Erfahrungsprofil
Projekte im IT-Bereich
12/2021 bis heute | Captive Leasing, Online Retail
Steckbrief
Branche | Automotive, Leasing |
Ort | Leipzig, Pullach |
Tätigkeit | Konzeption, Entwicklung |
Beschreibung | Microservice Entwicklung für Captive Leasing und Online Retail auf Basis von Spring Boot bereitgestellt in der AWS Cloud und einem Angular Frontend für Händler sowie für das Backoffice. Die Orchestrierung der Services erfolgt über die BPMN Engine Camunda. |
Technologien & Tools
Java 11
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Spring Boot
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Spring Data
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Hibernate ORM
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Hibernate Validation
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
5
Gradle
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
MySQL
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Git
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Terraform
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
1
Jenkins
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
IntelliJ Idea
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
AWS
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
1
Docker
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
06/2021 bis 11/2021 | Middletier Service Entwicklung
Steckbrief
Branche | Automotive, Leasing |
Ort | Pullach |
Tätigkeit | Konzeption, Entwicklung |
Beschreibung | Bereitstellung von Middletier Micro Services auf Basis Spring Boot in einer containerisierten Umgebung. |
Technologien & Tools
Java 11
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Spring Boot
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Spring Data
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Hibernate ORM
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Hibernate Validation
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
5
Gradle
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Postgres
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Git
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Terraform
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
1
Jenkins
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
IntelliJ Idea
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Docker
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
05/2019 bis 06/2021 | MES Entwicklung
Steckbrief
Branche | Nutzfahrzeuge |
Ort | München |
Tätigkeit | Konzeption, Entwicklung, Requirements Engineering |
Beschreibung | Analyse des bestehenden in Cobol geschriebenen MES Systems. Ableiten von Aufgaben Paketen für die Umsetzung auf der neuen Plattform. Konzeption auf der neuen Plattform auf Basis Spring Boot/Spring Cloud Architektur. Erstellen von Swagger/OpenAPI Spezifikationen die als Kontrakt zwischen Frontend und Backend genutzt werden. Software Entwicklung als Fullstack Developer. Backend Entwicklung mit Java 11, Spring Boot Version >= 2.X. Frontend Entwicklung mit Angular Version >= 8. Anpassung der CI Pipeline auf Basis Gitlab CI. Teilweise Betriebsverantwortung für das Alt-System insbesondere für den Bereich Bus. Unterstützung DevOps bei Einrichtung der Spring Cloud Architektur. |
Technologien & Tools
Java 11
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Angular
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Spring Boot
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Spring Data
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
4
Hibernate ORM
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
4
Hibernate Validation
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
5
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
5
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Git
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Gitlab CI/CD
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
2
IntelliJ Idea
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Docker
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
MacOS
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
12/2016 – 04/2019 | Portalentwicklung
Steckbrief
Branche | Telekommunikation |
Ort | München |
Tätigkeit | Konzeption, Entwicklung |
Beschreibung | Wartung und Weiterentwicklung der Portal Applikationen und des neuen Online Shops. Konzeption bei Implementierung neuer Features. Teilweise Erfassung der fachlichen Anforderungen mit anschließender Konzeption und Implementierung. Upgrade einer Portal Applikation von Apache Tomcat mit Spring 4 auf Spring Boot 2.0. Erstellen von Jenkins Jobs auf Basis von Declarative Pipelines und Scripted Pipelines. Erstellen einer Java Komponente die PlantUML Klassendiagramme auf Basis der Java Reflection API erstellt damit die Doku schnell und leicht nachgezogen werden kann. |
Technologien & Tools
Java 8
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
JavaScript
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Spring Boot
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Spring Data
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
4
Hibernate ORM
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
4
Hibernate Validation
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
5
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
