann noch mit einem verschmitzten Grinsen auf dem Gesicht, „Jetzt hat sich die Gelegenheit endlich ergeben und dann sehe ich diese Frau auch noch nackt....“ J Ach ja, Jochem..... ??? *gggggg* Außerdem erzählte er uns dann, dass er morgen früh zum Zahnarzt musste um halb zehn! Ich dachte mir nur so, „Au weija Zahnarzt, da hab ich auch bald so ne Begegnung, die ich lieber vermeiden würde, aber was soll man machen, jeder müsse mal zum Zahnarzt!“ Aber wir bedauerten ihn ganz brav, dass wollte er ja auch hören! J Aber er tat mir echt leid, besonders weil er ja am nächsten Tag wieder am Abend voll fit sein musste, weil er ja wieder auf der Bühne stehen musste! Und nun erzählte er uns auch, was uns eigentlich am brennensten interessierte, wo kamen die Darsteller bei so einer Tour unter! Und da erfuhren wir von ihm, dass das Ensemble jedes Mal in jeweiligen Ort (es sei denn es ist zu abgelegen!) mit dem Bus von Amsterdam aus gebracht wurde und abends bzw. nachts dann wieder zurückfuhr, da Amsterdam der offizielle Produktionsort war und 80 % des Ensembles dort wohnten! Ich dacht mir nur so, das ist aber anstrengend, aber anderseits ist das doch schon jeden Tag in seinem eigenen Bett aufzuwachen! J Und während wir so redeten, kam dann auch Stanley raus, und Jochem deutete uns an, dass wir zu Stan gehen sollten, doch wir fanden das Gespräch mit Jochem viel interessanter und von Stanley hatten wir alle schon Autogramme und morgen war ja auch noch ein Tag! Und so blieben wir bei Jochem stehen und ließen Stanley ziehen! Ich glaub, dass hat Jochem auch ganz gut so gefallen! J J J Während wir so weiterquatschen, kam plötzlich ein Castmitglied zu Jochem und schnorrte ne Zigarette und Jochem hatte nichts besseres zu tun als, ihn sich zu schnappen und ihn uns vorzustellen „als besten Alfred aus Tanz der Vampire in Stuttgart“ und da wusste ich dann schon Bescheid, das war also Jurko van Veenendaal! J Der bekam ganz strahlende Augen, als er erfuhr, dass Sue aus Stuttgart kam! J Voll süß.... J Und kaum war Jurko entschwunden, schnappte sich Jochem die nächste die vorbei kam und stellte uns sie uns vor: „Das ist Lisette, die ist noch in Wien bei Eli!“ in einem vorwurfsvollen Ton, so nach dem Motto, „wie gemein, die darf noch in Wien sein!“ Und Lisette meinte dann nur so, „Dich hat ja keiner gezwungen wegzugehen“, und wo sie Recht hat hatte sie nun mal Recht, das schmeckte Jochem zwar gar nicht, aber er wusste ja, dass sie Recht hatte und er erzählte uns warum er eigentlich aus Wien weggegangen wäre und wie gerne er wieder zurück nach Wien wolle! Und er alles dransetzen würde auch bald wieder nach Wien zu kommen! Als ich dann noch erwähnte, dass ich zur Premi von Eli gehen würde, war er entgültig etwas geknickt, man merkte ihm an, wie sehr er Wien vermisste, aber gleichzeitig war er ja auch froh, dass er hier sein konnte bei „Passion“, man(n) konnte ja nicht alles haben! J Bei Lisette dacht ich mir nur, ohje wie peinlich, die sagt mir so rein gar nichts, obwohl ich ja doch eigentlich die Cast von Eli ziemlich gut kannte und ich schwor mir sofort, wenn ich nach Hause kommen sollte nachzugucken, wer sie war! Und ich versuchte mir ihr Gesicht einzuprägen, um sie gegebenenfalls in Wien wiederzuerkennen! Jedenfalls fand ich’s irgendwie cool, bei „Passion“ in Veenendaal ein Noch-Cast-Mitglied von Eli zu treffen, die sich das auch angeschaut hat! J Und dann musste Jochem auch schon seine Tasche holen und zum Bus, denn der sollte in Kürze abfahren! J Er verabschiedete uns diesmal alle 4 mit Küsschen links und rechts auf die Wange und meinte so bis morgen Abend dann! J Und weg war er! Nun hieß es noch auf Pia und Vera warten, Pia kam bald nach dem der Bus abgefahren ist raus und wir beglückwünschten sie noch mal zu dieser genialen Show und sie freute sich total, dass es uns gefallen hatte, ich holte mir noch schnell ein Autogramm für meine Freundin und Pia meinte nur so: „Schon wieder?