Bericht

Home Nach oben Bericht Fotos

 

Musicals in Ahoy – 48 Stunden schönster Stress

 

Anfang Januar diesen Jahres machte mich Chrisi darauf aufmerksam, dass die Musicalgala „Musicals in Ahoy“ zum zweiten Mal (nach 2002) vom 2. – 7. Juni 2004 in Rotterdam/Niederlande im Ahoy, der größten Halle der Niederlande stattfindet sollte! Bei dem Castaufgebot wollten wir uns es echt überlegen ob wir nicht die Reise nach Rotterdam antreten sollten! Unter anderem sollten dort Bastiaan, Pia und Stanley auftreten und das war durchaus die Überlegung wert! Und da auch gerade 3M ausgelaufen war, und wir schon wieder Sehnsucht NL hatten und wir eigentlich nicht sicher sagen konnten, wann wir Bastiaan wieder treffen sollten, wurde die Idee zu MiA zu fahren, immer konkreter!  Jedoch gab es bei mir ein klitzekleines  Problem, Anfang Juni, ist bei mir mitten im Semester und ich wusste nicht ob ich es wagen konnte einfach so ein WE wegzufahren, ohne die Uni zu vernachlässigen!  Aber wir sollten ja noch bis Anfang Februar Zeit haben mit der Entscheidung, ob wir nun fahren, oder nicht, denn erst dann sollte der Kartenvorverkauf  dafür starten!

Nur bereits damals hatte ich das Gefühl, allein, dass wir die Idee hatten zu „Musicals in Ahoy“ zu fahren, war schon ausschlaggebend, dass wir es dann auch gemacht haben!

Jedoch soviel Zeit zum Überlegen, wie wir dachten hatten wir dann doch nicht mehr, denn ich meinte so Mitte Januar zu Chrisi, ob sie denn wisse, wo man die Tickets dann bestellen konnte und sie schaute auf Topticketline.nl nach und entdecke doch glatt, rein zufällig das man doch bereits Karten buchen konnte und dann gab’s natürlich kein Überlegen mehr (das mit der Uni würd ich schon irgendwie hinkriegen!) und wir buchten dann einfach (wir wollten es ja eh machen! J)!

 

Und so hatten wir am 10. Januar also bereits die Karten für MiA am 5. Juni!

 

Jetzt fehlte nur noch das Hotel sowie der Zug, Hotel war schnell gefunden, denn wir buchten einfach wieder das selbe Hotel, dass wir schon zu 3M-Zeiten immer gebucht hatten, dass auch nur ein paar Metrostationen vom Ahoy weg liegt! Ein Hotel in der direkten Umgebung des Ahoy haben wir nicht gefunden und so griffen wir halt auf altbewährtes zurück! Mit dem Zug mussten wir natürlich noch gut 2 Monate warten bis die Buchungsfrist zu laufen begann, und leider bekamen wir dann, obwohl wir wirklich frühzeitig buchten, nur noch Züge die tagsüber fuhren und nicht wie eigentlich geplant die Nachtzüge die bis NL durchfahren! Aber war ja auch kein Wunder, weil das WE 5./6. Juni halt mitten in den bayrischen Ferien lag bzw. am Ende der Ferien anderer Bundesländer! Und so mussten wir uns also mit dem Gedanken anfreunden, die allererste Zugverbindung nach NL von München aus um 3:28 Uhr früh morgens zu nehmen! Aber wir wollten ja auch möglichst früh schon in NL bzw. Rotterdam sein, um die Cast vielleicht noch vor der Nachmittagsshow abzupassen! Und so blieb uns halt nichts anderes übrig! Das sollten wir schon irgendwie überstehen! J Was tut man denn nicht alles um Bastiaan, Pia und Co. zu sehen! *ggg*

 

Und nun hieß es sich also erstmal gedulden bis Anfang Juni (aber wie man anhand meiner Fotos und auch Berichten so sieht hab ich mich ja bestmöglich abgelenkt! J )

 

Und kaum hat man sich versehen war es auch schon Anfang Juni 2004, um genauer zu sein, der 4. Juni 2004! Endlich sollte Chrisi zu mir kommen und die Nacht drauf sollte es dann endlich abgehen Richtung NL!

Doch zuerst hieß es für mich noch eine nicht gerade spannende Übung in der Uni über mich ergehen lassen, bevor ich endlich Chrisi zu hause zum Mittagessen erwarten konnte! Aber die ging auch schnell vorbei und schon war Chrisi bei mir! Nach dem Mittagessen hieß es für mich erstmal Packen, denn dazu bin ich die Tage zuvor noch nicht gekommen (die Uni hatte mich voll im Griff und Aufräumen hab ich ja auch noch müssen, wenn ich schon Besuch bekomm! J )! Und nebenbei haben natürlich Chrisi und ich nur so was von geschwärmt...und uns alles mögliche zusammen gesponnen, was man halt so tut, wenn man kurz vor einer Musicalreise steht! J Abends sind wir dann noch als Auftakt zu einem grandiosen Musical-Wochenende in ne Bar Cocktail trinken gegangen! Eigentlich sollte der Alkohol (den wir beide nicht so häufig trinken) als Schlafmittel dienen, damit wir wenigstens noch ein oder zwei Stunden schlafen konnten! Aber genau das Gegenteil war der Fall, gepaart mit der Aufregung, war ich total aufgekratzt gut vertragen hab ich den Alkohol nicht wirklich! Und so war ich ziemlich lustig! *ggg* Und natürlich erst dann müde, als es sich nicht mehr lohnte ins Bett zu gehen! Und so verbrachten wir die Zeit bis zur Abreise im Internet (der einzige Zeitvertreib, der mich ein bisschen beruhigt! J)!

 

Samstag Morgen – 2:00 Uhr! Jetzt hieß es auch schon Abreise! Wer sich wundert, dass wir 1 ½ Stunden bevor unser Zug ging schon aufbrechen, muss wissen, dass wir zu geizig waren uns ein Taxi zu nehmen und trotzdem lieber zu früh als zu spät am Bahnhof sein wollten und so fuhren wir halt mit der Nachttram und die ging schon um 2:20 Uhr! War das schon ein Erlebnis für sich, so mitten in der Nacht zwischen den Nachtschwärmern mit Koffer durch München zu fahren! Aber es ging alles gut soweit und so kamen wir gegen 2:45 Uhr am Hauptbahnhof an! Wir mussten da erstmal zu einem der Seiteneingänge, denn der Haupteingang war ja schon seit 0:30 Uhr geschlossen und an den Seiteneingängen kam man auch nur mit einem Ticket für einen Zug der in dieser Nacht fuhr rein, da gab’s ne Tür und da würde das von der Bahnpolizei kontrolliert! (Da fühlte ich mich gleich viel sicherer, weil ich zugeben muss, dass mir das alles gar nicht so geheuer war, um diese unchristliche Zeit am Bahnhof zu sein!) Jedenfalls suchten wir dann gleich das richtige Gleis und stellten uns eine Mutter mit Kind und einem älteren Ehepaar, die auch auf den Zug warteten! Und mit denen unterhielten wir uns dann ein bisschen! Wir waren also nicht die einzigen die auf die Schnapsidee kamen, um diese Zeit mit dem Zug zu fahren, aber wir waren wohl diejenigen, die die weiteste (örtlich!) und auch kürzeste Reise (zeitlich!) machten! J Die hielten uns sicher für verrückt, aber das wussten wir ja schon selbst! *ggg* Und dann endlich so um ca. 3:20 Uhr fuhr dann endlich unser ICE ein! Jetzt sollte es also gleich losgehen! Eigentlich konnte ich es bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht richtig glauben, dass es nun endlich nach NL zu Pia, Bas und all den anderen gehen sollte! J

Doch als der Zug dann endlich um 3:28 Uhr seine Reise Richtung Norden antrat, glaubte ich es sogar, jetzt gab es kein Zurück mehr! Endlich ging’s endgültig auf in ein geiles Musical-WE in mein Lieblingsland! *freu*

Die Zugfahrt verlief mehr oder weniger problemlos, bis auf die üblichen 5 min Verspätung, die einem wieder um den Anschlusszug bangen ließen, aber es ging alles glatt und so stiegen wir um kurz vor 9 Uhr in Duisburg in den Zug Richtung NL um! 

Jetzt sollte es nicht mehr lange dauern, bis wir wieder gelbe Nummernschilder auf den Straßen sehen sollten! J Endlich mal wieder....war schon auf NL-Entzug (ganze 7 Monate ohne NL – verdammt lange Zeit!)!

Und ehe wir uns versahen waren wir auch schon in Utrecht und es hieß ein letztes Mal umsteigen Richtung Rotterdam! J Jetzt waren wir also nur noch gut 40 Minuten von unserem Bestimmungsort entfernt und das nach fast 7 ½ Stunden Zugfahrt!

 

Wir kamen pünktlich um ca. halb zwölf dann in Rotterdam an! Und nun hieß es so schnell wie möglich zum Ahoy, denn wir wollten ja vielleicht noch ein paar Darsteller vor der Nachmittagsshow abfangen! J Also wurden schnell die Koffer weggesperrt und die Metrokarten besorgt und dann ging’s gleich zur nächsten Metro und raus zu Ahoy! Man, war ich jetzt schon gespannt aufs Ahoy!

Am Zuidplein (der Metrostation an der das Ahoy liegt) angekommen, hieß es sich erst mal orientieren, aber das war gar nicht so schwer, denn das Ahoy war groß ausgeschildert und kaum hatten wir die richtige Richtung eingeschlagen, erschien die Halle auch schon vor uns! Es war das, was ich erwartet hatte, eine große moderne Halle auf einem Riesengelände! Und das sollte für diese paar Tage in ein Theater für eine Musicalgala umgewandelt worden sein? Eigentlich unvorstellbar, aber heute Abend sollte ich es ja sehen, ob es gelungen war! Auf dem Gelände waren schon zahlreiche Leute unterwegs, obwohl es ja gerade erst kurz nach 12 Uhr war, also noch 2 Std. bis zum Beginn der Nachmittagsvorstellung!