5
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Git
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Git Flow
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
PlantUML
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Jenkins/CI (Pipeline)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
IntelliJ Idea
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
09/2016 – 11/2016 | Projekt: IPL 2.0
Steckbrief
Branche | Automotive |
Ort | Stuttgart |
Tätigkeit | Technische Projektleitung, Konzeption, Entwicklung |
Beschreibung | Es soll ein Fahrzeug Locator für Endkunden sowie Händler erstellt werden. Dieser umfasst die Erstellung von verbindlichen Angeboten, Darstellung des Fahrzeuges in ansprechendem Design, Finden von Fahrzeugen mit gewünschter Ausstattung. Endkunden sowie Händler sollen in der Lage sein ein Fahrzeug über die Plattform zu finden und dafür ein verbindliches Angebot zu erhalten. Die Anwendung wird in mehrere Märkte ausgerollt und beinhaltet marktspezifische Anpassungen. |
Technologien & Tools
Java 7
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Jenkins/CI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Hibernate ORM
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Hibernate Validation
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Play Framework
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Query DSL
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SBT
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Git
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Git Flow
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Jenkins/CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
IntelliJ Idea
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
01/2015 – 08/2016 | Projekt: ESA Sales
Steckbrief
Branche | Automotive |
Ort | München |
Tätigkeit | (Technische) Projektleitung, Konzeption, Entwicklung |
Beschreibung | Übernahme einer Software aufgrund eines Dienstanbieter Wechsels für einen Vertriebsarbeitsplatz in die Wartung und den Betrieb. Die Software umfasst die Erfassung von Kunden-Daten und –terminen, Ermittlung von Bedarfen für Fahrzeuge, Erstellung von Angeboten und Überführung der Angebote in Bestellungen. Die Anwendung bestand aus zwei großen Modulen. Einem Fat Client in C# der die gesamte Geschäftslogik für die Abwicklung des Vertriebs von LKWs implementiert hat. Einem Java Middletier auf Basis Spring Batch und Websphere, welcher die Kommunikation zu SAP Systemen verwaltet hat. Das Problem und Changemanagement wurde mit JIRA durchgeführt. JIRA wurde auch für die Erfassung von neuen Aufgaben/Anforderungen sowie für die Projektsteuerung verwendet. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
C#
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Hibernate ORM
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
NHibernate ORM
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Spring.net
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
MS SQL
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Sybase
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
2
Mobilink
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
1
IBM Websphere
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
2
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Teamcity/CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Visual Studio 2013
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
02/2012 – 02/2015 | Projekt: TF-Pro
Steckbrief
Branche | Automotive |
Ort | München |
Tätigkeit | (Technische) Projektleitung, Software Architektur, Konzeption, Entwicklung |
Beschreibung | Konzeption und Entwicklung einer Web-Plattform, welche als Erweiterung des bestehenden Ersatzteile-Systems dient. Ziel war es Geschäftsprozesse auf der Plattform abzubilden, so dass die Funktionalität, die ansonsten mit dem sehr komplexen „Alt“-Client abgebildet wird, vereinfacht wird. Die Plattform wurde auch genutzt um EU Reifen Label, Korea Reifen Label, chemische Etiketten und INMETRO Zertifikatsetiketten zu generieren. Für die Plattform wurden diverse Importe und Exporte basierend auf den verschiedensten Formaten wie z.B. XML, CSVs, Plain Text, Excel Sheets usw. umgesetzt. Die Schnittstellen zu Fremd-Systemen wurden verschiedentlich angesprochen: Über DB Link von Datenbank zu Datenbank. Über WebServices. Über MQ Series. Das Problem und Changemanagement sowie die Erfassung von Aufgaben und Anforderungen wurde mit JIRA durchgeführt. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
JEE 5 (EJB 3.0/JPA 1.0/JSF 2.0/JAX WS)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Batik
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
iText
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache POI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
PrimeFaces
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Glassfish
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jenkins/CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
09/2014 – 01/2015 | Projekt: JuniorCampus
Steckbrief
Branche | Automotive |
Ort | München |
Tätigkeit | Technische Projektleitung, Software Architektur, Konzeption, Entwicklung |