“ Und ich dann so: „Nein, das ist nur für meine Freundin!“ J Sie wollte aber nun auch schnell nach Hause, verabschiedete sich und wir sagten ihr noch, dass wir uns auf morgen freuen würden, und dann war sie auch schon weg Richtung Parkplatz und wenig später kam sie dann in ihrem Auto an uns vorbeigefahren – wohl bemerkt in ihrem eigenen kleinen Flitzer mit Wiener Kennzeichen! J Jetzt fehlte eigentlich nur noch Vera und auch Joop haben wir nicht mehr rausgehen sehen, also beschlossen wir noch ein wenig zu warten, aber als wir dann nur noch die einzigen waren und es sich nicht mehr groß was tat, beschlossen wir gegen halb eins auch wieder den Heimweg zum Hotel anzutreten, Simone holte ihr Auto und wir fuhren zurück zum Hotel! Wir fanden gut wieder zurück doch dann überraschten uns in der Straße unseres Hotels, viele niedliche Kaninchen, die hoppelten einfach so über die Straße, Simone hätte beinahe ein paar überfahren, so schnell und unerwartet tauchten sie auf und als wir sie dann erst einmal wahrgenommen hatten, sahen wir immer mehr von ihnen an der ganzen Straße verteilt und auf dem Hotelparkplatz, überall waren Kaninchen! Wir konnten die letzten Meter unseres Weges nur noch im Schritttempo zurücklegen! So viele Hasen! J Es war der Wahnsinn, wie als wär ne Kaninchenzucht ausgebüchst (aber wir erfuhren später, dass dies hier normal sei! J)! Endlich im Hotel angekommen, beschlossen Chrisi, Sue und ich, dass wir morgen erst mal richtig ausschlafen wollten und einen so richtigen Faulenzertag einlegen wollten, denn was sollten wir denn in Veenendaal neben der Autobahn, bei schlechtem Wetter denn sonst tun, denn für den nächsten Tag sollte noch schlechteres Wetter angesagt sein, als das bereits an diesem Tag der Fall war! Und da wir ja auch kein Frühstück im Hotel hatten, konnten wir uns diesen Faulenzertag durchaus gönnen! J Simone wollte mal in die Stadt gucken und sich mit CDs eindecken! Und so verabredeten wir, dass wir uns morgen Nachmittag zusammenrufen wollten! Und so gingen wir nun jeder auf unsere Zimmer! Chrisi und ich machten uns bettfertig und quatschen noch ein bisschen, bevor uns das Sandmännchen nach einem ereignisreichen und langen Tag (wir waren schließlich am Morgen noch in Scheveningen gewesen!) ins Land der Träume schickte! J Freitag, 13. August 2004 War wohl nichts mit ausschlafen, so wie ich mir das vorgestellt hatte, denn kurz vor Acht war ich schon wach und auch Chrisi war bald wach, aber da wir ja keinen Druck hatten, blieben wir noch gemütlich im Bett liegen, quatschen, hörten Musik und schauten TV! So richtig Nix Tun war auch mal schön! Besonders weil man ja im Urlaub war und eigentlich doch nur Stress hatte, die letzten Tage! Und so blieben wir doch bis um 11 Uhr gemütlich im Bett liegen, denn das Wetter war nicht gerade vielversprechend, es regnete immer wieder und es sah sehr ungemütlich draußen aus! Aber wir ließen uns nicht die gute Laune verderben, denn wir waren ja noch so happy vom Vortag und freuten uns schon total auf den heutigen Abend! J Auch dachten wir natürlich am Vormittag öfters mal an Jochem, der Arme musste jetzt beim Zahnarzt bibbern! L Gegen 11 Uhr bekamen wir dann kurz Besuch von Sina und Eva und sie meinten, dass sie gleich noch nach Amsterdam fahren würden, während wir noch im Bett blieben! J Gegen halb zwölf riefen wir dann mal bei Sue an und stellten fest, dass wir sie mit unserem Anruf gerade erst geweckt hatte, „ach Mensch, ich möchte auch mal so lange schlafen können!