Wir erspähten sogleich einen Container der wohl den Merchandising-Stand darstellen sollte und steuerten sofort darauf zu, denn wir wollten uns ja zuerst einmal mit allem möglichen Zeug eindecken! J Für mich gab’s aber dann erst mal nur das Programmheft und natürlich  die langersehnte (in den Niederlanden erschienen) ersten Solo-Single von Bastiaan namens „Unbelievable“. Für uns war das natürlich was ganz besonderes, denn wir kannten Bastiaan ja schon bei seinem ersten Soloversuch in Deutschland im Jahr 2000! Und nun wollte er es auch endlich wieder probieren, wenn auch erst mal in den Niederlanden, aber das soll ihm ja nicht zum Vorwurf gemacht werden, denn hier hat er die Unterstützung von Joop van der Ende und hat so alle Möglichkeiten richtig erfolgreich zu werden! Und das gönnen wir Bas ja! Und wir werden ihn soweit möglich auch von Deutschland aus unterstützen! Und den ersten Schritt taten wir hier in Rotterdam mit dem Kauf seiner Single (für einen Spottpreis von 2,50 Euro, was aber auch ne Marketingaktion darstellte, damit in den ersten Tagen möglichst viele Singles verkauft werden)!

Sobald wir fertig waren mit Shoppen, ging’s zur SD die wir bereits in der richtigen Richtung vermutet hatten und dann war sie auch gar nicht zu übersehen, da dort schon ziemliche viele Leute standen!

 

Und als wir uns näherten, wen erblickten wir da sofort? BASTIAAN, der fleißig am Autogramme schreiben war! Nun blieb nicht viel Zeit zum Überlegen, ich zog sofort meine Single aus meiner Tüte kramte nach meinem Stift und meinem Fotoapparat! Ich konnte es gar nicht glauben, ich stand wirklich wieder vor Bas und das nach über einen Jahr!

Seltsamerweise war ich ziemlich cool, ich spürte überhaupt keine Aufregung, was bei mir echt ungewöhnlich ist, wenn Bastiaan in der Nähe ist, normalerweise bin ich dann ein nervliches Wrack und bekomm gar nichts mehr gebacken, aber diesmal war das zum Glück nicht so! Entweder weil es einfach so schnell und überraschend war, dass wir ihn sofort, wenn wir ankamen, trafen oder weil ich einfach innerhalb diesen einen Jahres wieder etwas mehr Abstand zu dem ganzen bekommen hab und jetzt allgemein cooler gegenüber den vermeintlichen Stars auftrete! Bas ist ja auch nur ein Mensch! J

Ich mich also durchgedrängelt zu Bastiaan und ihm die Single sowie meinen Stift unter die Nase gehalten, viel Zeit hatte er anscheinend nimmer, da er eigentlich schon so langsam rein wollte, aber er nahm trotzdem noch meine CD und unterschrieb sie! Jetzt war ich wohl an der Reihe irgendetwas zu sagen, um mich als Deutsche zu identifizieren! Ich weiß gar nicht mehr genau, was ich gesagt hab, ich glaub, irgendwas in der Richtung „Schön, dich mal wiederzusehen!“ Was besseres ist mir wohl auf die Schnelle nicht eingefallen, zur Single und zur Show konnte ich ja nichts sagen, weil ich beide noch nicht gehört bzw. gesehen hatte! Ich weiß auch gar nicht ob Bas es wirklich zur Kenntnis genommen hat, er war so mit Autogramme schreiben beschäftigt! Also ich meine CD und meinen Stift wieder hatte, kramte ich noch schnell nach dem Geschenk für Bas und ging noch mal zu ihm hin und drückte Bastiaan sein Geschenk (einen kleinen bayrischen Löwen aus Marzipan und nen Brief; ich hatte Bas noch nie was typische bayrisches geschenkt und jetzt dachte ich mir, ich schenk ihm mal so was, damit er weiß, woher wir eigentlich immer anreisen, um ihn zu sehen!) mit den Worten, „Für Dich ein bayrischer Löwe“ und jetzt hat er es wohl zur Kenntnis genommen und sagte ganz artig „Dankeschön“ und grinste mich an! J Und dann verschwand er auch schon in der Tür! Das war’s jetzt also schon, mein erstes Treffen mit Bastiaan an diesem Wochenende!

So schnell hat’s glaub ich in all den letzten Jahren nie geklappt und auch meine Single war bereits unterschrieben, kaum dass ich sie gekauft hatte! J Dieses Wochenende ging ja wirklich gut los! J

Aber jetzt hieß es nach so viel Glück erst mal wieder warten, ob sich vielleicht noch der ein oder andere Darsteller blicken lassen würden, für uns waren ja in aller ersten Linie die ehemalige Cast von „3 Musketiers“ wichtig, denn die anderen kannten wir ja nicht wirklich! Doch ich hielt nebenbei auch noch Ausschau nach einem Date, denn ich hatte mich um 12 Uhr mit Sisi fan (einer Niederländerin, die an diesem Tag in die Nachmittagsvorstellung gehen sollte) aus dem Elisabeth-Forum vor der SD verabredet zu einem Treffen! Da es aber jetzt schon 12:15 Uhr war und sie meinte, sie würde zusammen mit ihrer Mutter nicht so lange warten, dachte ich schon, dass wir uns verpasst hätten, als plötzlich jemand auf lachend auf mit zukam, auf die die Beschreibung passen könnte, die sie mir geschrieben hat! Und tatsächlich es war Sisi-fan a.k.a. Mariska! Und ab da war das Warten nicht mehr so langweilig, denn wir hatten ja jetzt Unterhaltung! Wir redeten über dies und jenes, über niederländische Musicals im Allgemeinen, Elisabeth in Wien, die Darsteller von „MiA“ und noch über vieles mehr! Ich fand’s ganz nett und sehr interessant, weil ich doch einiges erfuhr, was ich vorher noch nicht so wusste und es war einfach mal nett, wieder jemand aus dem Forum zu treffen! J

Und so verging die Zeit auch schnell, als wir uns unterhalten haben (auch mit ein paar anderen Niederländern) , denn so wirklich ließ sich keiner mehr blicken! Ok, Carlo Boszhard kam einmal kurz raus, aber für ihn interessierte ich mich nicht so, da war Chrisi ganz anders, die holte sich gleich ein Autogramm und machte ein paar Fotos, ich unterhielt mich halt weiter mit Mariska, während wir von weiten zugucken, wie er nett Autogramme schrieb! Aber sonst tat sich nichts....wir sahen den Dirigenten und wie wir im nachhinein feststellten auch einige von den Creatives! Aber sonst niente....

Um 13:30 Uhr verabschiedete sich dann Mariska und ihre Mutter von uns, denn sie mussten ja in die Halle, sie gingen ja in die Nachmittagsshow! Und dann wurde es eh ruhig an der SD, denn die meisten Fans die dort gestanden haben, waren nun bereits in der Halle für die Nachmittagsshow und so standen wir die letzte Viertelstunde wirklich wieder alleine da! Es tat sich auch nicht wirklich was, es liefen noch ein paar von den Securitymenschen rum mit ihren Walkytalkies und plötzlich kam Henk raus, so kurz vor der Show??? Schon im Anzug und lief über den Parkplatz, keine Ahnung warum! Jedenfalls kam er einige Minuten später wieder und als wir ihn ansprachen, schüttelte er nur den Kopf....verständlich in 10 Minuten sollte ja die Show beginnen! Wir sagten uns dann so kurz vor 14:00 Uhr, dass wir jetzt gehen könnten, denn jetzt passiere eh nichts mehr! Als wir dann wieder Richtung Metro gingen landete gerade ein Hubschrauber vorm Ahoy, wir haben uns total gewundert, wer da wohl so knapp vor der Show noch eingeflogen wurde und was uns auch wunderte, dass noch so viele Leute ins Ahoy strömten, obwohl die Show ja eigentlich schon laufen dürfte!

 

Aber wir hatten eigentlich jetzt nur noch einen Gedanken, wir wollten zurück zum Bahnhof, unser Gepäck holen und endlich ins Hotel, wir waren jetzt immerhin schon seit 12 Std. ununterbrochen auf den Beinen und wir hatten etwas Ruhe bitternötig! Also wir zurück zur Centraal Station und uns noch mit neuesten NL-Klatschzeitungen und Zeitungen eingedeckt und dann ab zur Trambahn die uns zum Hotel brachte! Ach, was war das wieder für ein Anblick, die Erasmusbrug und das Nieuwe Luxor Theater am anderen Maasufer, da wurden Erinnerungen wach! J Aber das war nun Vergangenheit und wir waren hier, um uns heut Abend eine tolle Show bieten zu lassen! J J Auf die ich mich schon sehr freute!

Endlich im Hotelzimmer! Endlich mal etwas ausspannen....aber mein einziger Gedanke war eigentlich nur: Ich muss jetzt SOFORT Bastiaans Single „Unbelievable“ hören!!!! Und so zog ich sofort den Discman und die Single raus und war für die nächsten 4 Minuten nicht mehr ansprechbar! Oh, war die Single schööööööön!!!! So kannte ich Bas, das war „mein“ Bas, bevor er zum Musicalgenre gekommen ist! Da wurden erst recht Erinnerungen wach! Er konnte wirklich stolz sein auf seine Single (die er ja für Tooske geschrieben hat)! Aber leider konnt ich mir nur diese 4 Minuten gönnen, denn jetzt hieß es ein wenig auspacken und Sachen zusammenpacken für den Abend! Viel Zeit hatten wir ja eh nicht mehr, denn wir wollten ja schon wieder gegen 17:30 Uhr am Ahoy sein und wir mussten uns ja auch noch für den Abend stylen, also war mit so richtig Ausruhen auch nicht viel! L Aber nun gut, wir hatten uns das nun mal so ausgesucht! J

Und so ging’s nachdem alles fertig umgepackt war und wir auch voll gestylt waren wieder aus dem Hotel raus und wieder Richtung Ahoy! Nur das stellte sich als kleinen Marathon heraus, denn wir fanden auch der Uferseite des Hotels die richtige Metrostation nicht (das gelbe M von Metro war einfach zu klein und nicht zu entdecken), so dass wir uns doch entschlossen über die Erasmusbrug zu laufen, um auf der anderen Uferseite, die Metrostation zu nehmen, denn von der wussten wir, dass sie existierte und wir wussten auch ungefähr wo sie war! J Und so machten wir halt noch einen kleinen Sparziergang, bevor es dann endgültig zum Ahoy ging! 