Beschreibung | Fachliche Migration der Administrations Anwendung für die Verwaltung der BMW Welt Junior Campus Workshops sowie der Quiz Anwendung und Multimedia Steuerung per iPad auf eine standardisierte Glassfish Plattform. Konzeption und Neu-Entwicklung unter Analyse der bestehenden Alt-Applikation. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
JEE 6 (EJB 3.1/JPA 2.0/JSF 2.1)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Glassfish
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jenkins/CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
11/2013 – 09/2014 | Projekt: HTML5 Konfigurator
Steckbrief
Branche | Automotive |
Ort | München |
Tätigkeit | Technische Projektleitung, Entwicklung |
Beschreibung | Für kleine Märkte soll der bestehende Konfigurator, welcher derzeit aus einem Java Applet besteht, durch einen auf HTML5 und JavaScript basierenden Konfigurator ersetzt werden. Der Konfigurator setzt auf einem vom Kunden selbst entwickelten JavaScript Framework basierend auf JQuery und AngularJS auf, welches die Kommunikation mit den REST-Services kapselt sowie rudimentäre Frontend Widgets zur Verfügung stellt. Für das Rendern des HTML Frontends wurde AngularJS eingesetzt. Um das Frontend zu „bauen“, wurde Grunt verwendet. Für die Generierung der CSS Files wurde Less verwendet. Für Syntax Prüfung der JavaScript Dateien wurde JavaScript Lint verwendet. Der Continuous Integration Server Jenkins hat die Jasmine Unit Tests über das Grunt Karma Plugin ausgeführt und dann per Grunt Build Skript zu einem ZIP File komprimiert. Ein Scrum ähnlicher Ansatz mit Hilfe des Agile JIRA Plugins wurde zur Projektdurchführung gewählt. |
Technologien & Tools
JavaScript (NodeJS, AngularJS, JQuery, Grunt, Karma, Jasmine)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Git
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Jenkins/CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Webstorm
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
11/2012 – 03/2014 | Projekt: SAFER
Steckbrief
Branche | Automotive |
Ort | München |
Tätigkeit | Technische Projektleitung, Konzeption, Entwicklung |
Beschreibung | Konzeption und Umsetzung einer Anwendung zur Erfassung von Unfalldaten für die Unfallforschung. Als Client Technologie wurde Eclipse RCP gewählt. Der Client kommuniziert über SOAP mit dem Backend. Im Client wurde unter anderem die Google Maps API benutzt um die Unfallstandorte darzustellen. Dabei wurde eine Java-JavaScript-Bridge, welche von Eclipse RCP bereitgestellt wird, genutzt. Das Backend basierte auf Glassfish 2.1. Hier wurde als JPA Implementierung Eclipse-Link eingebunden um bereits JPA 2.0 Features nutzen zu können. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
JEE 5 (EJB 3.0/JAX WS)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Eclipse RCP
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Apache POI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Glassfish
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jenkins/CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
11/2011 – 01/2012 | Projekt: SA3 – Web Architektur
Steckbrief
Branche | Automotive |
Ort | München |
Tätigkeit | Konzeption |
Beschreibung | Konzeption eines Web-Frontends für eine neue Händlerplattform. Ziel des Konzeptes war die generische Abbildung von Validierungen des Backends und dessen Validierungsnachrichten zu verarbeiten, so wie das Web-Frontend so konfigurierbar zu machen, dass eine Mehrmarktfähigkeit entsteht. Das Konzept basiert auf dem Applikationsserver Glassfish 3.1 welcher EJB 3.1, JPA 2.0, JEE 6 und JSF 2.1 beinhaltet. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
JEE 6 (EJB 3.1/JSF 2.1)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Glassfish
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jenkins/CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
06/2011 – 10/2011 | Projekt: PricingTool – Client/Server Applikation
Steckbrief
Branche | Automotive |
Ort | München |
Tätigkeit | Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Client/Server Applikation zur Kalkulation und Festlegung von Preisen für Zubehör- und Lifestyle-Produkte des Automobilherstellers. Server basiert auf Glassfish und Umsetzung der Services auf Basis EJB3.0. Fat-Client basierend auf Swing, welcher mittels Corba mit dem Server kommuniziert. Konzeption der neuen Anforderungen, um diese effizient in die bestehende Applikation zu integrieren. Umsetzung der Anforderungen, d.h. Integration in die Swing GUI sowie in die JEE Services. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
JEE 5 (EJB 3.0)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Java Swing
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
DB2
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
2
Glassfish
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Hudson-CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
03/2011 – 05/2011 | Projekt: eCommerce – Händlerplattform
Steckbrief
Branche | Reifenhersteller |
Ort | Breuberg, Mailand, München |
Tätigkeit | Entwicklung, Konzeption, Software Architektur |
Beschreibung | eCommerce Projekt auf Basis der eCommerce Plattform hybris. Umsetzung einer Plattform zur Vermittlung von Reifen zwischen registrierten Reifenhändlern. Implementierung des Frontends auf Basis Spring MVC. Anbindung der Reifen- und Felgensuche auf Basis von SOLR mittels des hybris Moduls Search & Navigation. Unterstützung bei der Implementierung der WebServices (SOAP). Teil-Konzeption diverser Anforderungen. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Spring MVC