“ dacht ich mir nur! Wir verabredeten uns, dass wir gegen halb zwei zum Burger King, der gegenüber von unserem Hotel lag, zum Mittagessen gehen wollten! Nach den unseren hypergesunden Mittagessen war es auch fast schon wieder Zeit sich für den Abend zu stylen, denn wir hatten uns mit Simone wieder um 16:30 Uhr in der Lobby verabredet zur Abfahrt ins Theater! J Und so ging’s also wieder zum Theater, und diesmal fanden wir es natürlich direkt! J Auf dem Parkplatz angekommen, suchten wir erst mal Pias kleinen Flitzer, was ja nicht schwer war, denn auf einen Parkplatz mitten in Veenendaal zwischen lauter gelben Nummernschildern, einen Wagen mit Wiener Kennzeichen zu finden war ja ein Klacks! J Und so wurden wir auch fündig, auch wenn wir es auch bloß aus der Ferne betrachteten! Danach ging’s dann wieder zur SD, die verlassen da lag, klar, die Herrschaften waren ja noch am Proben! Noch regnete es zum Glück nicht, und so war das Warten gar nicht mal so unangenehm, nur dann nach ca. ner halben Stunde, fing es dann doch an, nass von oben zu kommen und das schon ganz schön kräftig...es schüttete aus Eimern und versuchten uns durch den Baum, der dort stand, sowie durch unsere Schirme einigermaßen vor dem Regen zu schützen! Was hätten wir jetzt für eine überdachte SD gegeben, aber die hatten wir leider nicht und so hieß es also im Regen warten, auch wenn wir wussten, dass bei diesem Sauwetter keiner nur einen Schritt freiwillig vor die Tür setzen sollte! Chrisi und Simone wollten dann, weil ihnen der Regen zu viel wurde, mal kurz in die Einkaufspassage gucken, um möglicherweise das niederländische Musicalbuch aufzutreiben, dass wir nun schon die ganze Woche über suchten! Sue und ich blieben bei der SD stehen und harrten der Dinge, aber da tat sich nichts und es wurde nur immer nässer! Nach ca. ner halben Stunde kamen die beiden unverrichteter Dinge zurück und nur ein klein bisschen trockener als wir es waren! Aber jetzt tat sich endlich was, der Mülleimer mit Aschenbecher wurde nun doch nach drinnen geholt, damit wenigstens die Darsteller, ihrer Sucht im kleinen Eingangsbereich frönen konnten, bei geöffneter Tür! Also durften sie doch drinnen rauchen, trotz Rauchverbots, aber was sollten sie auch machen, bei diesen Wassermassen wär ja jede Zigarette sofort ausgegangen, wenn man sich nur einen Meter aus der Tür bewegte! J Aber nun hielt ich die Tür und soweit ich mich traute auch den dahinterliegenden Innenraum im Auge, vielleicht tauchte ja doch noch irgendjemand für uns interessantes auf! Und irgendwann meinte dann Sue so zu mir, „Ist das nicht Jochem, der sich da gerade auf den Stuhl gleich hinter der Tür gesetzt hat?“ Da der Kopf in meinem toten Winkel lag, wusste ich es nicht genau und so näherte ich mich nun doch noch mal der Tür und blickte um die Ecke und tatsächlich es war Jochem und ich lief dann wirklich zur Tür und meinte so ganz frech: „Hi Jochem!“ und grinste! J Seine erste Reaktion war, „Schon wieder hier! Vorstellung ist erst um acht Uhr!“ Ich dann so, „Ich weiß, aber was sollen wir denn noch im Hotel machen? Wir waren heut schon den ganzen Tag im Hotel!“ Und Jochem konnte mir nicht erzählen, dass er nicht ahnte, dass wir wieder hier sein würden, egal welches Wetter war, er war das doch sicher von Wien gewohnt! J Und nun kamen dann auch Chrisi, Simone und Sue zur Tür und Jochem öffnete die Flügeltür noch ein bisschen weiter, damit wir uns besser mit ihm unterhalten konnten, er meinte nur so, „Er könne nicht rauskommen, denn er hätte das Mikro schon in den Haaren, er dürfe nicht mehr raus!