 

Kaum wieder am Zuidplein angekommen, kamen uns auch schon die ersten Showbesucher entgegen, also musste die Show gerade aus sein! Das war ja perfektes Timing! J Wir boxten uns durch den Strom der Menschen, die zur Metro pilgerten und positionierten uns wieder vor der SD, wobei ich eigentlich wenig Hoffnung hatte, dass sich irgendjemand der Herrschaften nach draußen begeben würden, denn soviel Zeit war auch nicht mehr bis zur nächsten Show und die wenige Zeit wollten sie sicher nicht zwischen nervenden Fans verbringen, was irgendwie verständlich ist! Aber wir warteten natürlich trotzdem.... J Wir unterhielten uns wieder mit ner Mutter, die mit ihrem Kind da war, mit der wir uns schon vorher ein bisschen unterhalten hatten und sie fragte uns wie wir die Show fanden, als wir ihr sagten, dass wir erst in der Abendshow sein würden, meinte sie nur so, „Das ist aber ein langer Tag!“, denn wir hatten ihr erzählt, dass wir eben seit 2 Uhr morgens unterwegs waren! Und irgendwie hatte sie ja recht, aber wir wollten es ja nicht anders! J Auch erfuhren wir, dass die beiden besonders auf Stanley Burleson warten, denn die Tochter will schon seit 5 Jahren (seit „Elisabeth“ in Scheveningen) endlich ein Autogramm von ihm! Bei allen Musicals bzw. Veranstaltungen, bei den Stanley mitgewirkt hat, hat es nie geklappt! Und auch hier schien es so zu sein, als das sie kein Glück haben würden! L Von den beiden erfuhren wir dann auch, dass Bastiaan im Moment vor der Halle noch Autogramme auf seine Single gibt! Das erklärte also die Menschenmassen die noch immer vor der Halle standen! Uns war das jedoch eigentlich egal, denn wir hatten ja unser Autogramm auf der Single schon! J (Und auch das war ne Push-Aktion für die Single – Joop ist ja nicht dumm, holt möglichst alles aus so ner Singleveröffentlichung raus!) Sonst tat sich an der SD wirklich überhaupt nichts die erste Zeit, nur ein paar Ensemblemitglieder machten vor der SD ihre Späßchen, leider verstand ich ja nicht viel, so gut war mein NL dann auch wieder nicht, dass ich einfach so Unterhaltungen belauschen konnte! *ggg* Auch wenn sie sehr viel Spaß zu haben schienen! Ein paar andere spielten auf dem Parkplatz zwischen den Autos mit nem Riesenhüpfball Fußball! *ggg* Na wenn sie nichts besseres zu tun hatten! J

Wir standen die meiste Zeit, wie bestellt und nicht abgeholt rum, aber so war das halt nun mal an SD’s, aber man hat ja sonst Angst etwas zu verpassen, also warteten wir! Irgendwann fanden einige Fans raus, dass man die Darsteller am Buffet im ersten Stock beobachten konnte, aber als ich mal gucken ging, war grad niemand bekanntes am Buffet und außerdem war mir das unangenehm den Leute grad beim Essen zu zugucken! Also ging ich wieder zurück! Es ließ sich auch wirklich niemand blicken und als dann noch ne Frau rauskam, die sagte, dass bestimmt keiner mehr rauskommen würde und schon gar nicht Pia, entschieden wir uns kurz nach 19:00 Uhr die SD zu verlassen, um uns in die Halle zu begeben!

 

Die Eingänge für die Tribünen und die Arena waren schon von vor herein feinsäuberlich getrennt, was ich aus rein architektonischer und aus Sicherheitsgründen sehr gut fand, an dieser Halle!

Wir hatten ja Arenakarten als ging’s für uns durch den Eingang „Arena“! Drinnen kamen wir auch wieder an provisorischen Theatershops vorbei und kleine Essens- und Getränkeständen! Chrisi holte sich noch schnell nen Becher Kaffee zum Aufwachen, denn bei ihr sowie auch bei mir (aber ich trink ja keinen Kaffee) machte sich die erste Welle echter Müdigkeit breit! Warum musste das gerade jetzt sein??? Den ganzen Tag waren wir eigentlich ganz gut drauf und grad jetzt kurz vor der Show muss die Müdigkeitswelle kommen??? Chrisi vertraute dem Kaffee und ich der Show und meiner Aufregung, die die Müdigkeit schon vertreiben würden!

Jetzt war ich wirklich schon total hibbelig, so langsam raffte ich, dass ich wirklich bei „Musicals in Ahoy“ war und gleich ne Supershow sehen würde! Ich war zwar schon den ganzen Tag und länger unterwegs nur wegen dieser einen Show, aber so richtig begriffen hatte ich das noch nicht wirklich! Und jetzt kam es so langsam....

Und als es dann endlich in die rein in die eigentlich Halle ging war ich nur noch ein Häufchen nervöse Anspannung, wo sollten wir sitzen??? Und als wir dann unsere Plätze gefunden hatten, kannte die Freude keine Grenzen mehr! Wir hatten Reihe 4, Showseats, ok, dass das gute Karten waren, war uns ja schon klar, nicht umsonst blechten wir dafür ca. 80 Euro, doch es kam noch alles viel besser!!!! J J J Es waren Karten die genau am Mittelgang waren, genau da wo die Treppe von der Bühne runter zu den Zuschauern führte! Was für geile Plätze!!!! Jetzt konnte die Show nur noch spitzenmäßig werden mit diesen Aussichten! J

Und als ich mich so umschaute war es mir klar, was die da wirklich auf die Beine gestellt hatten, die Halle fasste an diesem Abend ungefähr 8000 Leute und diese Vorstellung war ausverkauft!!!! Die Bühne an sich war auch gigantisch und die Kulisse ließ nur wage Vermutungen zu was alles damit gemacht werden wird! J Man durfte also gespannt sein!

Bis zum Beginn der Show, liefen bereits auf den Leinwänden links und rechts der Bühne Ausschnitte aus mehr oder weniger bekannten Musicalfilmen als kleine Einstimmung für diese gewaltige Show, die ja den Titel „Musical meets Movie“ trug!

 

10 Minuten vor Beginn kam nun die erste Durchsage „Nog 10 minuten!“, darauf folgten zwei weitere mit 5 bzw. 1 Minuten! Wobei sind letztere sich dann noch wieder in 5 Minuten verwandelte, so dass die Show eigentlich 5 Minuten zu spät begann, aber das war ja egal! Hauptsache es ging jetzt endlich los! J J

 

Als die Musik einsetzte, war die ganze Bühne zunächst noch ganz im Dunkeln und es tat sich nicht wirklich was! Aber plötzlich schritt doch glatt Stanley im schicken dunklen Anzug mit Pelzkragen an uns vorbei, mei war das ein Schock (ich hatte nicht wirklich damit gerechnet!), die kamen ja wirklich so dicht an uns vorbei, was für geile Plätze hatten wir da! J Er eröffnete die Show mit „Nature Boy“, dem Einleitungssong aus „Moulin Rouge“ Und während er sang, hob sich hinter ihm der Vorhang und alle Solisten des Abends  in eleganter Abendrobe wurden sichtbar, jetzt veränderte sich auch zum ersten Mal die Kulisse, der Bühnenhintergrund war eigentlich eine große Leinwand auf der man alle möglichen Dinge projizieren konnte und so verwandelte sich der Bühnenhintergrund in so etwas wie ein Glasdach mit metallenen Streben (jedenfalls sah es für mich so aus! J Weiß ja nicht was sich die Kulissenmacher dabei gedacht hatten!)! Nahtlos ging das Solo von Stanley über in „The Show must go on“ (auch aus „Moulin Rouge“), das dann zum ersten Mal von allen Solisten gemeinsam gesungen wurde! Auch das darauf folgende „That’s entertaiment“ aus „Band Wagon“ war ein Song, den alle gesungen haben und während dieser Darbietung wurde uns zum ersten Mal das ganze Ausmaß der Bühne bewusst, denn die nutzen die ganze Bühnengröße voll aus! Und als sie dann wieder ganz nah an uns auf so einem Laufsteg, der von der Bühne durch das Orchester getrennt war, vorbeischritten, war ich mir fast sicher, dass uns Bas und auch Pia entdeckt hatten, denn beide grinsten so verschmitzt in unsere Richtung! J  Hatte Pia uns tatsächlich wiedererkannt? Sie hatte uns ja bis jetzt in Rotterdam noch nicht gesehen! Aber na ja, es kam mir wenigstens so vor...

Nach „That’s entertainment“ verließen alle Solisten die Bühne, bis auf Pia und Joke de Kruijf (oder war’s Chantal Janzen? Die beiden konnte ich irgendwie nie auseinander halten!)! Die beiden sagen dann auf den so Art „Torten“ links und rechts von der Hauptbühne „Sisters“ aus „White Christmas“!  Oh, war das schön, mal wieder Pia live zu hören! J Und wiederum nahtlos (diese Übergänge zwischen den einzelnen Songs in der kompletten Show waren eh grandios gemacht, als würden sie wirklich zusammengehören!) ging dieses Lied in „Too darn hot“ aus „Kiss me Kate“, dass die beiden Damen zusammen mit Bastiaan, der plötzlich wieder aus dem Bühnenhintergrund auftauchte, sangen! Bas und Pia im Duett – Ein Traum (jedenfalls für mich)! J Dennoch lohnte sich auch mal ein Blick an die Hallendecke, denn von dort kamen während des Songs zwei so Art Kronleuchter herunter auf denen jeweils 3 Damen sich zur Musik bewegten, sah ziemlich waghalsig aus und ich fragte mich, wie die da wohl rauf bzw. wieder runter kommen sollten! J Aber das war eine tolle Idee von den Creatives und schon das unterstrich wieder die Mühe, die sie sich mit dieser Show machten! Einfach Wahnsinn! J

Als Pia, Joke und Bastiaan die Bühne verlassen hatte, kam die nächste Sequenz, es wurde das Musical „Crazy for you“ mit den Liedern „ Niet zeuren aan m’n koop“, „Iemand die echt van me houdt“ und „Ik voel Ritme“ vorgestellt durch die Cast des Musicals, der ab Herbst auf Tour durch Holland gehen sollte! Das war wohl so nen kleiner Werbeblock für dieses Musical, dessen Kartenverkauf grad begonnen hatte! Mir sagte es auf Anhieb nicht so zu und ich war eigentlich ganz froh, als das vorbei war! J

Und dann kam auch schon das erste Highlight der Show, es wurde mit einer Durchsage groß Special guest Steve Balsamo – ein Westendstar angekündigt, der natürlich seine Paraderolle darbot, er sang „Gethsemane“ aus „Jesus Christ Superstar“! Das war der helle Wahnsinn, wie dieser Mann da das ganze Leiden allein auf dieser Riesenbühne darstellte, ich vergaß sogar, wo ich mich eigentlich befand, den die ganze Halle war ganz dunkel, man sah wirklich nur Steve in seinem hellen Anzug! Zum Ende des Lieds schritt er dann langsam durch das Publikum (wieder dicht an uns vorbei! J) auf Fackeln zu, wir erkannten erst jetzt, dass sich da das Ensemble im hinteren Teil der Arena mit Fackeln aufgestellt hatten! Und als Steve dann zwischen dem Ensemble verschwunden war, zog das komplette Ensemble in einem großen Fackelzug zur Bühne vor, natürlich wieder an uns vorbei (man, wurde mir da heiß, so offnes Feuer strahlt ganze schöne Wärme aus!) Dies war dann auch der Übergang zu „Huil niet om mij, Argentina“ aus „Evita“ dargeboten von unserer Pia, die mit den Worten „Juist van Broadway“ angekündigt worden war! Pia (mit blonder Perücke und schönem Abendkleid! J Halt Evita) sang mit so viel Inbrunst dieses Lied, dass ich beinah dahingeschmolzen wäre! J Das war soooooo schön! J