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
hybris
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SOLR
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Hudson-CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
10/2010 – 02/2011 | Projekt: eCommerce – Online Shop
Steckbrief
Branche | Büromöbelhersteller |
Ort | Pfungstadt, München |
Tätigkeit | Entwicklung, Konzeption, Software Architektur |
Beschreibung | eCommerce Projekt auf Basis der eCommerce Plattform hybris. Umsetzung von Webservices für die Anbindung des Warenwirtschaft-Systems. Implementierung des Frontends auf Basis Spring MVC. Erstellen und Vermitteln von Vorgaben für Spring MVC im Zusammenspiel mit hybris. Dabei darauf achtend, dass die Spring MVC Version 3.0 Features (Annotationen usw.) genutzt werden. Anbindung der Produktsuche auf Basis des Produktes Endeca mittels des hybris Moduls hyend. Funktionalität: Produktsuche, Facetten usw. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Spring MVC
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
hybris
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Endeca
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
4
SOAP (Apache CXF)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
MySQL
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Hudson-CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
08/2010 – 10/2010 | Projekt: Portal Relaunch – Shop-Applikation
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Entwicklung, Konzeption, Software Architektur |
Beschreibung | Der Kunde wünscht einen Portal Relaunch basierend auf neuen Technologien. Aufgabe ist es den Online Shop neu zu konzipieren, um die neuen Online Vermarktungsstrategien des Kunden umsetzen zu können. Der Online Shop basiert auf der Web-Technologie Apache Wicket und die Services werden per Spring injected. Weitere Aufgabe ist es die alten Services zu analysieren und basierend auf den alten Services und den neuen Anforderungen neue Services für Katalogdaten, Warenkorb sowie Bestellübermittlung zu konzipieren. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Apache Wicket
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
4
Coremedia
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Git
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Hudson-CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
06/2010 – 07/2010 | Projekt: Händlersoftware – Web-Applikation
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Umsetzung einer sogenannten Point-Of-Sale (POS) Applikation als Web-Applikation basierend auf der Web-Technologie Wicket, um einen veralteten Visual Basic Client abzulösen. Unterstützung des Entwicklungsteam in der Endphase vor dem ersten technischen Roll-Out sowie Begleitung des Roll-Outs. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Wicket
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
4
Coremedia
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
JBoss
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Git
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Hudson-CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
02/2010 – 05/2010 | Projekt: Online Shop – Wartung/Erweiterung
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Software Architektur, Entwicklung, Konzeption, Scrum-Master |
Beschreibung | Umsetzung und Konzeption von laufenden kleinen Erweiterungen für den Online Shop sowie für das Selfcare Portal. Tätigkeit als Scrum Master im Mai 2010. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
JEE (EJB 3.0/JPA)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
abaXX
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
AJAX
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
4
Coremedia
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Hudson-CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
10/2009 – 01/2010 | Projekt: Umsetzung Web-Forum
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Software Architektur, Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Für den Kunden wurde auf Basis der Open Source Foren Software JForum ein Web-Forum implementiert. Hauptaugenmerk waren die angepasste Oberfläche an das Corporate Design des Kunden sowie die Integration des Login und der Registrierung in die vorhandene Single-Sign-On Systemlandschaft. Die Foren Software wurde um weitere Funktionalität, wie z.B. „Beitrag melden“ inklusive entsprechender Admin Funktionalität, IP-Blacklisting, Blockieren von Registrierung mit Einmal E-Mail Adressen usw., erweitert. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
JForum
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
AJAX
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Coremedia
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Hudson-CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
07/2009 – 09/2009 | Projekt: Online Shop Wartung / Workbench