“ Wir verstanden das, aber es muss ein Bild für Götter abgegeben haben, Jochem saß drinnen auf seinem Stuhl und rauchte und wir standen draußen unter unseren Regenschirmen und bibberten! J Als wir ihm nach dem Stück fragten, erzählte er, sie hätten das ganze Stück umgeschmissen, es sei jetzt komplett anders und fügte dann doch grinsend hinzu: Nein, nein Quatsch, es bleibt so wie es ist, nur ein paar Kleinigkeiten wären geändert worden. Es ist eh überraschend, dass der Regisseur so gut wie nichts verändert hat, denn dafür sei er eigentlich bekannt und da grinste Jochem nur! J Auf meine Frage nach seinem Zahnarztbesuch, spielte er wieder den Leidenden und erzählte, dass es ganz schrecklich war, vier Löcher wurden gebohrt und das ohne Betäubung, da er ja keine dicke Backe haben durfte wegen der Vorstellung heute Abend! Oh das tat schon beim Zuhören weh, der Arme, ohne Betäubung Löcher gebohrt, Jochem war hart im Nehmen! J Nun versuchte ich Jochem noch irgendwie zu überzeugen, dass er doch die Audition für 3 Musketiere in Berlin machen soll, das würde sich doch gerade gut mit Passion ausgehen und wir würden ihn dann auch wiedersehen! J Mir würde Jochem so als Musketier schon gut gefallen! J J J Jochem meinte nur so, er wisse es nicht genau, er hätte keine Lust auf die erste Runde, aber mal sehen, vielleicht in der zweiten Runde einfach mal dazustoßen, könnte er doch versuchen! J Und wir dann so, „bitte bitte mach das doch!“ J Wir werden ja sehen, wo wir Jochem dann nach Passion sehen werden.... J Und dann meinte Jochem plötzlich noch so zu mir, er hätte meine Karte gelesen und hätte noch nie so viele Ausrufezeichen in einem einzigen Text gesehen, wie in dieser Karte! Und dann grinste er breit! J Na toll Jochem, danke, ich mag halt keine Punkte als Satzzeichen! Das sagte ich ihm auch! J Aber dieser etwas seltsame Kommentar zu meiner Karte, ließ mich darauf schließen, dass er diesen Text wirklich gut und genau gelesen hatte und das freute mich natürlich! J J J (Übrigens auch in diesem Bericht sind fast nur Ausrufezeichen zu finden! J Mag halt keine Punkte! *fg*) Als er fertig geraucht hatte meinte Jochen dann so, er müsse jetzt Essen gehen und stand auf, verabschiedete sich, wünschte uns viel Spaß und wir ihm auch und nen Guten Appetit und dann verschwand er! Dies war nun auch für uns die Zeit, zu der wir beschlossen, das SD-Gestehe abzubrechen, und lieber ins Trockene zu gehen, denn nun sollte sich wirklich keiner mehr blicken lassen! Uns begegneten dann noch Eva und Sina alleine, die meinten sie hätten noch Karten für die Reihe 13 bekommen und Rick und seine Mutter hatten keine Lust mehr und so sind sie halt nun alleine! Wir vier gingen jetzt zum Haupteingang, dieser war nämlich überdacht und stellten uns dort unter, da wir aber schon sehr froren, entschlossen wir uns doch ins Theater reinzugehen, als wir drin waren, sahen wir, dass die Cast hinten im Foyer aß und da uns das dann doch zu peinlich im Eingangsbereich rumzustehen, machten wir schnell wieder die Biege und warteten doch draußen! Aber dann siegte doch die Kälte und wir gingen wieder ins Theater, Gott sei Dank war die Cast dann auch schon weg, und wir wurden dann auch schon ins Foyer eingelassen! J Wir setzten uns dann wieder an unseren Tisch und planten schon mal den nächsten „Passion“-Trip, denn uns war ja schon nach der ersten Vorstellung klar, wir mussten wiederkommen, kein Zweifel! J Und so verging die Zeit bis zum endgültigen Einlass in den Saal recht schnell und schon saßen wir wieder im Saal! Diesmal mittiger, bzw. fast genau in der Mitte der ersten Reihe! J J J Was für eine Aussicht.... Wieder wurde der Brief auf dem Vorhang gelesen, den ich immer schöner fand, aber merken konnte ich ihn mir leider auch diesmal nicht wirklich, aber fotografiert wurde er und ich hoffte das Foto wird was.... Und dann wurde es auch schon wieder dunkel, „Passion“ sollte für uns zum zweiten Mal auf der Bühne zu sehen sein! J In der ganzen zweiten Show verstand ich sprachlich mehr, als in der ersten, obwohl ich bereits nach der ersten Show über mein