Und jetzt folgte wirklich ein Highlight nach dem anderen! Kaum hatte Pia die Bühne verlassen, wurden auch schon Bastiaan und Tooske angekündigt, die das Liebesduett „Come what may“ aus „Moulin Rouge“ zum Besten gaben, oh war das ein Traum! J Die beiden durften nun also wirklich als echtes Liebespaar so ein Duett singen, wie schön! Auch wenn ich es irgendwie auch blöd fand, wenn man so eine Beziehung, die aus einem reinen Arbeitsverhältnis herausentstanden ist, dann in so einer Weise vermarktet! Aber schön war’s trotzdem.... J Und der finale Kuss durfte natürlich auch nicht fehlen! J Dann führte Bastiaan Tooske von der Bühne und kam daraufhin zurück und sang „Unbelievable“ – seine Solosingle! Und da war es dann um mich geschehen, mir kamen die Tränen, ich heulte wie ein Schlosshund vor Rührung! Während ich Bastiaan so zuhörte kam alles in mir hoch, einerseits weil das Lied so wunderschön war un zum anderen die Erinnerungen an die Solokarriere von 2000, so kannte ich Bas mit seinen eigenen Songs auf einer Bühne! Und außerdem wurde mir dann bewusst, dass damit wohl ein großer Traum Bastiaans in Erfüllung gegangen war! Er sagte mal in einem Interview er wolle mal mit seinen eigenen Liedern im ausverkauften Ahoy auftreten, das hatte er ja hiermit geschafft, wenn auch nicht alle Leute nur wegen ihm da waren, aber er bekam wenigstens die Chance seine Single im Rahmen eines solchen erstklassigen Events zu präsentieren! Was natürlich meine Fassung nicht besserte war der Umstand, dass Bas den zweiten Teil des Songs genau vor uns am Rand des Laufstegs an einem Mikrofonständer sang, ich war nur noch ein Häufchen Elend vor lauter Rührung! Und zum Schluss kam er dann auch noch durch’s Publikum und ich dachte mir nur: „Bitte Junge guck jetzt bloß nicht in meine Richtung, du sollst mich doch nicht weinen sehen!“ Aber dennoch hatte ich das Gefühl, dass er uns gesehen hatte! Oh man.... Als er dann die letzten Takte des Songs hinter uns im großen Quergang sang sah ich auf einmal als er sich mal umdrehte, dass auch seine Augen feucht waren! Was für ein emotionaler Moment!

Ich brauchte dann auch noch einige Sekunden bis ich mich wieder gefangen hatte, aber auf Bühne passierte ja dann schon wieder so einiges, so dass ich schnell abgelenkt wurde! Es kam nun die Mafia Sequence, die durch das Ensemble mit dem Instrumental „Theme from City of Angels“ (natürlich aus „City of Angels“) und einer atemberaubenden Kulisse eröffnet wurde, es folgten „Zonder mij stel je niks voor“( „City of Angels“), „Wij samen“ („Gypsy“), „Wat een hard bestaan“ („Annie“) gesungen von den Stanley, Dick Cohen und Danny de Munk (wenn ich mich recht errinnere, könnte aber auch nicht ganz stimmen! J) Und dann bekam Henk Poort seinen großen Auftritt mit „Geestig“ aus „City of Angels“ im knallroten Mafiosoanzug! Und danach kam nun wieder ein ziemlich beeindruckender Ubergäng zum nächsten Titel, der letzte Ton von „Geestig“ war noch nicht verklungen, da kamen von der Bühnenseite Eisengitter auf die Bühne gefahren, die den „Mafiaboss“ Henk einschlossen und währenddessen kamen vom Publikum her die 3 Ladies Pia, Chantal und Joke auf die Bühne und performten eine etwas abgewandelte Version von „Cachot Tango“ aus „Chicago“, das dann mit „Jailhouse Rock“ aus dem gleichnamigen Musical kombiniert wurde, sehr raffiniert gemacht! Sie hatten sich da wirklich was einfallen lassen....Respekt....

Als Übergang zur nächsten Sequenz sangen nun Stanley, Henk und Tony Neef eine neuinterpretierte und –instrumentierte Version von „Maria“ aus „West Side Story“ vor dem einem Sonnenuntergang als Hintergrund! War zwar etwas gewöhnungsbedürftig (ich hatte „West Side Story“ ja erst auf der Bühne gesehen“), aber es war dennoch sehr schön und auch wieder eine nette Idee der Creatives!

Nun folgte aus „Cabaret“ „Willkommen“, dass von Tooske und Chantal, die als Direktoren mit Zylinder und Bärten verkleidet waren, gesungen wurde! Nun kam es eh zum Rollentausch schlechthin! Tooske und Chantal als Männer, die sozusagen das „Cabaret“ moderierten, präsentierten nun Henk und noch jemanden, den ich aber nicht erkannte, die als Frauen im kurzen Mini-Schottenrock auf der Bühne „Some like it hot“ darboten, es war zum Schreien komisch! J Aber es kam alles noch viel besser, plötzlich kamen Tony und Bastiaan auch im Schottenrock mit übertriebener Schminke im Gesicht (Bastiaan hatte ganz blaue Augen!) auf die Bühne und blödelten da rum, während sie „Sweet Transvestite“ aus „Rocky Horror Show“ sangen! Ja ich kam mir jetzt wirklich vor wie in der „Rocky Horror Show“!!! *ggg*  Die nahmen sich da oben wirklich nicht mehr allzu ernst und hatten mächtig ihren Spaß! J War lustig das mit anzusehen! J Und dann kam für mich der absolute Brüller: Stanley tauchte wieder mal neben uns auf, in einem überlangen Schottenrock und Pelzmütze (wie sie die Palastwachen in GB auf hatten!)! Um unbeschadet die Treppe raufzukommen müsste Stan seinen Rock jetzt lüpfen, wie halt normal die Damen in ihren Abendkleidern beim Treppensteigen, sah so witzig aus! *gggg* Als er sich dann auf der Bühne eingefunden hatte, sang der dann als krönenden Abschluss des ersten Teils der Show „I am what I am“ aus „La Cage aux Folles“ und auch da sah man ihm den Spaß, den er bei der Sache hatte total an! J

Nun war also schon Pause! Was für eine Show, die uns da geboten wurde! Ich war hellauf begeistert davon, grandios, eigentlich nicht wirklich zu beschreiben, was ich da gefühlt hab! Ich wusste nur eins, wäre ich nicht nach NL zu diesem Event gefahren, hätte ich wirklich was verpasst! Gut, dass Chrisi und ich so verrückt waren! J In der Pause blieben wir auf unseren Plätzen und fachsimpelten halt ein wenig über die Show! Und wir konnten es eigentlich gar nicht erwarten, dass es endlich weiterging!

 

Nach der ca. 20 Minuten Pause, ging’s dann auch endlich weiter, als Entr’acte wurde vom Orchester „The Sunset Suite“ aus „Sunset Boulevard“ gespielt und dann kam Simone Kleinsmas großer Auftritt, sie wurde als Musicalaward-Gewinnerin 2004 angekündigt,  sie sang „As if we never say Goodbye“ ebenfalls aus „Sunset Boulevard“ vor einer wieder mal atemberaubenden Kulisse, diesmal sollte es wohl eine Eingangshalle einer Villa mit einer großen Treppe darstellen, was da auf der Leinwand projiziert wurde!

Nun durfte noch mal Steve Balsamo ran und sang einen Song aus Poe, dessen Titel ich aber leider vergessen hab, es war jedenfalls nicht so meins, obwohl Steve wieder spitze war!

Danach kamen Ensemblemitglieder auf die Bühne, die Riesenspiegel vor sich herschoben erst dacht ich mir, dass erinntert mich aber jetzt irgendwie an „Elisabeth“! *gg* Aber es stellte sich heraus, zwar mit viel Phantasie, dass es ein Karussell darstellen sollte, denn es kamen noch weitere Ensemblemitglieder mit anderen nicht zu definieren Kulissenteilen auf die Bühne und das Instrumental zu dem dieses Schauspiel geboten wurde, hieß Carousel Waltz aus „Carousel“, wie wir im Nachhinein dem Programmheft entnahmen! J

Und dann kam auch schon Carlo als Lumière (im Originalkostüm vom Broadway) auf die Bühne und sang „Be our guest“ aus „Beauty and the Beast“,  das war auch ziemlich witzig, besonders weil Lumière ja einen französischen Akzent drauf an! J Und er zündete auch immer wieder seine Kerzen an! J J J Und Lumière spielte dann auch den Moderator in dem er Chantal als Elisa Doolittle, die aus „My fair Lady“ „ I could have dreamed all night“ sang und auch Pia kündigte er an, die aus „Cabaret“ „Maybe This time“ zum Besten gab! War wieder so schön! J Und dann zum Schluss sangen,dann alle drei zusammen noch ne kleine Reprise von „Be our guest“! J

Darauf folgte dann Nurlaila Karim mit „I’m going Bananas“ aus „Dick Tracy“, auch hier haben sich die Creatives von der Kulisse etwas besonders einfallen lassen, plötzlich vielen Bänder von der Hallendecke und bildeten so einen Käfig in dem Nurlaila stand und von den männlichen Ensemblemitgliedern regelrecht umgarnt wurde! Und plötzlich vielen die Bänder dann während des Songs ganz! Sah wirklich toll aus....