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Software Architektur, Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Umsetzung von kleineren Anforderungen, wie z.B. Adressvalidierung in einem AJAX Layer. Durch die Auslagerung der Entwicklungsabteilung habe ich neue Entwickler unterstützt, die Software kennen zu lernen und Ihnen die Konzepte zu erklären. Portierung eines bestehenden EJB 2.0 Services auf EJB 3.0 und auf die Java Persistence API. Mitwirkung beim Umzug der Continuous-Integration Build Abläufe von Luntbuild auf Hudson-CI. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
abaXX
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
AJAX
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
JEE (EJB 3.0/JPA)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Coremedia
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
4
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Hudson-CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Luntbuild (CI)
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
06/2009 – 04/2010 | Projekt: Modulentwicklung – PIM Integration
Steckbrief
Branche | IT |
Ort | München |
Tätigkeit | Software Architektur, Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Ziel des Projektes ist es das CMS System FirstSpirit mit der eCommerce Plattform hybris zu verbinden. Die Verbindung wird über einen Webservice auf Basis CXF hergestellt. Des Weiteren ist die Anbindung von Excel an den Webservice vorgesehen, so dass die Produktdaten elegant in Excel übernommen werden können. Dabei wurden von mir die Schnittstelle definiert und spezifiziert sowie der Service auf der hybris Plattform als neue Extension implementiert. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
hybris
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SOAP (Apache CXF)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
MySQL
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Hudson-CI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
02/2009 – 06/2009 | Projekt: Relaunch Produktlisten/-details
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Software Architektur, Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Umsetzung der neuen Kataloglisten für den Relaunch anlässlich eines neuen Tarif-Produktportfolios. AJAX Umsetzung einer Listenfilterung anhand vorgegebener Merkmale, d.h. bei Auswahl eines Filtermerkmals werden sofort per AJAX die Listenelemente neu geladen. Produktdetailseiten repainting inklusive stärkerer Einbindung von Coremedia HTML Snippets. Umsetzung eines integrierten Handyvergleichs in die Produktlisten mittels AJAX, d.h. bei Klick auf Handyvergleich Checkbox blendet sich über der Liste ein Panel ein, welches die gewählten Handys für den Handyvergleich darstellt. Bei mehr als zwei Handys kann dann auf eine Handyvergleichsseite gesprungen werden. Umsetzung einer Google-Sitemap für die bessere Indizierung der Produktdaten. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
abaXX
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
AJAX
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Coremedia
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Luntbuild (CI)
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Jira
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
12/2008 – 04/2009 | Projekt: Interne Einführung eines DMS Systems
Steckbrief
Branche | IT |
Ort | München |
Tätigkeit | Konzeption, Umsetzung, Entwicklung |
Beschreibung | Einführung Alfresco als DMS System. Implementierung kleiner Erweiterungen auf Basis des Alfresco SDK’s wie z.B. eine Erweiterung um „symbolische“ Links auf Verzeichnisse und Dokumente zu erstellen. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Alfresco
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
MySQL
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Webserver
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
10/2008 – 01/2009 | Projekt: MCOS
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Software Architektur, Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Mitwirkung an der Konzeption und Implementierung eines Multi-Campaign-Online-Shops. Implementierung eines Modul-Frameworks auf Basis von abaXX, um die Business-Logik von der Technik zu entkoppeln. Mitarbeit am Bestellprozess des Multi-Campaign-Online-Shops. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
abaXX
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
Coremedia
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Luntbuild (CI)
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
07/2008 – 09/2008 | Projekt: Galileo – Online Shop
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Entwicklung |
Beschreibung | Anbinden des Commerce-Portals an den neuen System-Stack (Projekt Galileo). Implementierung der Schnittstelle für das Frontend zum neuen System-Stack. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
abaXX
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Coremedia
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
2
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Luntbuild (CI)
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
10/2007 – 06/2008 | Projekt: Commerce-Portal