Textverständnis, das auch am Vortag schon gut war, überrascht war, aber nun verstand ich fast alles auf Anhieb und war sehr stolz darauf! J Überhaupt kam mir der Ton bei der zweiten Show um einiges lauter vor, was darauf schließen ließ, dass sie die Tonprobleme der ersten Show beseitigt hatten! J Auch fiel mir sofort auf, dass sie den Trommler, der etwas grotesk als Überleitungsinstrument der ersten Szenen verwendet worden war, weggelassen wurde, was mir gut gefiel, denn ich fand den Trommler irgendwie lächerlich! Sonst stach mir keine größere Änderung ins Auge, bis auf das die Stellungsfehler ausgemerzt waren und auch die Geschwindigkeit des Auf – und Abzugs der Vorhänge etwas reguliert wurde und nicht mehr so schnell und fluchtartig, wie im ersten Tryout von statten ging! Und was auch auffiel, Vera war nicht mehr so derbe krass geschminkt, am Vortag wirkte sie doch schon reichlich alt, eher wie ne wandelende Leiche, was vielleicht ein bisschen übertrieben rüberkam und dies so ein bisschen abgemildert wurde! Alle Veränderung die für uns ersichtlich waren, fanden wir gelungen! J Nur unsere Bettszene von Giorgio und Fosca war nicht verlängert worden, aber nun gut, wenn das im Original auch so war, dann sollte es halt so bleiben! J Erste Reihe war schon super, doch war es mir durch die ganze Show durchaus unangenehm, zu wissen, dass das ganze Ensemble uns sehen konnten und uns auch ständig anguckten! Bei Jochem traute mich gar nicht so richtig hinzugucken, weil ich mir dachte, ich bring den armen Kerl mit meinen Blicken aus der Fassung, denn so ganz konnte ich mir das Grinsen nicht verkneifen bei seiner Rolle! J Und auch Stanleys durchbohrender Blick bei einer Szene war mir durchaus ziemlich unangenehm, aber andererseits war’s ja schön zu wissen, dass man wahr genommen wurde, was auch immer die auf der Bühne gedacht haben mochten über uns! Aber wir wussten ja, dass das alle Profis genug waren, die sich durch uns auch nicht aus der Fassung bringen ließen! J Der Schlussapplaus lief wieder ähnlich ab, wie beim ersten Tryout auch, wenn auch nach meinem Gefühl eher etwas verhaltener, obwohl wir natürlich wieder die Stimmungskanonen schlechthin waren! J Obwohl ich mir die Tränen verkneifen musste, denn nun war es wirklich vorbei, wir sollten „Passion“ so schnell nicht wiedersehen und ich war darüber unendlich traurig, doch war mir klar, dass ich wieder kommen würde! Und Pia, Vera und Stanley und auch Jochem lachten uns so lieb an, so dass wenigstens für den Schlussapplaus die Tränen erst mal vergessen waren! J Und so machten wir halt unsere übliche Stimmung und ihnen gefiel das ja ganz gut und außerdem sollten sie uns ja nicht heulen sehen! Peinlich war unser Jubel schon irgendwie, aber was soll’s, wir mussten ja zeigen, dass es uns gefallen hat! J Mit ein bisschen Wehmut verließen wir nun den Saal und nach dem wir unsere Jacken geholt hatten (diesmal dauerte es etwas länger, da ja mehr Leute Jacken und Schirme dabei hatten aufgrund des schlechten Wetters), verließen wir auch das Theater! Draußen erwartete uns immer noch der Dauerregen, es schien gar nicht aufgehört zu haben, seit heute Nachmittag! Na ganz toll, also hieß es wieder im Regen stehen und bei diesem Wetter hatten Pia, Stanley, Vera und Jochem wahrscheinlich keine große Lust sich noch mit ein paar Fans zu beschäftigen! Irgendwie war der Tag wie verhext, alles deutete darauf hin, dass sich dieser Tag wirklich als Freitag, den Dreizehnten gebärdete, der er ja wirklich war! L So ein Mist aber auch..... Aber egal, wir spannten unsere Schirme auf und dann ging’s auf zur SD! Was für ein ungemütliches Wetter, trotz Schirmen waren wir in kürzester Zeit völlig durchnässt, meine Füße lernten mal wieder schwimmen und außerdem lernte ich, dass auch ein