Nun kam der wirkliche Showteil dieser ganzen Gala! Den Beginn machten Stanley, Dick und Carlo als Rat Pack! Stan, der Sammy Davis jr. war, sang „Keep your Eye on the Sparrow“, Carlo, der Dean Martin darstellte, sang „Sway“ und Dick gab als Frank Sinatra natürlich „New York, New York“ zum besten! J Und hier machte sich zum ersten mal das Publikum so wirklich bemerkbar, als Dick ne kleine Pause einlegte, ich weiß nicht, ob gewollt oder nicht, sang plötzlich ein Teil des Publikums den Refrain von „New York New York“ fertig und Dick dann nur so „Ja, dat bedoel ik“ (Ja, das meine ich), war irgendwie ganz witzig! J Nun folgte noch ein Medley aus „Me and my Shadow“ und „The Lady is a tramp“! Und dann kam der erste wirkliche „Zuschauer-Mitmach-Teil“ Die drei stimmten vorne auf der Bühne „Volare“ an und da gab’s dann für uns kein Halten mehr, es wurde mitgesungen (besonders weil im Hintergrund ganz groß der Text von „Volare“ mitlief, wie beim Karaoke! *g*) und mitgeschunkelt! Leider gab’s im Publikum nur wenige die wirklich mitmachten, wir waren zum Beispiel in unserem Block die einzigen die mitschunkelten! Aber das war uns ja egal! Und dann wurde auch noch Doris Day alias Joke angekündigt und dann sangen alle 4 noch „Que sera“, dessen Text natürlich auch wieder hinter ihnen auf der Leinwand groß projiziert wurde! *ggg* Und natürlich wurde auch da kräftig mitgeschunkelt und mitgesungen! J J

Und dann kam das, auf was wir schon lange gewartet haben, das Tribute to Elvis! Als Elvis gab es natürlich nur einen – BASTIAAN! J Da war er in seinem Element! Mit seinen Elvis-Imitationen fing seine musikalische Karriere an und es war sicher eine große Ehre für Bas, sein Idol bei so einer großen Show auf der Bühne wiederaufleben zu lassen! J Und das noch nicht mal schlecht! J Er sang „G.I. Blues“ im Militaryoutfit (vor einer über den ganzen Bühnenhintergrund erstreckenden Stars and Stripes-Flagge, was ich in heutigen Zeiten zwar eigentlich nicht so angebracht fand – diese Amerika-Verehrung, aber nun gut, Elvis war nun mal Amerikaner und damals war das Amerikabild noch in Ordnung!) und danach gab er dann noch mal im typisch weißen knallengen Elvis-Anzug (Was für ein Arsch! *g*) „Can’t help falling in Love und „Suspicious Minds“ zum Besten! Beim letzten Song kam er dann mal wieder mitten ins Publikum und plötzlich kam er auf uns zu, und drückte Chrisi ein Kuss auf die Wange! Die Arme war total verstört hinterher und schaute Bastiaan nachher total ungläubig hinterher, ich dachte nur: Ach wie nett, ihm passte es wohl grad gut in den Kram das wir genau da saßen“! J  Denn wir waren ja durchaus schon ziemlich auffallend gewesen während der ganzen Show! J Und Bas verschwand dann durchs Publikum und es ertönte eine Stimme „The king have left the building“! J

Dann ging’s aber auch schon nahtlos über in „What a Feeling“ aus „Flashdance“, dass von Caselyn Fransisco gesungen wurde, beeindruckend war auch die Tänzerin, die an einer Gogo-Stange Verrenkungen zeigte! J Wir gingen bei dem Song dann auch total ab, in unserem Block waren wir die einzigen die aufgestanden waren um ein bisschen mitzumachen, wobei wir zum Glück vom Block auf der anderen Seite des Mittelgangs ein bisschen Unterstützung bekamen! J

Und dann kam wieder einer der vielen Höhepunkte des Abends – ein „Can’t Stopp the Music“-Medley, anscheinend ein Village People-Musical, bei dem sich alle Jungs auf der Bühne versammelten! Sie kamen halt von überall her aus dem Publikum, ein paar kamen so gar auf nem Gabelstapler daher durch den Quergang, war so lustig! Stan war der (Ober-) Indianer mit ausladendem Federschmuck! J Jetzt ging jedenfalls richtig die Post ab auf der Bühne! J Die hatten so einen mächtigen Spaß, dass sie sofort das Publikum ansteckten und spätestens bei „YMCA“ hielt es wohl niemanden mehr auf den Sitzen! Sie sangen davor aber noch „Milkshake“ und „Can’t Stop the music“, doch erst bei YMCA waren sie wirklich nicht mehr zu halten! J Es muss auch von der Bühne aus einfach nur grandios ausschauen, wenn 8000 Leute YMCA tanzen! J J Hätte ich zu gern gesehen, aber meinen Blick von der Bühne abwenden wollte ich ja auch nicht, denn dieses Rumgekasperle von den Jungs da oben, wollte ich keine Sekunde verpassen! J Es machte einfach einen Riesenspaß ihnen zu zugucken, und als dann endlich der letzte Ton verklungen war, waren wir alle ziemlich aus der Puste und ich war froh, als ich mich wieder setzen konnte! J

Nun folgte Joke mit einem eher meditativen Stück „Lucia di Lammermoor“ aus „The Fith Element“, wohl zur Beruhigung des Publikums nach so viel Party! J Während des Liedes schossen vor uns genau immer Flammen aus Flammenwerfern hervor, man war das beim ersten Mal ein Schock, damit rechnete man ja nicht wirklich, obwohl uns die Teile bereits nach der Pause aufgefallen waren! Es wurde richtig heiß um uns herum, denn diese Teile entwickelten schon eine verdammte Hitze, so dass wir aus dem Schwitzen gar nicht mehr rauskamen! J Trotzdem fand ich, passte das Lied nicht wirklich in die ganze Show, aber tat so richtig gut, dieses ruhige Element! J

Danach durfte Tooske dann noch mal auf die Bühne und „Sparkeling Diamonds“ aus Moulin Rouge singen in einem total schönen Kleid, wie ich fand! J Und der Song war ja auch so schön! J

Nun kam noch mal ein wenig orientalische Stimmung auf als Chantal „Shakalaka Baby“ aus „Bombay Dreams“ präsentierte! Das war auch durchaus gewöhnungsbedürftig, aber dennoch ein schöner Gute-Laune-Song, der die gute Stimmung, die jetzt auf der Bühne und im Publikum herrschte nur unterstrich! J

Und dann kam auch leider schon das große Finale: „Rhythm of the night“ aus „Moulin Rouge“, natürlich dargeboten von allen Mitwirkenden! J Und schon bei den ersten Klängen hielt mich nichts mehr auf dem Stuhl, ich musste einfach aufspringen und mittanzen! J Ich hielt natürlich wieder besonders Ausschau nach Pia und Bas! Als ich Pia entdeckte war ich ganz hin und weg von ihrem Kleid, ein rötliches mit einer Art Petticot und sie schaute wohl grad in meine Richtung als ich mit meinen Lippen „Wow“ formte! Und dann lachte sie mich an! J (Das konnte ich mir natürlich auch nur eingebildet haben! J) Irgendwie hatte ich sowieso das Gefühl, dass auch Bas dauernd zu uns guckte, wenn er an uns vorbei tanzte! J Und als dann die letzten Töne von Rhytm of the night verklungen waren und am Bühnenhintergrund „The End“ erschien, verließen die alle die Bühne! Aber natürlich war das noch nicht alles, wir wollten ja eine Zugabe sehen! J Und so kam es dann auch! Danny kam zurück auf die Bühne und begann „Let me entertain you“ zu performen und alle anderen stiegen dann so nach und nach mit ein! Und als dann alle wieder auf der Bühne waren, machten alle so richtig Party und wir natürlich auch! J Das ließen wir uns doch nicht nehmen! J Und so ging noch mal richtig die Post ab! Und zum Schluss kam dann auch noch Goldflitter von der Decke in rauen Mengen, ich dachte mir nur „Ach wie geil, ich war noch nie in ner Show bei der am Schluss Goldflitter oder ähnliches von der Decke kommt, ach wie geil!“ J J J Aber dann hieß es wirklich endgültig Abschied nehmen von dieser großartigen Show, denn selbst ein ziemlich langes „Let me entertain you“ geht irgendwann einmal zu Ende! Es wurde wieder „The End“ eingeblendet und das war jetzt auch wirklich „The End“! 

 

Es war ein grandioses Riesenspektakel, dass mir wirklich super gut gefallen hat, auch wenn ich sagen muss, dass mir einige Titel und auch Musicals gefehlt hatten, wie z.B. „Saturday Night Fever“, „Grease“ oder auch „All that jazz“ aus „Chicago“ performt natürlich von Pia! Aber man konnte ja nicht alles haben, es waren gute 3 Stunden Show und mehr hätte man einfach nicht unterbringen können! J Sie war trotzdem einmalig bombastisch!

 

So nach diesem tollen Ende, hieß es für uns trotzdem schnellstmöglich die Halle wieder zu verlassen, denn wir wollten ja möglichst schnell an der SD sein, um noch gute Plätze zu bekommen, denn ich vermutete schon einen ziemlich großen Menschenauflauf vor derselbigen! Es wurden noch schnell ne handvoll Goldflitter als Andenken gepackt und dann verließen wir auch schon die Halle, wir holten uns noch schnell das Bastiaan-Poster, dass sie vor der Halle kostenlos verteilten (wieder so ne Marketingaktion zum Pushen der Single – sehr schlau! – Werbung ist ja alles heutzutage!) und als wir damit versorgt waren, ging’s sofort zur SD!

Zum Glück waren wir wirklich eine der ersten, die dort standen und so konnten wir uns gute Plätze relativ nah an der Tür sichern, jedoch noch im gebührenden Respektsabstand! Wir richteten alles was wir brauchten raus und verstauten es griffbereit, vor allem die Geschenke! Nun hieß es also warten, dass konnte noch dauern bis sich jemand blicken ließ, denn erfahrungsgemäß ließen sich Darsteller doch immer etwas Zeit nach der Show, was auch irgendwie in Ordnung ist! Und so warteten wir halt!