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Software Architektur, Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Portierung des Online-Shops von Struts nach abaXX. Vorgabe der Architektur, wie der Online-Shop mittels abaXX umzusetzen ist. Einführung einer “CommerceFacade”, um die notwendige Abstraktion zu schaffen, um den alten wie den neuen System-Stack anzuschließen. Tracken, dass alle bestehenden Anforderungen auf abaXX portiert werden. Umsetzung von neuen Screen-Flows mittels des abaXX-Process-Modellers. Einführung von AJAX Funktionalität und Integration von AJAX in abaXX und Konzeption, dass die AJAX Screens im Process-Modeller modelliert werden können. Integration des neuen Ansatzes, wie CMS-Content in die Applikation eingebunden wird. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
JavaScript (JQuery, Dojo)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
abaXX
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Coremedia
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
2
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
SVN
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
ClearCase
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CruiseControl (CI)
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Luntbuild (CI)
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
IntelliJ Idea
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
07/2007 – 09/2007 | Projekt: NeCOS – Wartung/Weiter-Entwicklung
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Software Architektur, Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Übergabe des Online-Shops an einen internen Mitarbeiter, der die Gesamt-Verantwortung für die Online-Shop Applikation übernimmt. Neue fachliche Anforderungen in den Online-Shop integrieren. Dazu Aufwände schätzen und Konzepte erstellen. Merchandising und alleiniges Verkaufen von Zubehör ermöglichen. Prototyp betreuen, um den Online-Shop in den zukünftigen System-Stack zu integrieren. Konzeption, wie mittels abaXX Applikationen für das Portal entwickelt werden sollen. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
abaXX
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Struts
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Coremedia
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
2
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
SOAP
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
ClearCase
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CruiseControl (CI)
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
IntelliJ Idea
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
10/2006 – 06/2007 | Projekt: NeCOS – DSL Einführung
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Technische Projektleitung, Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Erfassen aller Anforderungen und Erstellen von Arbeitspakete für die Team-Mitglieder. Umsetzung der Funktionalität, um DSL Online zu verkaufen. Integration der DSL-Abfrage in den Bestellprozess. Ermöglichen, dass DSL kombiniert mit Mobilfunk gekauft werden kann. Umstellung des Layouts auf das neue Design. Dabei wurden die CMS Inhalte stärker in die dynamische Applikation integriert. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Struts
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Coremedia
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
2
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
SOAP
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Maven
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
ClearCase
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
IntelliJ Idea
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
01/2006 – 09/2006 | Projekt: NeCOS – Integrated Online Shop
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Technische Projektleitung, Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Implementierung der Funktionalität, dass Bestandskunden Neu-Verträge abschließen können. Die bestehenden Kundendaten werden vorbelegt und den Backend-Systemen wird ermöglicht, den Neu-Vertrag zum bestehenden Kundenkonto zuzuordnen. Einführung eines Warenkorbs, der für die Bestandskunden Applikation sowie auch für den Online-Shop die gewählten Produkte verwaltet. Dieser Warenkorb wurde in den Online-Shop integriert. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Spring Core/CDI
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Struts
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
SOAP
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
ClearCase
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
IntelliJ Idea
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Eclipse
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
10/2004 – 12/2005 | Projekt: NeCOS - Weiterentwicklung
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Stabilisierung des neu entwickelten Online-Shops. Umsetzung sogenannter “Standalone Checks”, in denen der Kunde z.B. abfragen kann, ob an seiner Adresse UMTS zur Verfügung steht. Automatisierung des Deployments sowohl auf Test- wie auch auf Produktiv-Systeme. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Struts
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
SOAP
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
ClearCase
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
IntelliJ Idea
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
01/2004 – 09/2004 | Projekt: NeCOS – Neu Entwicklung
Steckbrief
Branche | Mobilfunk |
Ort | München |