Regenschirm irgendwann nicht mehr so dicht hielt, wie ich es eigentlich dachte! L Aber was tat man nicht alles, wir wollten uns wenigstens noch von allen verabschieden, wenn schon so die Aussicht auf Autogramme und Fotos schlecht stand! Der Bus fürs Ensemble wurde dann auch schon vorgefahren, damit sie’s nicht mehr allzu weit hatten durch den Regen! Und schon bald nach dem wir vor der SD standen, sammelten sich alle in diesem kleinen Vorraum und harrten der Dinge, sie hofften wohl, dass der Regen doch noch nachlassen würde und sie trockenen Fußes zum Bus kamen! Wir hofften natürlich das selbe, aber Petrus schien uns nicht den Gefallen zu tun! Und wenig später erblickten wir dann Jochem der gerade nen roten Knirps auspackte und dann auch schon aufspannte und rauskam! Und dann kam er zu uns, und wir beglückwünschten ihn erst mal wieder zur gelungenen Vorstellung und ich sagte ihm, dass mir das Stück jetzt noch viel besser gefallen hat als am Vortag und dass es eine gute Idee war, den Trommler wegzulassen und Jochem dann nur so: „Das war nicht meine Idee und morgen wird er wohl wieder da sein“! Ach nee, warum das denn, ich hätte ihn weggelassen, aber was schlussendlich gemacht werden würde, konnten wir ja leider eh nimmer nach prüfen, es war ja leider unser letzter Abend! Nun guckte er mal kurz in den Vorraum und meinte ein bisschen habe er noch Zeit, denn es wären noch welche drin, die den Bus auch nehmen müssten! J Und so unterhielt er sich noch ein bisschen mit uns, und wir kündigten uns dann für Rotterdam an, denn es war ja klar, dass wir wiederfahren sollten und Jochem grinste nur! J Und dann meinte er, wir sollen schön Werbung machen für Passion, wir sollen sagen „Pia sei grandios und der Holländer ist auch ganz gut!“ (O-Ton Jochem! *ggg*) Nun wollten einige Damen vom Ensemble zum Bus und Jochem, ganz der Gentleman, brachte sie mehr oder weniger trockenen Fußes unter seinem Schirm zum Bus! So süß.... J Und dann kam er auch schon wieder zurück und musste sich auch von uns verabschieden, denn der Bus sollte gleich fahren, er wünschte uns eine gute Heimreise und ging dann Richtung Bus! Drehte sich aber noch mal um, und rief mir zu: „München kann immer sein, ich hab da mal gearbeitet, ist ne schöne Stadt, kann also immer mal wieder kommen!“ Das fand ich so süß von ihm, ich hatte ihm nämlich in meinem Brief geschrieben, ob man sich vielleicht auch mal in München sehen würde, obwohl da ja in Sachen Musicals nicht wirklich was ist! Und dann verschwand er schon im Bus und als der Bus anfuhr winkten wir ihm noch nach und dann bog der Bus um die Ecke und war weg! L Aber es war ja kein Abschied für immer, Gott sei Dank! J Nun hieß es nur noch auf Stanley, Pia und Vera warten, denn das waren ja die einzigen die noch drin waren, alle anderen waren ja schon mit dem Bus weggefahren! Wir mussten auch nicht lange warten und Stanley erschien in der Tür und meinte dann nur so, natürlich auf Niederländisch, er käme da jetzt nicht raus, ach der Witzbold, es regnete ja immer noch in Strömen, wenn wir was wollten, sollten wir herkommen und er blieb drinnen stehen und die Fans in erster Linie die niederländischen drängten sich zu ihm, so dass wir gar nicht wirklich an ihn rankamen! Und während Stanley beschäftigt war, wurde Pia dann von einem netten Herrn, der ihr einen Riesenschirm (so was hätten wir auch gerne gehabt in diesem Moment) hielt, nach draußen begleitet! Pia schaute mal wieder Oberklasse aus, diesmal ganz in weiß, mit wollenen bauchfreien Top und einer Leinenhose und ich dachte mir nur, wie immer, wenn ich sie sah, ich möchte in dem Alter auch noch so ausschauen! J Diese Figur immer wieder ein Traum! J Sie schrieb noch ein paar Autogramme, soweit dies möglich war bei dieser Witterung und machte