Doch was sich dann bald an der SD abspielte war alles andere als feierlich, es kamen immer mehr Leute bzw. Fans, die auf die Darsteller warteten, ok ich hatte vermutet, dass es voll werden würde, immerhin war Samstag Abend und die meisten die von weiter weg kamen, waren an diesem Tag dort! Nur dass es so voll wurde, wie es dann am Ende war, hätte ich nie gedacht, schätzungsweise standen ungefähr 250 bis 300 Leute vor der Bühnentür! Das war fast schlimmer als bei der letzten Vorstellung von „Elisabeth“ vor der Sommerpause in Wien und da fand ich’s schon nicht angenehm (dort war es ja noch erklärbar, da Eli echt Kult war und einige gute Darsteller gegangen sind)! Hier hatte ich das nicht erwartet, da ich nie gedacht hätte, dass es auch in NL so einen Kult um diese Darsteller gab, obwohl das hier die Crème de la crème der niederländischen Musicaldarsteller war! Doch was hier vor der SD abging, wurde es mit der Zeit echt beängstigend! Da wir ziemlich weit vorne standen ging es am Anfang noch, weil wir nicht so gequetscht wurden, wie das vielleicht weiter hinten schon bald der Fall war! Zuerst war alles noch ganz ok, es standen halt alle rum und warteten! Doch so nach ca. ner halben Stunde kam so langsam Unruhe und Ungeduld auf und es wurde auch um uns herum immer enger und wir näherten uns doch Schritt um Schritt der Tür, an die wir eigentlich gar nicht so nah ran wollten, doch es war unvermeidbar, der Druck von hinten von der Menschenmasse Richtung Tür wurde, wenn auch unauffällig, immer stärker! Und jetzt ließen sich auch die ersten Ensemblemitglieder blicken, die schon immer völlig verschreckt guckten, wenn sie aus der Tür herauskamen, denn ich glaube, sie hätten nie damit gerechnet, dass so viele Leute vor diesem Eingang stehen würden! Und um so später es wurde, umso unruhiger wurde die Masse vor der Tür, so dass bereits jedes Mal, wenn sich die Tür öffnete ein Gekreische losging, weniger um den Leuten die da raus kamen unseren Respekt zu zeigen, sondern eher, um den Leuten drinnen zu zeigen, dass wir auch noch da waren und auf sie warteten, denn der Großteil der Darsteller (u. a. Pia und Stanley, die hatten wir durch die immer immer wieder sich öffnende Tür erspäht) standen in dem Raum hinter der Tür und unterhielten sich noch miteinander! Ich möchte nicht wissen, was sie über diese Verrückten vor der Tür gedacht haben! Ich konnte es ihnen auch nicht verübeln, so lange wie möglich abzuwarten, sich der Meute zu stellen, vielleicht in der Hoffnung, dass es doch bald weniger Leute wurden! Was aber wirklich nicht der Fall sein sollte, es warteten alle geduldig, auch wenn das zum Schluss fast schon Hysterie war! Chrisi und ich versuchten uns von dieser Hysterie nicht anstecken zu lassen und einfach nur zu warten und zu gucken, dass wir trotzdem nicht zu weit zur Tür gedrängt wurden und wir trotzdem noch eine gute Ausgangsposition hielten konnten, denn wir wollten ja auf alle Fälle mit Pia sprechen! Einige Ensemblemitglieder hatten natürlich dann auch nichts besseres zu tun, als sich über die Masse an Fans lustig zu machen und sie regelrecht noch ein wenig anzustacheln, in dem sie das Gekreische wirklich auf sich bezogen und so taten als wären sie die großen Stars! J Was wir natürlich weiter vorne eigentlich ganz lustig fanden, aber die angehende Hysterie durch so was eigentlich noch schlimmer wurde! Nach einiger Zeit wurde es selbst dem Pförtner zu bunt mit den glotzenden Fans, die selbst wenn die Tür zu war, versucht haben durch das Fenster des Pförtners etwas zu erspähen! Und so ließ er dann das Rollo vom Pförtnerfenster herunter, so dass der Blick uns ganz verwährt blieb! Das war nur zu gut zu verstehen! Es war ja wirklich ein Ausnahmezustand vor dieser Tür, und selbst die Absperrungen, die sie vor der Tür provisorisch aufgestellt hatten, halfen nicht wirklich was, die Masse abzuhalten!

 

Und dann so ca. ne Stunde nach Vorstellungsende, die Menge war schon mehr als unruhig, öffnete sich wieder ein mal die Tür und da kam jemand total vermummt mit Kapuze über dem Kopf und Gesicht und erhobener Hand heraus, so nach dem Motto, „ich will nicht erkannt werden, es gibt keine Fotos“ und da dachte ich mir noch, welcher Scherzkeks vom Ensemble erlaubt sich jetzt schon wieder mit den Fans solche Spielchen?! Ich dachte nie daran, dass es jemand von der Hauptcast sein konnte! Und dann plötzlich lüftete der Typ sein „Geheimnis“ in dem er die Kapuze herunterzog und wer stand dann da plötzlich genau vor mir? STANLEY! Was für eine Überraschung! Ich war echt überrascht, denn damit hatte ich jetzt wirklich nicht gerechnet! Der hatte vielleicht Humor, trotz dieser Fanmassen, die ja auch für ihn beängstigten sein mussten (denn selbst der größte Musicalstar steht nicht dauernd vor einer Fanmasse an einer SD mit 300 Leuten)! Jedenfalls, als es dann alle mitbekommen haben, dass jetzt endlich Stanley, dessen Autogramm ja auch wirklich heiß begehrt war, da war, wurde es für mich und Chrisi noch enger und denn wir standen ja direkt vor Stanley und nun drückten sich alle um Stanley rum! Ich konnte gerade noch meine 3 Musketiers-Werbung, die ich unterschreiben lassen wollte und einen Stift, sowie das Geschenk für Stanley aus der Tasche ziehen, bevor ich völlig unbeweglich zwischen den Fans stand um ein Autogramm zu holen! Jedoch da ich ja relativ weit vorne stand und nah an Stanley dran stand, hatte ich schon bald mein Autogramm! So war ich erfolgreicher als die Mutter mit ihrer Tochter heut Nachmittag an der SD, ich hatte ein Stanley-Autogramm, worauf die beiden seit 5 Jahren warten, aber sie hätten halt dann nicht unbedingt zur Nachmittagsshow kommen sollen, sondern halt zur Abendshow! J Naja irgendwann wird’s für sie auch mal klappen! J Jedenfalls hatte ich jetzt mein Autogramm, jetzt wollte ich aber noch das Geschenk für Stanley loswerden! Ich also das Marzipanschweinchen, das als Glücksbringer für „Passion“ dienen sollte, rausgekramt und hab halt dann versucht mich wieder zu Stanley durchzukämpfen, er war jetzt wirklich total vereinnahmt von den Fans, dass einem ganz Angst und bange werden konnte! Der kleine Stanley (den groß ist er nicht gerade! *g*) da zwischen der Horde Fans! J Ich hab halt dann nach Stanley gerufen, um die Aufmerksamkeit von ihm zu bekommen und er hat dann auch sofort reagiert und als ich ihm mein Schweinchen mit den Worten „Voor jou, veel geluk voor „Passion“!“ in die Hand drückte, hat er mich erst nicht verstanden, was wohl an meiner katastrophalen Aussprache lag bzw. weil ich mal wieder so was von gestottert hab! Aber er schaute mich dann total lieb an und ich setzte noch mal neu an mit diesem Satz und diesmal hatte er ihn verstanden und strahlte mich an! J Er bekam wohl nicht oft Geschenke! J Und als ich dann noch meinte „CU in Veenendaal!“ schaute er zuerst recht ungläubig aber grinste dann breit! J Der freute sich darüber total, hat ich so den Eindruck! J Klar, immerhin waren die ersten Fans also schon gewiss bei „Passion“ dabei! *g* Da kann man sich ja nur freuen! J J Wir freuten uns ja mindestens genauso, ihn im August wiederzusehen! J So jetzt hatten wir also Stanley schon mal vorgewarnt, dass wir in 2 Monaten also wieder auf der Matte stehen würden, jetzt fehlte nur noch Pia! J An Stanley noch mal ranzukommen zum Foto machen war jetzt eh vergebens, jetzt war er total umringt!

Ich spähte jetzt eh schon immer zur Türe, damit mir wichtige Personen nicht entgehen! J  Und darum war ich auch gut beraten, denn kaum war Stanley dann mit anderen Fans beschäftigt und ich war mein Geschenk los geworden, wer verließ da das Gebäude? PIA! J J Pia war wohl auch etwas erschlagen von der Menge an Fans, die da vor der Tür standen, denn das erste was sie mit uns machte war, nach hinten schieben, weg von der Türe, die schon beinah nicht mehr aufging! Und als wir also dann ein bisschen weiter weg standen, labberten Chrisi und ich sofort auf Deutsch auf sie ein! Aber sie schaltete wie immer sehr schnell um aufs Deutsche und redete eigentlich die ganze Zeit mit uns auf Deutsch, während sie für die niederländischen Fans Autogramme schrieb (was müssen wohl die ganzen niederländischen Fans gedacht haben, wenn „ihre“ große, berühmte Musicaldiva die ganze Zeit mit 2 so dahergelaufenen deutschen Fans auf Deutsch sprach, aber uns war das ja egal! J Aber ich glaube diese Art von Fans waren gar nicht so darauf bedacht mit den Leuten wirklich zu reden, Hauptsache es gab ein Autogramm!) Wir kamen übrigens irgendwie gar nicht dazu uns Autogramme zu holen, weil wir so an Pia gequetscht standen, irgendwann hatte ich selbst Pias Haare im Gesicht, weil richtig an ihrem Rücken lehnte, ich konnte weder vor noch zurück (ich dachte nur: „So nah wollt ich dir eigentlich gar nicht kommen Pia, aber irgendwie geht das im Moment nicht anders!“)!

Für uns war ein Autogramm von Pia gar nicht so wichtig, es war uns wichtiger mit ihr zu reden und unsere Geschenke los zu werden und so übergab ich ihr meinen Brief an dem ein kleines Plüschschweinchen hin, wiederum, wie bei Stanley als Glücksbringer für die „Passion“-Tour und als sie das sah, meinte sie nur so: „Danke, oh ist das süß!“ Mei, wie ich mich freute über diese Äußerung, ich fand dieses Schweinchen auch so knuffig und freute mich, dass es Pia genauso ging! J Ich sagte ihr dann auch noch, dass wir uns ja dann in Veenendaal bei „Passion“ wiedersehen würden und sie lachte uns dann nur an, sie freute sich sichtlich darüber! J Wobei sie wohl denken muss, dass wir echt nen Schaden haben (wenn sie sich an uns wirklich erinnerte!), denn wir hatten ja kaum den einen Event mit Pia hinter uns gebracht, schon war der nächste festgeplant! J Aber so sind halt Fans nun mal.... *g* So richtig zum Reden kamen wir eigentlich gar nicht, wir hätten noch so viele Fragen gehabt, aber bei dem Gequetsche war das leider überhaupt nicht möglich, und irgendwann meinte sie dann so zu uns, wir hätten jetzt genug, jetzt seien die anderen mal dran! Und sie hatte recht, und wir zogen uns dann zurück mit den Worten „Wir sehen uns ja dann morgen vor der Vorstellung noch mal!“ Und dann meinte Pia so, „Vor der Vorstellung hab ich aber keine Zeit! Aber wir sehen uns ja dann in Veenendaal!“ (das sagte sie wirklich so, so nach dem Motto, morgen hab ich leider keine Zeit mehr für Euch, aber in Veenendaal wird schon noch ein bisschen Zeit bleiben und da wird wohl dann auch nicht so viel los sein!) Ich fand das so nett! J J J Jetzt konnten wir sicher sein, dass sie sich uns gemerkt hat und uns sicher in Veenendaal wiedererkennen würde! J (Naja, was bei den zwei deutschen Verrückten nicht so schwer sein sollte! *g*) Aber für uns war trotzdem klar, dass wir am nächsten Tag doch wieder zur SD gehen würden vor der Show, auch wenn Pia keine Zeit haben sollte! Wir wollten sie halt einfach noch mal sehen und was sollten wir denn sonst tun? J

Wir kämpften uns dann auch aus der Menge und kontaktierten unsere Uhren, die sagten es sei jetzt 0:30 Uhr und wenn wir die letzte Metro erwischen wollten, sollten wir uns jetzt eh auf den Weg zum Zuidplein machen! Obwohl noch viele der Darsteller (u.a. Bastiaan, aber der erholte sich wohl etwas vom Autogramme schreiben nach der Show – die selbe Aktion wie nach der Nachmittagsshow!) immer noch in der Halle waren,  war uns wichtiger die Metro zu erwischen, denn wir hatten keine Lust auf Nachtbus oder Taxi, als noch ein paar Darsteller abzufangen in diesem Gedränge und müde waren wir außerdem, immerhin waren wir schon seit fast 24 Std. auf den Beinen!   