Tätigkeit | Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Entwicklung eines neuen Online-Shops, um den alten Online-Shop, der von einem externen Dienstleister entwickelt wurde, abzulösen. In diesem Zusammenhang wird die Möglichkeit geschaffen, schneller Produkte auf dem Portal freizuschalten, die vom Backend-System geliefert werden. Stichwort: kürzeses Time-To-Market. Entwicklung/Konzeption eines Schedulers für den Produktabgleich. Realisierung einer Soap Schnittstelle für Anbindung eines CoreMedia CMS Systems. Realisierung des Bestellprozesses mit Jakarta/Struts inklusive Anbindung an Backend Systeme, dies umfasst die Erfassung der Kundendaten sowie deren gewünschte Tarifkonfiguration. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
5
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
Struts
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
XML
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
SOAP
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Oracle
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
ClearCase
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
IntelliJ Idea
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
01/2003 – 12/2003 | Projekt: 21C
Steckbrief
Branche | Krankenversicherungen |
Ort | Essen/Deutschland, Winterthur/Schweiz |
Tätigkeit | Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Mitwirkung an der Produktentwicklung eines Krankenkassenabrechnungssystems für gesetzliche Krankenkassen, speziell im Bereich des Frameworks. Mitarbeit bei der Realisierung einer eigenen Persistenzschicht (OO-ER-Mapper) unter Verwendung eines Laufzeit Metamodells. Realisierung des Speicherns und Lesen von Beziehungen. Realisierung eines eines DDL-Generators für die Erstellung eines DB-Schemas anhand eines Business Modells in UML. Später Anpassungen am DDL-Generator, um die Kompatibilität zu den Deskriptoren für die EntityBeans zu gewährleisten. Erstellung einer Beispielapplikation als Referenz für die Anwendung des Frameworks und zur Prüfung des Konzeptes von Komponenten übergreifenden Relationen zwischen Klassen. Umsetzung des Konzeptes für Aufzählungstypen, welche dynamisch erweitert werden können. Die Umsetzung erfolgte mit der eigenen Persistenzschicht, später unter Verwendung von EntityBeans und SessionBeans für den Service. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Model-Driven-Architecture (MDA)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
UML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
XML/XMI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
J2EE
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Apache Ant
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
2
DB2
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
2
JBoss
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
PVCS
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
IntelliJ Idea
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
MID Innovator
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Citrix
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
2
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
02/2001 – 09/2002 | Projekt: OpenIKOS
Steckbrief
Branche | Krankenversicherungen |
Ort | Winterthur/Schweiz |
Tätigkeit | Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Mitwirkung an der Produktentwicklung eines Krankenkassenabrechnungs-systems, speziell im Bereich der Leistungsabrechnung und des Frameworks. Umsetzung von Use Cases für die Suche und Verwaltung von Leistungen. Realisierung von Massendruck für Taggeldabrechnungen und Leistungs-abrechnungen. Erstellung einer Import/Export Spezifikation für die Datenübernahme von Leistungen. Technischer Durchstich für die Integration und das Zusammenspiel einer Workflow Engine in das Produkt anhand eines Beispieles für die Abrechnung von ambulanten Leistungsansprüchen. Konzeption und Entwicklung eines Import/Export Formates in CSV (= Comma Separated Values) mit der Möglichkeit Objektnetze zu importieren / exportieren. Konzeption, Umsetzung und Integration einer Stapelverarbeitung mit Scheduling Möglichkeiten. Umsetzung der Verwaltung und Suche von Aufzählungstypen mit der Unterstützung von verschiedenen Sichten auf diese Aufzählungstypen und zur Erstellung von hierarchischen Strukturen von Aufzählungstypen. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
TOPLink
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
UML
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
XML/XMI
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Model-Driven-Architecture (MDA)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Bea Weblogic
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
PVCS
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
VisualCafe
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
JBuilder
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
MID Innovator
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
IS*Integrity
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
2
SQLExec
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
2
Citrix
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
2
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
11/2000 – 02/2001 | Projekt: BuildingAgency
Steckbrief
Branche | Baugewerbe |
Ort | Raum Stuttgart |