Fotos, aber wir kamen irgendwie nicht mehr richtig an sie ran, irgendwie lähmte dieses Wetter alle unsere Bemühungen! L Und dann wollte auch Pia gehen und verabschiedete sie sich von uns und bedankte sich noch mal ganz lieb für alle Geschenke, was ich total lieb fand, denn dies zeigte wirklich, dass sie sich drüber gefreut hatte! J Und auch sie verschwand mit ihrem Schirmträger auf dem Parkplatz! Und wenig später fuhr sie dann auch wieder an uns vorbei! J Nun war auch Pia entschwunden! Und Stanley hatte sich, sobald Pia draußen war auch wieder diskret zurückgezogen, sehr schlau gemacht! J Aber wenig später kam er zusammen mit Vera raus, die wohl beide im selben Auto nach Hause gefahren wurden, denn während Stanley zum bereits bereit gestellten Wagen sprintete, wurde Vera noch von Fans aufgehalten um ein paar Fotos zu machen, aber nach ein paar Fotos, sprintete auch Vera zum Auto und kam saß Vera im Wageninnere, fuhr das Auto auch schon los! Nun waren sie endgültig alle weg und wir konnten uns auch endlich auf den Heimweg zum Hotel machen! Zwar wollte ich eigentlich gar nicht so wirklich weg vom Theater, denn dies hieß nun Abschied nehmen von Passion, aber anderseits wollte ich nur ins Warme....meine Beine waren schon völlig durchnässt und ich wollte aus den Klamotten raus! Im Auto wurde dann erst mal die Heizung hochgedreht und Stanley tönte aus dem CD-Player! Da ging’s uns doch gleich viel besser! J J J Im Hotel angekommen ging’s sofort auf unserer Zimmer und dann raus aus den klitschnassen Klamotten und dann ging’s auch sofort in die Heija! Wir waren doch alle ziemlich geschafft von diesem Tag und dem Wetter! Am nächsten Morgen brachte uns Simone noch zum Bahnhof (Vielen lieben Dank Simone für deinen Taxi-Service während der zwei Tage in Veenendaal, was hätten wir ohne dich gemacht?! J J J J) Wir verabschiedeten uns von ihr und dann ging’s zum Ticket kaufen und dann kam auch sofort ein Zug der uns nach Utrecht brachte! In Utrecht vertrieben wir uns noch die Zeit bis der ICE zurück nach Deutschland kommen sollte! Wir shoppten noch ein bisschen, schauten uns das Beatrixtheater, in dem ja gerade „Mamma Mia“ spielte, von außen an, da es ja gleich neben dem Bahnhof stand! Und während wir dann am Gleis auf unseren Zug warteten, dachten wir wohl alle drei dasselbe, wir wollen sofort wieder zurück nach Veenendaal, wir wollen an diesem Tag noch mal in „Passion“ gehen, wir wollen nicht weg! Nur leider blieb uns gar nichts anderes übrig und so stiegen wir dann in den ICE und wenige Zeit später waren wir auch schon wieder auf deutschem Boden! So ganz ohne Tränen verlief mein geistiger Abschied von den Niederlanden und „Passion“ nicht, obwohl ich ja wusste, dass ich wieder kommen sollte, trotzdem während dieser Zugfahrt wünschte ich mir nichts sehnlicher, als wieder zurück zu dürfen und zwar sofort! Und dieses Gefühl hielt auch noch die nächsten Tage an, obwohl ich auch wieder froh war, zu Hause zu sein! Aber ich vermisste alles so: das ganze Ensemble, die ganze Stimmung rund um die Tryouts in Veenendaal, aber auch meine Mädels, mit denen ich so viel Spaß hatte die letzten Tage! Und kaum drei Tage wieder zu Hause, waren schon die nächsten „Passion“-Tickets für Rotterdam und Hotel gebucht! Also, LIEBES „PASSION“-ENSEMBLE, WIR KOMMEN WIEDER! J J J J J J J J J J J J J IHR WART EINFACH ZU GUT, WIR MÜSSEN EUCH NOCHMAL SEHEN!!!! J J J J @ Pia, Stanley und Vera, Danke für alles, was ihr uns an diesen zwei Tagen an der SD und auf der Bühne gegeben habt, es waren die einzigartigsten und unvergesslichsten Tage dieses Jahres für mich!!! DANKE!!!! @ Jochem, Auch an Dich ein riesengroßes Dankeschön für alles in Veenendaal! J J J Es war so schön Dich wiederzusehen und ich freu mich schon sooooo auf Rotterdam! J J J
|