 

So verließen wir die SD und kamen halt noch mal am Haupteingang vom Ahoy vorbei, dort entdeckten wir die großen Schachteln in denen die Promo-Poster von Bas lagen und wir dachten uns nur so, die stehen hier so einsam rum, da können wir uns sicher noch ein paar mitnehmen und das taten wir dann auch! J Jeder von uns griff sich noch mal ein paar Tüten mit den Postern und dann machten wir uns endgültig auf zur Metrostation!

Und dann passierte noch was witziges an der Metrostation, wir standen grad so und versuchten unser Zeug zu ordnen, dann kamen doch tatsächlich ein paar Jungs vom Ensemble in bester Stimmung die Rolletreppe rauf und sie erkannten uns, denn wir waren ja doch ziemlich lange vor der SD und das waren diejenigen die sich zwischen den Vorstellungen so köstlich amüsiert hatten! Jedenfalls waren sie unglaublich gut drauf, also entweder sie hatten sich nach der Show noch einen genehmigt oder es war einfach noch der Adrenalinschub als Nachwirkung dieser grandiosen Show, denn als sie uns sahen und vor allem meinen Fotoapparat, den ich noch zufällig in den Händen hatte, wollten sie unbedingt, dass ich ein Foto von ihnen machen sollte! Leider verstanden wir sie eigentlich gar nicht was sie so daherschwafelten, denn unser Niederländisch ließ in dieser Hinsicht wirklich zu wünschen übrig! Jedoch tat ich ihnen den Gefallen und machte ein Foto von ihnen (auch wenn ich sie nicht kannte!)  und dann gaben sie auch Ruhe! Irgendwie lustig das Ganze! J Und dann kam auch schon die Metro und wir stiegen alle ein, aber wohl weißlich in verschiedene Wagen! J

Und kaum saßen wir in der Metro überkam uns dann auch endgültig die Müdigkeit, der Adrenalinspiegel war zwar noch ziemlich hoch und wir waren noch total hibbelig von diesem genialen Abend, aber dennoch machte sich der Schlafentzug des letzen Tages deutlich bemerkbar! Gut, dass wir jetzt bald im Hotel waren!

 

Im Hotel hieß es für mich nur noch schnell umziehen, abschminken, Zähne putzen und ab ins Bett! Eigentlich wollte ich noch Musik hören, doch dazu kam ich gar nicht mehr, auch Chrisi, die noch Tagebuch schreiben wollte, störte mich nicht mehr und ich war innerhalb weniger Minuten gegen 2 Uhr nachts in einen Tiefschlaf gesunken!

 

Nach 5 Std. schönsten Tiefschlafs, weckte mich um 7:00 Uhr Chrisis Wecker, jedoch konnte ich noch ein bisschen liegen bleiben, weil Chrisi zuerst noch duschen wollte! Aber dann hieß es doch raus aus den Federn, wieder alles einpacken und dann gegen halb 9 ging’s dann zum Frühstück! Viel essen konnte ich erfahrungsgemäß wieder mal nicht, aber ich versuchte wenigstens etwas zu essen, da ich wusste, dass ich auch an diesem Tag kaum etwas zwischen die Zähne bekommen würde, jedenfalls nichts wirklich gescheites! So aß ich halt, weil ich musste, aber mehr halt auch nicht!

Nach dem Frühstück ging’s noch mal kurz aufs Zimmer, den Rest zusammenpacken und dann checken wir dann auch schon so gegen halb zehn aus! Wir verstauten unsere Koffer im Gepäckraum des Hotels und dann ging’s auch gleich wieder zur Metro um wieder - zum dritten Mal dieses WE – zum Ahoy zu fahren! (Diesmal kannten wir die nächstgelegenste Metrostation vom Vorabend und so mussten wir diesmal nicht ganz soweit laufen! *g*)

 

Gegen 10 Uhr liefen wir dann wieder den jetzt schon altbekannten Weg hinter zur SD, natürlich waren wir die ersten, die sich dort einfanden, klar, es waren ja auch noch 4 Std. bis zum Showbeginn! Aber lieber etwas früher, als das wir irgendwas verpassen! J Und so setzten wir uns noch im gehörigen Abstand (ich würde sagen so ca. 10 m von der SD weg!) auf einen kleinen Vorsprung in die Sonne, das war so richtig schön angenehm! J Wir wurden natürlich von den Securityleuten bzw. dem Pförtner argwöhnisch beobachten, die auch vor der SD in der Sonne saßen! Ich weiß nicht, was die sich wohl gedacht haben, aber uns war das ja egal, in 4 Std. waren wir eh wieder weg auf höchstwahrscheinlich nimmer wiedersehen! Also ließen wir sie glotzen und wir glotzen zurück, aber das wurde uns bald zu dumm und wir unterhielten uns halt und beachteten die gar nicht weiter, ohne jedoch die SD bzw. alle Wege zur Tür hin im Auge zu behalten! J Bald schon nach uns kamen andere Fans, die sich dann auch zu uns setzen, wohl auch aus Angst zu offensichtlich an der SD zu warten, wenn man sicher schon dorthin stellte! J So beobachten wir das treiben und so mit der Zeit kamen auch immer mehr Ensemblemitglieder und Techniker! Einige holten sich dann noch Stühle und setzen sich auch raus vor die Tür in die Sonne, immerhin war es ja in der Sonne schon angenehm warm und so ein paar Sonnenstrahlen zum Energie holen, hatten schon was! J So gegen 11 Uhr waren wir dann schon einige Fans und die Securtiymenschen entschlossen sich die Gitter wieder vor die Türe zu positionieren, diesmal schon etwas besser als am Vorabend, denn die haben am Vorabend eher gestört als wirklich geholfen! Aber als Fehlern lernt man ja bekanntlich! *g*

Und nun kamen doch immer mehr Ensemblemitglieder und so langsam trudelten sie alle ein! Die erste, die ich von den Solisten erkannte war Nurlalia Karim, die sofort von ein paar Fans umringt war und fleißig Autogramme gab und kurz darauf fuhr ein Taxi vor, aus dem Simone Kleinsma stieg, auch sie war sofort von Fans umgeben und schrieb wie ein Weltmeister Autogramme, Chrisi holte sich dann auch ein Autogramm, ich begnügte mich mit Fotos machen! J Dann tat sich wieder lange Zeit nichts, es kamen zwar immer wieder Leute an, die wir aber nicht erkannten! Jedenfalls war es keiner von denen die uns interessierten! Und so wurde es immer später, um kurz nach 12 Uhr war von Pia, Bastiaan, Tooske, Henk und Stanley immer noch nichts zu sehen, was seltsam war, denn am Vortag um diese Zeit waren doch alle schon drin! Sehr seltsam aber na ja....hieß es halt weiter warten....

Um ca. 12:15 Uhr fuhr dann endlich wieder ein Auto vor, dass uns aus der Presse wohl bekannt war, es war Bastiaans Mondeo und natürlich saß er am Steuer und auf dem Beifahrersitz niemand geringeres als Tooske! J Nun waren alle Fans in Habachtstellung und schauten Bastiaan erst mal beim Parken zu, er stellte sie eigentlich ziemlich frech, einfach in der Nähe der SD, auf einen nicht wirklich für Autos bestimmten Platz aber egal, der durfte sicher dort parken! J Als der dann stand, stiegen beide noch nicht aus, was damit zu erklären war, dass Bas noch telefonierte und er wohl zuerst in Ruhe fertig telefonieren wollte, bevor der sich den Fans stellte! J Aber kaum gingen die Türen dieses Autos auf, stürmte schon alles auf die beiden zu! Da Bastiaan aber trotzdem noch nicht fertig telefoniert hatte, ließ man ihn jedoch zuerst in Ruhe und umringte Tooske,  auch mir war Tooske erst mal wichtiger, denn ich hatte ja immer noch ihr Geburtstagsgeschenk (sie feierte ja am 3. Juni ihren 30. Geburtstag) und außerdem wollte ich auf meiner 3M Werbung ja auch noch ihre Unterschrift! J Ich bin also zuerst zu Tooske hin und hielt ihr das Teil zum Unterschreiben hin, was sie dann auch tat, obwohl soviel um sie rumstanden! J Und als ich ihr dann noch mein Geschenk gab, strahlte sie mich an und sagte ganz lieb „Dank je wel!“ Ach, es war so schön, anderen Menschen eine Freude zu bereiten und es haben sich wirklich alle 4, die ich mit kleinen Geschenken bedacht hatte, richtig gefreut und das freute mich wiederum! J Nun hatte ich also auch das Geschenk für Tooske los (es war auch eine kleine Marzipanfigur) und so konnte ich mich jetzt voll und ganz auf Bas konzentrieren! J Der schaffte erst mal sein und Tooskes Gepäck vor die SD, bevor er im sicheren Abstand von hinter der Absperrung wieder mal fleißig Autogramme schrieb, ich hielt ihm genau wie Tooske meine 3M-Werbung hin damit ich von ihm darauf auch ein Autogramm hatte! J Und dann hatte ich noch die Chance endlich mal wieder ein Foto mit ihm zu machen! J Aber leider hatte man nicht wirklich die Chance mit ihm zu reden, er war so beschäftigt mit Autogramme geben, dass er auf einzelne Gespräche gar nicht wirklich einging! L Aber na ja, ... immerhin hatten wir wieder Autogramme und Fotos und Bastiaan überhaupt mal wiedergesehen, alles andere, was ich ihm sagen wollte, stand ja eh in dem Brief, den ich ihm am Vortag gegeben hatte! J Wenn er ihn gelesen hat, weiß er es sowieso! J Jetzt schoss ich natürlich noch ein paar Fotos von ihm, weil ich weiß ja nicht, wann ich ihn wiedersehen sollte! Als alle mit Autogrammen und Fotos versorgt waren, musste er auch schon rein, schnappte sich sein Zeug und verschwand durch die Tür! Das war es nun also, das war Bastiaan Anfang Juni 2004, wann sollte ich ihn wiedersehen, keine Ahnung, neues Musicalprojekt steht noch nicht in Aussicht und die Solokarriere steht auch noch ganz am Anfang! Komischerweise war ich gar nicht so deprimiert darüber, wie ich eigentlich sein sollte, aber vielleicht gewann ich jetzt wirklich so langsam den nötigen Abstand zu Bastiaan, so dass mir das ein Treffen bzw. ein ziemlich langes nicht Wiedersehen nicht mehr ganz so viel ausmachte! Aber komisch war es doch irgendwie....