Tätigkeit | Entwicklung |
Beschreibung | Aufbau eines Internetportals für das Baugewerbe für die Ausschreibung von Aufträgen und für das Einholen von Angeboten. Das Portal bietet die Möglichkeit öffentliche und geschlossene Ausschreibungen zu tätigen. Das Up-/Downloaden von Spezifikationsdateien ist ebenfalls integriert. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
JavaScript
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
2
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
JDBC
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Java Server Pages (JSP)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Java Servlets
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
UML
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
Apache Tomcat
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Apache Webserver
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
AdabasD
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
2
CVS
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Forte4Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
10/2000 – 11/2000 | Projekt: Bausparrechner
Steckbrief
Branche | Versicherung |
Ort | München |
Tätigkeit | Entwicklung |
Beschreibung | Unterstützung bei der Entwicklung eines Drucktool für die Wüstenrot Bau-sparkasse. Design, Erstellung der API des Drucktools StyleReport Pro; Entwicklung Prototyp zur Ergebnisanzeige inkl. Preview. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Java Swing
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Style Report Pro
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
UML
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
OOA
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
OOD
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
CVS
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Visual Age for Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
RationalRose
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
10/2000 – 11/2000 | Projekt: Provi
Steckbrief
Branche | Bank |
Ort | München |
Tätigkeit | Entwicklung |
Beschreibung | Entwicklung einer DLL für das Provisionsabrechnungs-system der bayerischen Sparkassen, die über das Java Native Interface die Windows Hilfe inklusive Kontext abhängiger Hilfeseiten aktiviert. |
Technologien & Tools
Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
C++ (DLL)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Java Native Interface
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
CVS
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Visual Age for Java
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Visual Studio (C++)
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
Windows
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Studium
02/2000 – 09/2000 | Projekt: Online-Auftragssytem
Steckbrief
Branche | Energietechnik |
Ort | Klaus (Österreich) |
Tätigkeit | Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Diplomarbeit bei Fa. Omicron Electronics GmbH/Österreich Beschreibung: Evaluierung der Technologie für ein internetbasierten Auftragsbearbeitungssystem; Implementierung des Internetportals für Vertriebsmitarbeiter. |
Technologien & Tools
Active Server Pages
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
3
PHP
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Java Servlets
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
JDBC
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
4
HTML
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
CSS
Einsatzhäufigkeit:
Selten
Skill Level:
3
UML
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
MS SQL
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
ThinClient
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
WindowsNT
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
Linux
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
07/1999 – 01/2000 | Projekt: Auftragssytem
Steckbrief
Branche | Energietechnik |
Ort | Klaus (Österreich) |
Tätigkeit | Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | Praxissemester bei Fa. Omicron Electronics GmbH/Österreich Beschreibung: Datenbankprogrammierung eines Auftragsbearbeitungssystems für das gesamte Unternehmen. Umfasst die Funktionen Lagerhaltung, Kundenverwaltung, Artikelverwaltung, Angebotsabwicklung. |
Technologien & Tools
VisualBasic
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
MS Access
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
ODBC
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
MS SQL
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
WindowsNT
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
10/1998 – 07/1999 | Projekt: GUI für ADA Analysator
Steckbrief
Branche | Automotive |
Ort | Hagenberg (Österreich) |
Tätigkeit | Entwicklung, Konzeption |
Beschreibung | FHS Projekt für DaimlerChrysler Beschreibung: Entwicklung eines GUI-Interfaces für einen ADA-Analysators. |
Technologien & Tools
UML
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
OOA
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
OOD
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
Borland C++
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4
RationalRose
Einsatzhäufigkeit:
Mehrmalig
Skill Level:
3
WindowsNT
Einsatzhäufigkeit:
Häufig
Skill Level:
4