Aber viel Zeit blieb mir gar nicht zum Nachdenken, denn einige andere Fans hatten Pia am anderen Ende des Parkplatzes entdeckt und waren ihr entgegengelaufen und so gab es für uns dann natürlich auch kein Halten mehr! Ich schnappte mir mein Autogrammbuch, in dem schon Fotos von Pia klebten und ließ alles andere derweilen vor der SD liegen und lief auch nach hinten quer über den Parkplatz! Kaum waren wir bei Pia angekommen und haben „hallo“ gesagt, schaute sie uns an und meinte so zu uns in einem bisschen vorwurfsvollem Ton (aber nicht böse gemeint!) „Ihr wart doch gestern schon da!“ Ich dann so: Ja, aber wir wollten dich doch einfach noch mal kurz sehen!“ Und dann legte Pia los: Ich hab doch gesagt, ich habe keine Zeit, ich muss schlafen, hierher fahren, essen, und mich für Euch auf eine schöne Show vorbereiten! Und nach der Show hab ich dann wieder Zeit!“ (das hat sie alles auf Deutsch gesagt! J ), ich dann wiederum so „Ich weiß das ja, aber nach der Show sind wir nicht mehr da, heut Nachmittag geht’s nach Hause“ und sie dann nur so, „Achso na dann!“ und lachte! Und dann kam auch schon ihr Manager oder was auch immer das für ein Typ war und meinte zu ihr, „nog vijf minuten“ und nahm ihr ihre Tasche ab! Sie nickte und gab wieder fleißig Autogramme, wir waren ja nicht die einzigen, die dort standen, aber nur mit uns hat sie sich wieder unterhalten! *g* Wir müssen also echt aufgefallen sein! J Jetzt ließ ich mir endlich ein Foto in meinem Buch unterschreiben, diesmal war genug Platz dazu! J Und als Chrisi ihr das Foto von sich und ihr vom 25.1. von Musical Moments in München hingehalten hat zum Unterschreiben, meinte sie dann, ob das von gestern sei, und schon entwickelt! (wir hatten am Vorabend gar keine Fotos gemacht, aber da verlor man ja auch wirklich leicht den Überblick bei dieser Meute, die da war! J) und als Chrisi und ich sie dann aufklärten, von wann dieses Foto war, sagte sie nur noch „Ach ja, stimmt ja!“ Das hatte sich aber jetzt verdammt danach angehört, als hätte sie sich wirklich an uns erinnert, bzw. jetzt kam ihr dann, wohin sie uns stecken sollte, denn auch in München waren wir ja aufgefallen! J  Aber jetzt konnte sie sich wieder voll und ganz den niederländischen Fans widmen, denn jetzt hatten wir ja auch unser Autogramm! J Zum Fotos machen kam ich auch jetzt irgendwie nicht! Pia schrieb noch ein paar Autogramme und als einige nach einem Foto fragten meinte Pia dann so, sie habe jetzt keine Zeit, aber sie stelle sich jetzt einfach hier hin ALLEINE  und ihr macht jetzt alle EIN FOTO und dann gehe sie rein! Gesagt getan! Pia stellte sich mitten auf den Parkplatz, scheuchte alle Fans, die sich zu ihr stellen wollten, um doch noch ein Foto mit ihr zu kriegen, weg und dann wurde kräftig fotografiert, Gott sei Dank war es hell, sonst wäre Pia blind gewesen vor lauter Blitzen! J Es waren ja so ca. 20 Fans die da auf einmal fotografiert hatten! J Jetzt haben 20 Leute alle dasselbe Foto, wie lustig! J Aber ich fand’s eine wirklich gute Idee von Pia, dass so zu handhaben, aber mei, sie hat halt auch gelernt mit den Fans umzugehen! J Und als dann alle ihr Foto hatten, lief sie schnell zur SD und war verschwunden! Wir gingen dann auch langsam zurück und packen unser Zeug und entschieden uns jetzt doch schon gegen 13:00 Uhr das Ahoy zu verlassen! Denn große Hoffnungen machten wir uns jetzt nicht mehr, dass wir noch jemanden zu Gesicht bekommen würden vor 14 Uhr, den wir gerne noch sehen würden! Denn es konnte gut sein, dass die meisten jetzt in der Zeit gekommen waren, die wir bei Pia verbracht haben und wir die SD völlig aus den Augen verloren hatten! Und die für uns am wichtigsten von den Darstellern hatten wir ja alle getroffen! J Mir fehlte eigentlich nur noch Henk auf meiner 3 Musketiers-Werbung, aber auf ihn konnte ich auch verzichten, immerhin hatte ich jetzt 4 und 5 Autogrammen drauf, guter Schnitt! J Und so verabschiedeten wir uns leise von der SD an der wir in den letzten 36 Std. die meiste Zeit verbracht hatten!

Nun wollten wir ein letztes Mal noch mal beim Merchandising-Stand vorbei gucken! Und denken uns dann noch mit nem niederländischen Musical-Sampler ein! J Und kauften auch gleich noch mal Bastiaans Single, den zwei Exemplare sind immer praktisch und für den Preis, konnte man das machen und unterstützend wirkte das natürlich auch! J

 

Nun ging es ein letztes Mal zur Metro und zurück zum Hotel, unser Gepäck holen und von da aus gleich zum Bahnhof! Und an der Centraal Station nahmen wir gleich den nächsten Zug Richtung Utrecht! Nun verließen wir nach 26 Stunden schon wieder Rotterdam!

In Utrecht angekommen, sperrten wir unser Gepäck wieder für die paar Stunden weg, weil es doch jetzt schon deutlich schwerer war, als bei der Hinfahrt! *ggg* Was hatten wir denn da schon alles eingekauft??? Merchandisingartikel sind ja so schwer und Zeitungen erst! *g* Jedenfalls vom Gepäck befreit, spazierten wir noch ein bisschen um den Bahnhof herum, denn ohne Stadtplan konnten wir die Innenstadt irgendwie nicht finden und so richtig lohnen tat es sich für diese 3 Stunden die wir jetzt noch in Utrecht waren auch nicht! So gingen nach unserem kleinen Spaziergang erst mal bei Albert Heijn (einem Supermarkt) einkaufen! Chrisi deckte sich mit ihren Lieblingsnüssen sein und ich mit meiner Lieblingsnachspeise Vla (einer Art Pudding) und außerdem deckten wir uns noch ein bisschen mit Reiseproviant ein! J Als wir das erledigt hatten setzten wir uns noch gemütlich in ein Café am Bahnhof und tranken noch was und aßen Tostis! Und nach einer weiteren Runde quer durch den Bahnhof kehrten wir noch für die letzte halbe Stunde im Burger King ein! *g* Und dann hieß es schon wieder Gepäck holen und ab zum Gleis!

 

Ach ja noch ne kleine Episode am Rande, als wir unser Gepäck einsperrten musste ich einer Niederländerin das System der niederländischen Schließfächer erklären, auf umständlichen Englisch, weil Niederländisch konnt ich nicht und Deutsch konnte sie nicht! Und das selbe passierte mir dann, als wir die Koffer holten, wir halfen also zwei Niederländerinnen ihre Taschen zu verstauen in diesen Schließfächern! Ich fand das nur irgendwie total witzig, wenn wir als Touristen den Einheimischen ihr Schließfachsystem erklären müssen, obwohl das überall dort beschrieben steht und es eigentlich auch selbsterklärend ist! J So was passiert mir aber irgendwie immer öfter, egal wo ich bin, egal was ich mach! *g* Lustig ist es....

 

Am Gleis mussten wir dann noch ein bisschen auf unseren Zug warten, der aber dann auch pünktlich kam, jetzt hieß es also endgültig wieder Mal Abschied nehmen von den Niederlanden! L Aber wir waren noch immer total hin und weg von der Show und dem ganzen Drumherum, so dass wir eigentlich keine Minute wirklich traurig waren, während wir in diesem Zug saßen! Wir bemerkten noch nicht einmal, wie wir über die Grenze fuhren, da wir zu sehr mit dem Zusammenschreiben des Programmablaufs von der Show beschäftigt waren! *g* Das war eine gute Ablenkung und so verkrafteten wir den Abschied von NL doch ziemlich gut! J Aber wir wussten ja, dass wir in 2 Monaten wieder hier sein würden! J

Auch das Umsteigen in Frankfurt/Main-Flughafen verlief ohne Probleme, wie eigentlich die gesamte Fahrt! Und so kamen wir total erschöpft, aber glücklich, um ca. 0:30 wieder am Münchner Hauptbahnhof an und ne halbe Stunde später waren wir wieder in meiner Wohnung wir waren jetzt nicht mal 48 Std. unterwegs gewesen und haben ca. 1600 km zurückgelegt! Aber jeder km hat sich gelohnt für dieses grandiose Spektakel! J J J J J J Ich hätte mich in den Allerwertesten gebissen, wenn ich mir das hätte entgehen lassen!!!!

 

Es ging dann natürlich sofort ins Bett...auch wenn an Schlaf noch nicht zu denken war, wir waren noch total aufgekratzt.....aber dennoch schliefen wir dann gegen 3 Uhr ein, wir konnten ja am Montag morgen ausschlafen, denn Chrisi hatte frei und ich erst um 15 Uhr Uni! Und so schliefen wir erst mal so lange es ging...und dann packten wir aus bzw. um und brunchten noch gemütlich, bis wir um 14 Uhr wieder das Haus verließen! Ich brachte Chrisi noch zum Zug und dann ging’s ab in die Uni! DER ALLTAG HATTE MICH WIEDER!!!

 

 @alle, die dazu beigetragen haben, dass ich so ein geiles Wochenende erleben durfte: DANKE!!!!!